Servus Manu,
mal wieder eine sehr ausführliche, hilfreiche
und vor allem gute Anleitung!
Good job, well done!
Servus Manu,
mal wieder eine sehr ausführliche, hilfreiche
und vor allem gute Anleitung!
Good job, well done!
Jup, da gibt es schon so einiger Stecker
die man vergessen könnte
Wobei sich dies aber eigentlich auch durch einen
Leistungsverlust bzw. noch weitere Warnlampen
bemerkbar machen sollte.
Aber wie Wolfi schon sagte, ab in die Werkstatt und
den Mangel auf Ihre kosten beheben lassen!
Versprechen kann ich noch nichts (liegt genau in meinem Urlaub), aber ich versuche
es auf jeden Fall!
Sind ja "nur" 270km
Aber wenn Frank einen ausgiebt......
.... das wird aber teuer!
![]()
Hi !
hatte selbst en bastuck und mein tip wäre Wasser in den Esd reinlaufen zu lassen. Nicht übertreiben sonst machste den Kat kaputt. Nachdem du Wasser drin hast, fährste über die Autobahn den Esd heiß und der Esd wird lauter, da die Dämmwolle bissle verbrennt. Mit dieser Methode kann man dir nichts nachweisen und du hast keinen riesen aufwand! einfach mal beim dampfstrahlen 5 sek in den esd reinhalten!
gruß
Wasser in den ESD
Sorry, also entweder hast du gerade die Physik neu erfunden oder diese Behauptung ist einfach
nur ein Hirngespinnst
Erkläre mir doch bitt mal warum Wasser im ESD die Dämmwolle schädigen oder in Luft auflösen sollte?
Du bist dir schon bewusst das Wasser im Auspuff verdampft und zum verdampfen
benötigt Wasser Energie in Form von wärme, welches es seiner Umgebung entzieht
um den Aggregatzustand zu wechseln.
Will heissen: Beim verdampfen kühlt das Wasser seine Umgebung sogar minimalst
ab bzw. hindert sie am weiteren erwärmen (siehe auch Schweißbildung und verdampfen auf der Haut
zur Kühlung!!! des Körpers).
Mit dieser Methode kann man dir nichts nachweisen
Genau, weil es nichts bringt
Der einzige hörbare Effekt entsteht durch das lange obertourige fahren auf der AB.
Aber dies geschieht auch ohne Wasser!
Wenn, dann brennt man einen ESD aus, oder schneidet ihn auf um die Dämmung zu entfernen.
Aber wie soll der das denn sehen von innen oder wie??
Der hat doch ne ABE..
Bist du wirklich so naiv???
Egal ob der ABE hat oder ob es ein Original-ESD ist,
in Deutschland gibt es sehr strenge und genau
definierte Grenzwerte für die Geräuschentwicklung
von Fahrzeugen im stand und während der fahrt.
Wenn der ESD zu laut ist wird die Emma still gelegt
und 3 Punkte für die Sammelkarte gibts Gratis dazu
Das ganze lässt sich natürlich ganz leicht per DB-Messgerät
überprüfen (selber schon alles mitgemacht ).......
Ist doch kein Thema Christian
musste direkt an deinen Thread hier denken als
ich das Foto gesehen habe......
Lol,
bin gerade a bissel "im Archiv" am stöbern
und dabei habe ich das hier gefunden....
man beachte die Fotos der Lenksäule
Servus,
also wenn es bei Unebenheiten an der HA poltert dann könntest du
versuchen die Stützlager sowie die Koppelstangen zu tauschen.
Kosten nicht die Welt (jaweils ca. 15€/St) und lässt sich
relativ einfach tauschen.
Welches Bj. hat dein Wagen überhaupt?
Nicht das die Hinterachsaufnahme angerissen ist.....
aber das hätte deine BMW-Werkstatt dann eigentlich
sehen sollen/müssen!