Beiträge von BlutgruppeM

    Auch ich kann dieser Aktion nur völlig zustimmen und sie begrüßen, für eine ansprechende Form sollte doch stets Zeit sein.
    Aus aktuellem Anlass hätte ich noch einen Vorschlag für dieses Regelwerk beizutragen:
    Im Sinne der allgemeinen Verständlichkeit und des gegenseitigen Respekts sollte von Beiträge in anderen Sprachen als Deutsch oder Englisch in Zukunft Abstand genommen werden.


    Da gebe ich dir vollkommen recht!
    Deutsch und vor allem auch englisch als Weltsprache sollten ja
    kein Problem darstellen.
    Aber ich finde es auch unangebracht und unfair seine postings
    durch das benutzen von einer Fremdspache für andere User sowie das
    Forum unbrauchbar zu machen.


    Selbst wenn es vieleicht nur eine persönliche Anmerkung ist die
    nicht für das ganze Forum bestimmt ist (sowas kann man per PM klären)!


    @Level-M-


    Doch, ich habe selber vor ein paar Tagen mit einem polnischen User in
    englisch geschrieben und es gibt noch einige weitere Threads mit englischen
    postings.


    Desweiteren gibt es hier auch einige Threads die mit Kommentaren in,
    nicht geläufigen, Fremdsprachen "garniert" worden sind, was ich
    persönlich auch nicht so grandios finde.


    Ich werde deine Anmerkung mal aufgreifen und im "internen" ansprechen.
    Danke für den Hinweis :super:

    Unter der Motorabdeckung von der Ansaugbrücke
    verläuft ein Schlauch der KGE (Kurbelgehäuseentlüftung).
    ganz vorne ist der schlauch gebogen und dort reist dieser und wird
    weich. so wie ich erfahren habe ist dieser schlauch von BMW überarbeitet
    worden und ist nun aus nen anderen Matrial.


    So schauts aus, hab selber erst letzte Woche die komplette KGE inkl.
    aller Schläuche gewechselt.


    Wenn du die Akkustik-Abdeckungen vom Motor entfernst dann kannst du
    schon auf besagten Schlauch schauen.
    Er ist, in der nähe des Microfilters mit der Verteilerleiste verbunden
    und wird auf der anderen Seite durch die Ansaugbrücke geführt und
    läuft direkt zum Ölabscheider (KGE).


    Den Schlauch alleine zu tauschen wäre aber nicht so sinnvoll da es ja, wie
    vorher beschrieben, einige Änderungen gab.


    Tausche am besten die ganze KGE mit wenn du eh schonmal alles auseinander bauen
    musst! Schau mal in meiner Fotostory auf den letzten Seiten, da findest du ein Bild von
    allen zum tausch benötigten Bauteilen.


    Wenn Interesse besteht dann kann ich dir auch einen Link zu einer EBA geben.


    Materialkosten KGE komplett ca. 130€.

    Ääähmmm.....


    AT350????


    Also i.d.R. steht AT für "All terrain" also Geländereifen,
    (das würde auch die Geräuschentwicklung auf Asphalt erklären :D)


    Nach alter Reifenkennzeichnung würde die 350 dann 35KW 1980
    bedeuten oder steht da vieleicht at350< ??? dann wäre es 35KW 1990!


    Ne, spaß, k.A. was at350 bedeutet aber das ist schon komisch was
    da so alles auf deinem Reifen steht 8|

    Schau dir mal die DOT-Nummer an.....


    Könnte gut sein das die Reifen schon ein paar Jahre
    auf dem Buckel haben.


    Das gleiche Phänomen plagte bis letzte Woche meine Schwester.
    Ihr uralter(8Jahre)- und ausgehärteter Satz Sommerreifen hat
    sich auch durch eine penetrante Greäuschentwicklung und
    schwindendes Handling bemerkbar gemacht.


    Die Reifenflanken wiesen schon eine starke Rissbildung
    auf und das Material war sehr stark ausgehärtet.


    Einen Satz neue Reifen später war dann alles wieder gut :D

    Vieleicht änderst du auch erstmal deine Überschift ab,
    damit die anderen User auch wissen was du überhaupt suchst!


    Wenn ich deiner Üerschrift glaube, dann suchst du einen Schwarzen
    3er BMW der Titanblenden haben soll.
    Wollte das ganze schon in die Kaufberatung verfrachten!!!


    Jetzt verschiebe ich es zu Elektrik und Beleuchtung, da passt es
    besser hin. ;)

    Nur mal so am ande.....


    "Schwarz auf weiß" wirst du wohl nichts finden das besagt dass die
    Spurplatten nicht lackiert werden dürfen, warum auch ?(


    In Deutschland ist es generell so das alles, was nicht ausdrücklich erlaubt ist,
    verboten ist!


    Nicht umgedreht ;)


    Du beabsichtigst ein geprüftes Bauteil welches in seiner vom Hersteller
    herausgegebenen Form, Bauweise und Gestaltung zugelassen wurde zu
    verändern, womit jede Zulassung hinfällig wird, da das Bauteil nicht mehr dem Original
    Prüfmuster des Herstellers entspricht!



    Also nicht erlaubt, außer ein Unabhängiger Sachverständiger prüft das ganze und gibt seinen
    Segen (Das heisst dann Einzelabnahme :D )

    Servus Gangsta2,


    uff, da hast du ja an einem Tag die geballte kompetenz
    der Prüfervereinigungen erlebt :D


    Richtig übel!!!
    Aber traurig das sie noch nichtmal lesen-, bzw. das gelesene
    richtig weitergeben können :spinn:


    Zu deiner Frage: ET 50 - 10mm Spurplatte entsprechen dann ET 40.
    Durch die Spurplatte steht die Felge ja nun weiter draußen, also
    "reduziert sich die ET Zahl".