Beiträge von BlutgruppeM

    Zum Polieren und Hartwachsen nehme ich fast
    ausschließlich Turtle Wax Produkte.


    Zum Polieren: Color Magic Plus oder Ice Synthetic Polish und zum wachsen Ice Synthetic Wax
    oder Turtle Wax Super Hard Shell.


    Hier mal der Produktkatalog (dauert a bissel bis er sich öffnet).


    Die haben aber auch für alle anderen Sachen rund ums Auto
    super Produkte :super:


    Ein Zwischenhändler sitzt bei mir um die Ecke und
    dort konnte ich mal ein paar Probepackungen
    ergattern.


    Hat mich vollkommen überzeugt und seit dem bin
    ich auf diesen Produkten hängen geblieben :D

    Nur mal so zum Thema Verbrauch....


    Ich fahre jeden morgen 50Km Autobahn zur Arbeit und abends
    logischerweise wieder zurück.


    Bei angepasster Fahrweise (bis 140KmH) und keinen unnötigen
    Beschleunigungs und Bremsmanövern (Mittschwimmen im Verkehr)
    habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7.8L/100Km!!!


    Bei normaler Fahrweise (bis 180KmH auch mal voll Beschleunigen und
    dann wieder sinnlos runter bremsen dank Verkehr) liege ich
    im Schnitt bei 8.8L/100Km.


    Wenn ich den Wagen am We. über die Landstraße zum Nürburgring
    und zurück Quäle (insgesamt knapp 100Km) dann liege ich im Schnitt
    bei 11.5L/100Km, wobei der Wagen dann nur Vollgas oder Vollbremsung
    kennt.


    Ein 318 würde mit Sicherheit, bei gleicher Fahrweise, keinen weitaus
    günstigeren Verbrauch schaffen!


    Fazit: Der Verbrauchsunterschied zwischen 318 u. 320 wäre für mich
    kein wirkliches Kaufkriterium :meinung:


    P.s.: Zur Frage Nr.5........ Ja, man konnte auch schon im VFL in den
    Genuß des 2L (2,2L) M54 Sechszylinders mit 170PS kommen......
    Siehe meinen Wagen :D
    Aber BJ. 2003 ist bereits FL, nur zur Info.

    Servus Kris,


    Schick, schick!


    Das Gesamtpaket schaut richtig gelungen aus,
    auch wenn nur die M-Frontschürze verbaut wurde.
    Ein Satz M3 Außenspiegel wäre natürlich noch die Krönung.


    Die Felgen waren eine gute Wahl, die schauen einfach nur edel
    an deinem Wagen aus 8o


    Sogar die Wagenfarbe stört mich nicht mehr,
    ich finde das ganze sogar richtig stimmig mit den getönten
    Rückleuchten, den Carbonemblemen vorne und hinten
    sowie den Carbon-Look (oder doch Echtcarbon) Nieren :super:


    Eine richtig schöne Limo, halt 100% Botezz :thumbsup:


    Aber habe ich mich verschaut....... keine Scheinwerferreinigungsanlage :whistling:

    Nein, du sollst keine Versteifungsplatte verbauen, sondern du kannst.


    Besagte Platte gibt es auch ab Werk in keinem E46 da diese aus dem Z3 stammt.
    Musst nur in der richtigen Sparte des Teilekataloges schauen, dann findest du sie auch :)


    Boah, bist du Anspruchslos!


    Also a bissel mehr muss schon sein!


    - Klimaautomatik
    - Sitzheizung
    - Sportsitze
    - Lederausstattung
    - H/K (oder besser)
    - M-Sportpaket II
    - min. 18" Alus
    - MAL
    - MFL
    - AUX-IN Anschluß
    - Xenon
    - M-Aerodynamikpaket II
    - E46 M3 Aussenspiegel
    - Weiße Seitenblinker
    - Rot/Weiße Rückleuchten (am besten FL)
    - Dezente Brülltüte unterm Heck
    - Sportfahrwerk (von wem auch immer)
    - Blaue Beleuchtung von KI; LSZ; MFL; Klima und was sonst noch so leuchtet


    Viele Originale Austattungsmerkmale, aber die gehören halt zum "must have" !

    Ääääääähhhhhhhmmmmm.......


    Sei mir nicht böse, aber ist das dein ernst ?(


    Mal ganz davon abgesehen das die Dinger Grotten häßlich sind,
    nein, das sind Universal-Endschalldämpfer.


    Du bist dir schon bewusst was das bedeutet bzw. hast du
    dir die Anzeige bis zum Schluß durchgelesen


    Zitat:


    Es handelt sich um Universalendschalldämpfer ohne Halterung und Zuführrohr. Diese Teile müssen entweder vom orig. ESD
    übernommen, oder neu angefertigt werden. Zum Anbau der Endschalldämpfer sind Schweißarbeiten nötig, diese sollten von
    einem Fachmann durchgeführt werden. Jedem Käufer sollte bewusst sein das es sich um Universal ESD handelt, welche in
    den USA nach dem Prinzip "One Size Fits All" produziert wurden.


    Wenn man die ganze Arbeitszeit mit einrechnet, sowie die möglichkeit das du ihn
    nicht selber anpassen und zusammenschweißen kannst, also einen Werkstatt beauftragen musst....


    Halt lieber ausschau nach einem guten Gebrauchten, welcher auch für deinen BMW Hergestellt
    wurde und nur für den. Der passt dann auch auf Anhieb ohne lästige frikkel- und schweißarbeiten!
    Evtl. findest du etwas in deiner Preisklasse, aber selbst wenn du noch 150-200€ drauflegen musst,
    dann ist dies mit Sicherheit die bessere Variante :meinung: