Beiträge von BlutgruppeM

    Servus Hanya,


    also das die Lager aushärten wäre mir neu.
    Eher das Gegenteil ist der Fall.
    Die Traggelenke in den QL schlagen gerne
    mal aus und werden weich, genauso wie die
    Hydrolager.


    Versuch doch mal kräftig am QL zu wackeln
    und schau ob der QL spiel im Hydrolager hat.
    Vieleicht auch mal unter zuhilfenahme eines Hebels
    am QL wackeln :whistling:


    QL + Hydros kosten beim :) ca. 500€ ohne montage.
    Im Zubehör findest du aber auch Sets (Meyle etc.)
    für ca. 280€. Koppelstangen aus dem Zubehör ca. 15€/St.


    Evtl. auch mal die Stützlager unter die Lupe nehmen
    ca. 40€/St.

    Sagt mal, was soll das hier eigentlich werden???
    Lustiges Geräusche raten???


    Bitte beschreibe dein vermeintliches Geräusch mal etwas genauer,
    oder lass mal jemanden mit deinem Auto Gas geben während du vorne
    am Motor stehst und einfach nur hörst.


    Vermutlich lässt sich das Geräusch dann schonmal auf eine Region
    beschränken, was die ganze Sache hier sehr vereinfacht!


    ANSONSTEN FAHR DOCH EINFACH MAL IN EINE WERKSTATT UND LASS DEINEN WAGEN DURCHCHECKEN!

    Hallo Buddha,


    leider ist es halt eben so wie im richtigen Leben...
    die Leute die man braucht sind halt nicht immer erreichbar.


    Aber mit ein bisschen eigeniniziative kannst du dieses auch selber raus
    finden.


    Schau einfach mal hier nach und gib dort die
    Teilenummern deiner Artikel ein.
    Er wird dir dann schon sagen ob diese auch im E46 verbaut wurden.


    Wenn sie dort nicht auftauchen, wirst du wohl oder übel selber etwas basteln müssen
    um diese zu verbauen.


    Oder du verkaufst sie einfach im E39 Forum und schaust hier mal a bissel in den Kleinanzeigen
    ob da nicht etwas passendes zu einem vernünftigen Preis dabei ist.

    Leider nein, bei der Klimaautomatik ist alles elektronisch über das Bedienteil gesteuert,
    bei der Standard Klima ist es m.W. mechanische gesteuert.


    Also etwas mehr arbeit, als nur mal eben das Bedienteil kaufen und einbauen, ist es schon. :(

    So, ich hab dir mal einen eigenen Thread für deine Frage erstellt.


    Ich finde das Cabrio eigentlich ganz gut für den Preis.
    Der Innenraum schaut zwar so aus als ob er a bissel
    zuwendung vertragen könnte, aber ansonsten macht er
    ja einen guten Gesamteindruck.


    Aber habe ich mich verschaut oder hat er keine Sitzheizung
    bzw. sind die Knöpfe für die Sitzheizung anders positioniert als
    im QP ?(


    Zu den Schwachstellen und den Sachen auf die man achten sollte:


    Schau mal hier "Schwachstelllen E46" und hier "Gebrauchtwagen Checkliste"

    Servus hav,


    meine Ledersitze werden erstmal mit warmem Wasser und einem Schuß Shampoo
    grob gereinigt (Klappt auch bei der Lederkombi mit Mückenresten super), danach
    mit einem Trockenen Tuch sauber rubbeln und dann mit Lederpflege (Nigrin Nanotech)
    nachbearbeitet damit alles wieder glänzt.


    Das Armaturenbrett mit einem Microfasertuch und a bissel Wasser reinigen, danach
    mit Kunststoffreiniger bearbeiten und als letztes mit Kunststoffpflege nacharbeiten
    damit es wieder glänzt.


    Ich würde hier alles mit einem Microfasertuch machen, da diese i.d.R. nicht fusseln.

    Respect!


    Die Farbe gehört zu meinen Absoluten Favorits,
    genauso wie die Beige Innenaustattung.
    Die BBS Felgen in schwarz runden das ganze noch ab
    und es ist ein schöner Kontrast zu den roten Bremssätteln.


    Wenn die schwarzen Felgen montiert bleiben würde ich die
    Stoßleisten auch schwarz-glänzend lackieren, das führt die Farbe der Felgen
    am Fahrzeug fort, gefällt mir persönlich sehr gut.


    Hoffentlich findest du noch ein Lenkrad in Beige Bicolor,
    da würde ein Hingucker im Innenraum :thumbsup:


    Fazit: Eine richtig schöne Limo mit Style Faktor,
    das einzige was mir nicht gefällt......
    2 Türen zu viel :D

    Joa,


    der schaut soweit ganz gut aus....
    Nur der Überdimensionierte Aufkleber in der Frontscheibe geht
    garnicht. Aber der ist ja schnell entfernt.


    Leider fehlen die Sportsitze, diese sind m.E. in einem QP ein
    absolutes muss, da man sonst bei zügiger Fahrweise Probleme hat
    sich fest im Sattel zu halten :D


    MAL und MLF fehlen leider auch, aber die kann man ja bei Bedarf relativ
    einfach nachrüsten.


    Nur vom ersten Eindruck her (sowie den Umbauten) würde ich sagen das
    der Wagen von einem Jüngeren Zeitgenossen gefahren wurde....


    Wenn er also wirklich in die engere Wahl kommt, ab zum TÜV etc. und
    gründlich durchchecken lassen !

    Servus Sebastian,


    zu diesem Thema gibt es schon unendlich viele Threads hier im Forum!
    Also bitte mal die SuFu benutzen, da wirst du mit Sicherheit mehr als
    genug Infos finden.


    Von daher close ich jetzt hier........

    Die BMW Reihen-Sechser sind Saugmotoren welche von ihrer Drehzahl leben!
    Von daher ist es auch Verständlich das diese im unteren bis mittleren
    Drehzahlbereich in etwa mit den 4 Zylindern Vergleichbar sind.......
    aber ab 3500U/min sieht das ganze schon anders aus,
    denn erst in diesen Regionen zeigt der Reihensechser wirklich
    was in ihm steckt.


    Fazit: Richtig, wenn du meistens Untertourig fährst, dann bietet dir
    der 320 im Vergleich zum 318 keine wirklichen Vorteile.


    EDIT: Außer der Soundkulisse und der Laufkultur :D