Beiträge von BlutgruppeM

    Werde bevor ich mich ans Fahrwerk mache den Wagen mal aufbocken und in Ruhe begutachten. Aber eine Frage bleibt mir. Was hat das mit dem Sportpalket zu tun ? Bzw ich habe ja eigentlich keins, hab nur die M-Technik II Front und Heckstoßstange daran sollte es doch nicht liegen oder ?


    Ne, ne das MII-Sportpaket besteht u.a. auch aus anderen Querlenkern (guckst du hier), anderer Stabi usw.
    Die Meyle HD teile sind nur im austausch für die Standard-Querlenker freigegeben.
    NICHT im austausch für MII!


    Vor ein paar Tagen gab es schonmal einen Thread dazu, der sollte Hilfreich sein.


    Anmerkung: Im 7er-Forum hat Meyle nicht gerade den besten Ruf...... :pinch:


    Jup, das hört man von vielen. Ich hab aber auch viel gutes gehört und darum
    hab ich die Teile selber verbaut und bin mehr als zufrieden. :)
    (außer mit den Bilstein Dämpfern, die ärgern mich gerade ziemlich X( )


    Aber so ist es ja auch bei den Zimmermann-Scheiben....
    Haben einen schlechten Ruf, aber ich find sie klasse!


    Ich hatte vergessen zu schreiben das ich die Stützlager auch wechseln wollte und diese wollte ich einbauen KLICK oder sind die vom M3 besser?
    Und passen auch rein ?


    Mit den Stützlagern von Meyle habe ich persönlich noch keine Erfahrungen, aber
    normalerweise sind die Meyle Produkte relativ hochwertig deshalb sollte das
    kein Thema sein. Außerdem bei 9,95€ pro Lager..........
    Bei BMW bezahlst du 15€ für ein normales und über 30€ für die vom M.




    Ja ich meine mich zu erinnern als ich die Winterreifen montiert habe das aus einem Hydrolager schon das Fett raus kam. Deswegen wollte ich die QL direkt komplett erneuern, da gabs ja auch unterschiede mit oder ohne Hydrolager meine ich ???


    PS: Hatte das Set hier im Auge KLICKDIE2TE


    Genau, die Meyle "Hydro"lager sind im Gegensatz zu den BMW Pendants aus Vollgummi.
    Dadurch soll eine längere Haltbarkeit erreicht werden.
    Nur merkt man das die Lager ziemlich hart sind und hierdurch überträgt sich
    jede Fahrbahnunebenheit direkter ins Lenkrad, der Wagen neigt auch gerne dazu
    Spurrillen nachzulaufen aber das Lenkverhalten wird auch etwas präzieser.
    Ist halt Geschmackssache!


    Aber du weisst ja das die Meyle HD ausführungen nicht für Fahrzeuge mit dem
    MII-Sportpaket freigegeben sind?!


    Das Set an sich ist auf jeden Fall in Ordnung und der Händler auch!
    Hab meine QL +Hydros + Koppelstangen auch bei dem gekauft da er
    direkt bei mir um die Ecke sitzt und ich sie auch direkt abholen konnte :D

    Servus,


    wie du ja schon gesagt hast, ist der tausch der Domlager
    sinnvoll da es ja eh ein abwasch ist.
    In diesem Atemzug kannst du auch direkt die Stützlager an der HA
    tauschen. Wenn du die Originalen verbaust, dann hol dir auch die
    Verstärkungsplatten vom Z3. Kosten nur ca. 15€ das Stück und
    sollen wahre Wunder bewirken (Hab sie mir jetzt auch mitbestellt).
    Oder direkt die Stützlager vom M, aber die waren vorgestern bei
    meinem Händler nicht mehr Lieferbar bzw. im Verzug :(


    Schau dir auch mal die Koppelstangen VA/HA an, meine waren/sind nämlich
    auch durch. Die Hydrolager mit Querlenker auf Spiel prüfen und bei
    einem berechtigten Verdacht tauschen.
    Einfach mal zur vorsorge würde ich die QL + Hydros allerdings nicht
    tauschen, dafür sind sie a bissel zu teuer.


    Prüf auch direkt die Spurtangen ob diese noch i.O. sind sonst
    kannst du diese direkt mit wechseln.


    Ansonsten mal Kräftig am Stabilisator rütteln und prüfen ob
    die Gummilager ausgeschlagen sind. Falls er Spiel hat dann einfach
    neue Gummis bestellen (auch ca. 15€/St.).


    "Mehr" fällt mir auf anhieb nicht ein :D

    Servus,


    also erstmal wäre es interessant zu wissen über welche Ausstattung
    der Wagen verfügt (Leder, Klima, Sitzheizung, H/K, MFl, MAL.....)???


    Aber generell finde ich den Preis doch etwas sehr niedrig, vor allem da
    es sich um einen 330 handelt welcher ja wohl in einem relativ guten
    Zustand sein soll.


    Alleine die 19" BBS mit Bereifung sind ja im Neuztustand fast so teuer wie der Wagen.
    Wenn er dich interessiert, dann lass ihn auf jeden Fall von einem BMW Händler bzw.
    vom TÜV genauestens durch checken.
    Auch den ganzen Wagen mal mit einem Lackdickenmesser unter die Lupe nehmen!!!


    Vom Gefühl her würde ich sagen VORSICHT!!!!! :meinung:

    Servus,


    also wenn es denn eine Originale sein sollte, dann müsste
    irgendwo ein kleines BMW-Logo auf der Innenseite zu sehen sein
    in Verbindung mit einer KBA-Nummer.
    Wenn du diese nicht findest, dann handelt es sich mit
    Sicherheit um einen Nachbau.


    Aus welchem Material ist den die Stoßstange ?(
    Formstabiles ABS, Oder doch eher laberige Glasfaser etc.
    Normalerweise merkt man schon an der Qualität und
    dem verarbeiteten Kunststoff ob es ein Original-
    produkt ist.


    Falls dies nicht der Fall ist, dann brauchst du auf jeden Fall
    eine ABE (außer irgendwo ist ein E-Prüfzeichen zu sehen).


    Was stand denn genau in dem Verkaufsthread des Anbieters???
    Wenn es sich nicht um eine Originale handelt, dann sollte er hier
    ausdrücklich darauf hin weisen (z.B.: M-Look Stoßstange...).


    Schreib doch einfach mal den Anbieter an und lass ihn dazu Stellung
    nehmen, denn er sollte es ja am besten wissen!

    Also der Preis ist laut Autobudget.de noch im grünen Bereich.
    Hier steht er mit einem Händler VK von 12725€.
    Privat VK mit 11025€.
    Als grobe Richtpreise kann man diese schon hernehmen.


    Die Sitze sehen wirklich etwas "abgesessen" aus, aber bei
    138TKm finde ich das noch gerade so i.O.
    Wenn man das Leder einmal mit Lederfarbe bearbeitet,
    dann kann man dieses noch um einiges aufwerten.


    Also generell außschließen würde ich diesen Wagen nicht!
    Aber trotzdem mal weiter suchen.


    Aber ich sags euch ganz ehrlich, wenn ihr nicht täglich um die halbe Welt fahren müsst werdet ihr sowas ned brauchen.


    Das kann ich nur bestätigen!


    Die erste Zeit laufen die schönsten Filme (was aber arg vom Verkehr ablenkt),
    das wechselt dann irgendwann zu Musikvideos und später ist es dann einfach
    nur noch "Backround" und man schaut eh nicht mehr hin bzw. lauscht eh nur noch
    der Musik wie früher.


    Das Geld kann man Meiner Meinung nach sinnvoller anlegen (Soundsystem)..... :)


    Aber wenn man es unbedingt haben will dann ist es halt ein schönes Spielzeug :D

    Ich verstehe ja was du meinst,
    nur ich behaupte einfach mal, dreister weise,
    das sie nach dem lackieren bestimmt schlimmer
    aussehen als vorher.
    Und von daher kannst du dir den Streß + die Arbeit lieber sparen.


    Ich möchte hier natürlich nicht deine Handwerklichen Fähigkeiten
    in frage stellen, ich versuche halt nur objektiv zu sein.



    Wie schauts denn mit Pulverbeschichten aus????
    Ein Arbeitskollege hat die S-Line Felgen für sein Audi A4
    Pulverbeschichten lassen, schaut sehr edel aus und vor
    allem sieht man dies nicht häufig.


    Leider passt das farblich nicht zu jedem Wagen und von günstig
    kann hier auch nicht die Rede sein.


    @ Copper-Tobi:


    Kleine Bordsteinkratzer sind ja schnell wegpoliert,
    aber wenn es wirkliche Macken sind, dann muss aufgeschweißt
    werden und ab da wirds dann teuer.
    Aber bei 200€ für alle 4 Felgen.... Da waren die Macken wohl nicht allzu
    schlimm ^^

    Servus,


    ein richtiges Schmuckstück hast du dir da geholt!
    Die Felgen.... Naja, weißt du ja selber.... :whistling:


    Die Innenraumbeleuchtung finde ich mal richtig schniecke
    genau so wie die Lederfarbe "I LIKE IT"!


    Mmh, ein ESD vom ATU ?(
    Hast du den schonmal am E46 gesehen?
    Gerade vom ATU habe ich, was die Passgenauigkeit und verarbeitung angeht,
    schon ganz schlimme Erfahrungen gemacht.
    Hoffentlich hast du nicht die selben Probleme, ich drück auf jeden Fall die Daumen!


    Die Tachobeleuchtung sieht wirklich a bissel hell aus, aber das kann ja auch am Foto liegen.


    Im ganzen ein echt schönes Cab, nur weiter so!!! :thumbsup:


    P.s.: Den "Z" könntest du, falls noch nicht geschehen, auch mal in der Rubrik Fremdfabrikate
    vorstellen, da gibt es bestimmt einige User die sich für Ihn Interessieren (mich eingeschlossen) 8o

    Also wenn du es selber machst dann würde ich die Felgen
    höchstens noch für die Winterschlappen hernehmen.


    Ich wage es zu bezweifeln das du in Eigenleistung ein
    adäquates Ergebnis erzielen kannst/wirst.


    Dann spar doch lieber a bissel und hol dir einen gebrauchten
    Satz Felgen ohne Reifen und zieh deine Sommerschlappen auf.


    Damit wirst du bestimmt glücklicher!