Beiträge von BlutgruppeM

    Sehr schönes Originals Coupe, schaut super aus :super:
    Ok, die Felgen wären nix für mich, aber das ist ja Geschmackssache.
    Die Fotos sind auch gelungen, da haben sie den Wagen richtig gut getroffen.
    Wie bereits weiter oben erwähnt, der Aufkleber an der Frontscheibe ist echt Grenzwertig......
    Aber wenn er dir gefällt.



    Dir muss es doch auch nicht gefallen. Das ist nicht Stahlgrau sondern Sparkling-Graphit-Metallic, da sieht man mal das du keine Ahnung von Farben hast und du fährst einen BMW? :D Wenn der Aufkleber so scheiße wäre laut dir, dann hätte ich kein Fotoshooting bei KW bekommen. :D


    Mmh, sei mir nicht böse, aber den Comment hättest du dir sparen können!
    Wenn man seinen Wagen in einem Forum vorstellt dann sollte einem bewußt sein das man dafür nicht
    nur Lob ernten wird. Es gibt halt Menschen die einen anderen Geschmack haben und die ihre Meinung offen und ehrlich sagen und das ist ja auch
    nichts negatives. Aber da sollte man dann auch drüber stehen und nicht direkt emotional werden!
    Schönheit ist ein subjektives Empfinden und liegt im Auge jedes einzelnen Betrachters, darum musst du
    wohl damit Leben das manche Leute anderer Meinung sind.
    Trotzdem, Hauptsache er gefällt dir und du bist damit Glücklich.


    Soll der Wagen denn so bleiben, oder sind deinerseits noch Veränderungen geplant (außer dem Sportauspuff)?

    Servus,


    deine BMW-Niederlassung stellt bei solchen Sachen einen Kulanzantrag in München. Da gibt es für alle
    Gebiete in Deutschland einen eigenen Sachbearbeiter der solche Sachverhalte bearbeitet.
    Um unnötige Telefonate zu vermeiden und eine direkte Aussage zu erhalten, wende dich direkt an BMW-München.
    Da gibt es eine eigene Kunden-Hotline deren Nummer du über die BMW Homepage erhälst.
    Die werden dich mit dem für deine Niederlassung zuständigen Kulanzbearbeiter verbinden und der kann dir dann
    sagen was Sache ist und woran es liegt, vorrausgesetzt dein Händler hat überhaupt einen Kulanzantrag gestellt?!?
    Da sparst du dir eine Menge Zeit und Nerven!

    Servus


    die Bilstein B8 kann ich dir auch nur Empfehlen.
    Hab sie selber vor ca. 3Monaten verbaut und bin hoch zufrieden mit
    den Dämpfern.
    Wenn du dich für diese entscheiden solltest, dann schau das du sie als Zweirohr-Variante
    bekommst.
    Ich habe selber lange gesucht und viele Telefonate geführt, da ich eigentlich die neuere Einrohr Version
    haben wollte.
    Diese war leider nicht Lieferbar da der Großteil der Produktion nach Übersee ging.
    Nach einigen Gesprächen ( mit Deimann Fahrwerkstechnik) wurde mir von der Einrohrvariante
    ( ist mitlerweile wieder Lieferbar) ausdrücklich abgeraten, da diese das Fahrzeug an der VA
    anheben, was sehr komisch aussieht und nur durch andere Federn an der VA ausgeglichen werden kann.
    Deshalb ( und wegen der Lieferbarkeit) habe ich mich für die Zweirohr Version entschieden.


    Aber wie gesagt, die Dämpfer (Zweirohr) sind nur zu Empfehlen! :thumbsup:

    Ich würde den MC-Donalds Spoiler gegen die kleine M-Lippe zu tauschen und vorallem die Fußmatten gegen Originale zu tauschen. Wertet den Innenraum etwas mehr auf.


    Ähm, also über die Fußmatten könnte man ja reden bzw. die werden nach dem Winter gegen neue getauscht da diese vom letzten Winter schon a bissel mitgenommen sind.


    Aber den "Clubsport"-Flügel von meinem "Clubsport" abreissen???
    Würdest du etwa an einem Mercedes 500 SL die Flügeltüren abreissen weil sie dir nicht gefallen???
    Der Flügel gehört einfach dazu, genauso wie die Clubsport-Ecken an der Front und geben dem Wagen eine ganz besondere Note.
    Wenn ich schon etwas machen würde dann bestimmt nicht die normale M-Abrisskante, da die an jedem BMW dran ist und mir eh nicht wirklich zusagt.
    Wenn dann käme nur ein CSL-Heck drauf, aber dafür müsste ich ja meinen geliebten Flügel opfern (V-Pixel würd´s freuen) und den Clubsport verunstalten.
    Never ever, so schaut es gut aus :D

    Super Beitrag :thumbsup:
    Danke für den Link, die Rettungskarten sind auf jeden Fall eine feine Sache
    und können im Fall der Fälle Leben retten!
    Die PDF könnte man ja eigentlich auch irgenwo im Forum verlinken, denn die
    sollte eigentlich jeder im Auto haben :meinung:
    Vieleicht gibt es ja ein größeres interesse daran?!

    Mmh, obwohl es wohl verstärkte sind haben sie bei mir leider nur 90tkm gehalten :(
    Auf jeden Fall danke für den Link + die Hilfe!


    Ich hab heute mal mit einem Techniker von Febi (Hersteller des Querlenkers aus meinem Link)
    telefoniert, da mir das keine ruhe gelassen hat.
    Die Querlenker für das M-Sportpaket II sind auch minimalst anders geformt, die Gummi-Manschette
    der hinteren Aufnahme ist anders ausgeformt (nach außen gewölbt) als dies bei den Standard Versionen
    üblich ist (Aber warum konnte er mir auch nicht plausibel erklären).
    Leider gibt es diese wirklich nicht als HD Version, weder von Meyle noch von diesem Hersteller.


    Hat denn jemand schonmal Erfahrungen mit diesem Hersteller (Febi) gemacht?

    Servus,


    leider machen sich auch bei mir so langsam die Querlenker + Pendelstützen bemerkbar und deshalb
    suche ich nach ersatz.
    Dabei bin ich auf diese Anzeige gestoßen die mich doch etwas iritiert


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


    denn laut dem Verkäufer wurden beim M-Sportpaket II andere Querlenker verbaut als bei den "Serien"-Versionen.
    Stimmt dies wirklich, vieleicht kann mich ja mal jemand aufklären ?(

    Servus,


    Also, Rostentwicklung an der Motorhaube (generelles E46 Problem).


    Motorhaube wird komplett getauscht ca. 1300€ inkl. aller arbeiten (demontage, neue Haube, lackieren und alles wieder montieren).
    Wenn die 6 Jahre (BMW gibt nur 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung) abgelaufen sind, dann beteiligt sich BMW mit lediglich
    302€ (reine Materialkosten der Haube) an dem ganzen Spaß. :schlecht:


    Selbst ein anruf beim BMW-Kulanzberater für unser Gebiet in München brachte kein neues Ergebnis.
    Wenn die 6 Jahre rum sind dann gibts nur die Haube auf Kulanz, dies ist eine generelle regelung
    und man sollte doch froh sein das BMW nach ablauf der Garantie noch die Haube übernimmt.
    Schade, bei einem Premium Auto das mal über 40000€ gekostet hat, hätte ich eine höhere
    Qualität/Kulanzbereitschaft erwartet.


    Bei Audi gibt es 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung!