Beiträge von BlutgruppeM

    wenn nichts großartiges dazwischen kommt
    dann würde ich auch einen Satz nehmen.
    wobei es mir ganz recht wäre wenn die
    Nachproduktion erst nächsten bzw. übernächsten
    Monat fertig wird ^^


    Edit: Was jedoch schön und auch nützlich wäre.. .....
    Wie wäre es denn mal mirt einem Feedback-Thread
    indem alle bisherigen Käufer über ihre Erfahrungen
    berichten können. Das es ja einige Näheres Nachfragen
    Bzgl. der LangzeitErfahrungen gab :)

    *grml* meinen rechte Xenon -Brenner
    hat heute auch das zeitliche gesegnet ;(
    und da ich keine Lust habe einen neuen
    Thread aufzumachen hänge ich mich hier
    mal an.....


    Bin gerade auf der Suche nach zwei neuen
    Brennern und dabei bin ich über die
    Philips Xenon ColorMatch gestolpert die aber
    iwie so unverschämt teuer sind 8|
    Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit
    diesen Brennern Sammeln können?
    Trotz der relativ hohen FarbTemperatur von
    5000^K sollen die durch eine FarbKorrektur
    wieder ein reines weiß erzeugen :gruebel:


    Alternativ würde ich dann auf die OSRAM Xenarc
    ausweichen, die mit ihren 4100^ K ein wirklich
    reines weiß erzeugen......... und die sind noch
    ca. 23€/St. günstiger :whistling:

    Hallo Valentin,


    die Federunterlagen vom E36 sind jedoch
    21,5mm und nicht 22,5mm und passen
    wunderbar beim e46.


    Denk aber dran das du die 5mm der originalen
    Unterlage noch abziehen musst um auf die
    tatsächliche höherlegung zu kommen.


    Ich hab letztes Jahr für die 21,5er ca. 10€/St. beim :) bezahlt.


    Aber wie schon geschrieben: Erstmal abwarten
    wie tief der dicke letztendlich kommt und dann
    kannst du dir immer noch überlegen welche
    Unterlagen du nimmst.

    Aaaahhhhh, ihr macht mich fertig  :motz:
    Jedes Jahr an meinem Geburtstag müsst
    ihr ein treffen veranstalten :watchout:


    Können wir es nicht mal einführen das jeder
    der zum Treffen kommt ein Geburtstagsbier
    für mich mitbringen muss??? So als Motivation
    für mich :D


    Versprechen kann ich noch nix, aber ich gebe
    mein bestes denn letztes Jahr war wirklich Sau
    lustig :thumbsup:


    Christian:
    Jetzt zick nicht rum, du warst letztes Jahr schon
    nicht dabei und sogar ich habe mir trotz Burzeltag
    die Zeit genommen ^^


    Wolfi:
    Was willst du denn beim 1000Km Rennen in
    Hockenheim, die Sachskurve schaut noch
    genauso aus wie letztes Jahr und im Fahrer-
    Lager hat sich auch nichts verändert :whistling:
    Und überhaupt gibts nächstes doch eh wieder
    ein Revival (so wie jedes Jahr) :D

    wenns fertig ist machst bilder davon. solltest du keine lust haben zu löten schickst mir dei tacho iklv. versandkosten und ich machs dir umsonst mit deinen smd


    Das würde ich hier aber nicht zu laut verkünden,
    sonst quillt dein Postfach nachher über von
    Umbauanfragen für lau :whistling::D

    Das die Kühler reißen/platzen können, ist leider
    bekannt und auch relativ weit verbreitet :(


    Meiner hat letzten Sommer dicke Backen gemacht ;(
    Wenn es das erste mal passiert, dann würde ich mir
    noch keine allzu großen Gedanken machen.
    Beim Kühlerwechsel dann auf jeden Fall den Deckel
    des Ausgleichsbehälters mit wechseln denn darin
    ist ein Überdruckventil das bei zu großem Druck
    öffnen soll.
    Wenn das seine Arbeit nicht mehr richtig verrichtet,
    dann kann es u.U. zu unzulässig hohen Drücken im Kühl-
    kreislauf kommen :S


    Aber Achtung: Es gibt unterschiedliche Deckel für
    Diesel (1,4bar) und Benziner (2bar) :)

    Mmh, bei einer komplett roten Instrumenten-. und Tasterbeleuchtung
    hätte ich auch arge bedenken......
    Ob das im einzelnen gut ausschaut und dann vor allem in kombination
    mit der roten Innenausstattung :S


    Vorstellen kann ich mir das iwie nicht so richtig,
    aber wenn du es testen willst, so schwer ist der
    Umbau nicht und im "worst case" lötest du danach
    halt alles nochmal um ^^