Beiträge von BlutgruppeM

    Lol, ich hab mir eben mal den Spaß gegönnt und
    bin bei der Ortsansässigen "Profi"-Werkstatt der
    allseits beliebten Werkstattkette mit den 3 Buchstaben
    vorbei (lag auf dem Heimweg) da ich mal wissen wollte
    was die für einen Preis für so einen Xenonbrenner
    einfordern...........


    Ich bin ja beinahe umgefallen als der Kollege den Brenner
    unter der Kassentheke herauszog mit den Worten:
    Der liegt bei ca. 89€ 8|


    Gut, ist bestimmt ein Doppelpack.......


    Nö, das ist der Stückpreis für einen Brenner :spinn:


    Auf meine Frage, ob schon jemals jemand einen Brenner
    zu dem Preis bei denen gekauft hätte, habe ich dann keine
    richtige Antwort mehr erhalten :D

    Hast du die Stoßstange bei einem Händler gekauft???
    Hat dir der Verkäufer schriftlich versichert das diese bei QP/Cabby passt???


    Wenn ja dann mach dir keine Gedanken....
    Diese schriftliche Aussage kommt einer Beschaffenheitsvereinbarung
    gleich sprich: er hat dir schriftlich garantiert das die Stoßstange beim
    QP/Cabby passt.
    Tut sie dies nun nicht, so hat Sie nicht die vereinbarte Beschaffenheit
    und du schickst sie sofort und, für dich komplett umsonst, zu Ihm zurück
    und pochst auf Rückabwicklung da Art/Beschaffenheit nicht der Vertraglich
    vereinbarten entsprechen :D


    Mal zur Info:


    MII-Stoßstange vorne


    grundiert: 51 11 7 893 057
    lackiert: 51 11 0 025 162


    P.s: Wie Neco schon geschrieben hat, bitte etwas auf
    die Umgangsformen achten und auch ein kleines Kompliment
    das Ihr trotzdem noch die Kurve bekommen habt :super:

    @Olli:
    Danke für den netten Kommentar und schön das dir
    das "Batmobil" gefällt :love:
    Die Bilder mit der DSLR von einem guten Freund finde
    ich auch einfach Bombe........ Ich erwische mich heute
    noch dabei wie ich Minuten/Stundenlang die Bilder bewundere :D


    Am Ring gondel ich regelmäßig rum, also einfach die
    Augen nach eine QP mit Arschgeweih offen halten :thumbsup:


    musti:
    Schön das dir mein Clubby gefällt :love:
    Jaaa, der Clubsportspoiler......... der polarisiert,
    der eine liebt ihn, der andere hasst ihn, aber jedem
    sticht er als erstes ins Auge :D


    Der Umbau der Instrumenten- u. Schlaterbeleuchtung ist......
    Naja, anspruchsvoll ^^
    Nicht schwer, aber sehr Zeitaufwendig und man sollte sehr präzise,
    feinfühlig und akurat arbeiten denn sonst kann das sehr unschöne
    Folgen haben.


    Den ganzen Umbau zu beschreiben wäre etwas zu viel des guten,
    aber du kannst mal im "How to do" Bereich vorbei schauen,
    da ist fast der komplette Umbau in einzelnen Tutorials beschrieben :)


    Wenn es danach noch Fragen geben sollte, dann imer raus damit ^^

    Wenn der ESD vor 01.01.10 produziert wurde,
    dann brauchst du ein Teilegutachten von
    Eisenmann und damit kannst du den ESD
    dann eintragen lassen (nicht SS-Version).


    Wenn der ESD nach 01.01.10 produziert wurde,
    dann hatt der eine E-Nummer (ist auf dem ESD
    eingestanzt), und ist damit Eintragungsfrei.


    Falls du das Teilegutachten für den ESD (EB 5712)
    brauchen solltest, dann geb Bescheid ^^


    Vorher hatte ich Osram mit 4300k eingebaut und muß sagen, daß man den Unterschied, also einen leichten Blaustich schon wahrnimmt! Wer also wirklich weißes Licht möchte, sollte wieder 4300k oder 4100k wählen.


    Zur Haltbarkeit, bzw. Lichtqualität nach Monaten / Jahren kann ich noch nichts sagen. Allerdings, wenn sie für 60€ nur ein Jahr halten, kaufe ich mir halt wieder Neue, auch egal! Am wichtigsten ist mir gute Sicht! Und den Zweck erfüllen sie (bis jetzt) definitiv!


    Das ist doch mal eine Aussage mit der man arbeiten kann :thumbsup:
    Ich hab gestern noch die technischen Daten von den Alpha Lights
    gegoogelt und als ich über die Farbtemperatur von 5000K gestolpert
    bin hab ich sowas schon vermutet :S


    Der blaustich und wenn auch nur leicht, ist für mich ein absolutes
    NoGo und ein KO-Kriterium :(
    ^^
    Dann doch lieber einen Satz Osram Xenarc mit 4300K, dann schaut
    das Xenon wenigstens nach Xenon aus :D