Beiträge von BlutgruppeM

    Servus,


    du kannst ein bleihaltiges Lot verwenden (S-Sn60PbAG
    oder S-Sn50PbCu), ein fast reines Zinn-Lot mit einem geringen
    Kupferanteil (z.B: S-Sn99Cu1) oder ein Lot was auch noch einen
    geringen silberanteil hat (die sind dann aber relativ
    teuer).
    Ich hab mit einem Zinn-Kupferlot (wird von den meisten auch empfohlen)
    mit relativ hohem Flußmittelanteil gelötet...... den Hersteller könnte ich
    morgen mal nachschauen.


    (Je nach dem ist ein etwas höherer Flußmittelanteil ganz
    hilfreich, aber dann wird das Lot wiedermals teurer :( )


    Mal als Beispiele:


    Sowas....


    oder sowas......


    Die Lote haben meist eine Arbeitstemperatur zischen 180°C- 250°C,
    aber das steht immer mit auf der Verpackung. Die SMD´s haben meist
    eine max. Temperatur von 250C° (steht i.d.R. auch auf der Verpackung).


    Meinen Lötbkolben habe ich jedoch auf 350°C eingestellt, da der Lötvorgang
    mit nur 250°C bei mir viel zu lange gedauert hat :)

    Ich würde auch als erstes mal die Stoßdämpfer checken.....
    Alternativ auch mal die Längslenkerlager prüfen, wenn das
    Heck mitlenkt, dann könnten die auch gut dafür verantwortlich sein :)

    Ich würde das Klimabedienteil, wie schon geraten,
    einfach zerlegen und die kleinen Haltefüßchen des
    Metallrahmens, welcher das Display auf der Platine fixiert,
    nochmals etwas nachbiegen damit das Display wieder
    ordentlich sitzt.


    Wenn es nix bringt, dann könnte man im "worst case" das
    Display auch einzeln tauschen ^^

    Servus Henry,


    Ne, beim normalen Business CD sind 3 LED´s (3528er ohne Sockel!!!) hinter dem Laustärkeregler
    angeordnet, welche direkt auf der Platine sitzen. Die kann man, mit
    etwas Geschick, sogar um löten wenn der Lautstärkeregler noch verbaut ist ^^


    xxx 034.jpg


    (Die ganz linke LED gehört zur Tasterbeleuchtung und wurde schon umgebaut,
    die 3 3528er unter dem Regler sind die OEM-Teile und wurden auf dem Bild
    noch nicht umgelötet)


    Bei dir sind ja die LED´s auf den kleinen Sockeln dahinter verbaut.
    Du kannst hier, wie gehabt, die Köpfe abknibbel und da die 3528er auf löten,
    oder du lötest den kompletten Sockel mit aus und packst die 3528er
    dann direkt auf die Platine, das klappt ebenso gut :)
    Einfach abknipsen würde ich die Sockel jedoch nicht von der Platine....
    Bitte vorsichtig auslöten und dann gegen die 3528er tauschen.


    Alternativ kann man auch den kompletten Regler aus löten damit man
    etwas mehr Platz hat. Den eigentlichen Regler (Gummiknopf) kannst du
    i.D.R. "einfach" abziehen. Der ist nur aufgesteckt :) Aber bevor du den
    abreißt, löte lieber den ganzen Regler aus :)


    xxx 037.jpg


    Wie man sieht ist der Regler beim normalen Business CD auf einer kleinen
    Platine auf der Rückseite der Hauptplatine verlötet. Wenn man die 5 markierten
    Punkte auslötet, dann hat man den Regler schon in der Hand und kann ohne
    Platznot weiter arbeiten :)


    Tut mir Leid, falls ich jetzt etwas überreagiere, aber bin aktuell ziemlich sauer...


    Kann ich nachvollziehen ^^


    Wie schon gesagt wurde..... Schick den ESD zurück und order dir einen
    neuen bzw. halt doch einfach mal a bissel bei Egay die Augen offen, da findet
    man auch des öfteren mal gute gebrauchte ESD´s von Namenhaften Herstellern
    die zu sehr vernünftigen Preisen über den Tisch gehen UND die man
    auch später wieder zu einem vernünftigen Preise verkaufen kann ;)



    Wenn ICH sowas mehrfach in meinem Job machen würde, dann würde MEIN Kopf rollen.


    Ich werde den ESD natürlich zurückschicken.


    Jup, ich bin auch des öfteren verwundert darüber wie manche Leute Ihren Job
    erfüllen.... Das würde ich 1, max. 2 mal machen und danach dürfte ich mir was
    neues suchen :whistling:

    Oh, wie genial ist das denn..... da schaut man mal einen Tag lang nicht
    ins Forum und da haben wir schon direkt eine neue Anleitung im How-to
    Bereich :thumbsup:


    Erstmal danke Henry das du dir die Mühe gemacht hast eine kleine EBA zu
    diesem Thema zu erstellen :super:


    Und ich sehe gerade auch das ich dir a bissel Mist erzählt habe...... :whistling:
    Ich dachte du hättest ein normales Busines ohne Navi, daher auch meine
    Aussage mit den 10 LED´s hinter dem Display, gut, beim Navi-Display reichen
    10 SMD-LED´s dann nicht mehr aus ^^


    Aber schön das du dich schonmal ran gewagt hast. Immerhin ist ja das Ende
    in Sicht und glaub mir, wenn alles fertig ist, dann wirst du den ganzen streß und Ärger
    während dem Umbau ratz fatz vergessen haben :)


    Auf jeden Fall eine super Anleitung und danke für die Arbeit und das posten hier im Forum :respekt:


    P.s: Ohne dich ärgern zu wollen, aber im Dynavin (wenn es denn mal kommt) dürften wohl
    keine 3528er verbaut sein, da werden wohl größtenteils die 0805er (Sitzheizung) drinne sein.....
    das dürfte dich dann nochmals einiges an Nerven und jede Menge graue Haare beim Umbau kosten :S
    Aber es dauert ja noch a bissel bis das Dynavin kommt ^^

    Servus,


    eine schöne Limo hast du dir da auf die Beine gestellt :)
    Auch wenn die Farbe mit SIcherheit gewöhnungsbedürftig ist,
    aber seit M3 GTS und 1M ist Orange endlich wieder chic auf einem
    BMW :thumbsup:


    Mir gefällt das Design und die Farbwahl. Vor allem die dunklen Akzente
    passen perfekt ins Gesamtbild.


    Das Aerodynamikpaket von Rieger sieht auf jeden Fall stimmig aus, nicht zu
    übertrieben und es ist mal eine Willkommene abwechslung zum sonst vorherschenden
    MII-Alltagsbrei :)


    Ebenso die Felgen..... Eigentlich so garnicht mein Fall, aber deiner
    Limo stehen die Bombe und es schaut perfekt aus.
    Die Tieferlegung ist auch optimal gewählt, tiefer dürfte er nicht sein ^^


    Nur das Raid-Lenkrad kann ich nicht nachvollziehen.... Da hätte es
    viel schönere alternativen bei BMW gegeben die man, je nach Bedarf,
    auch in Bicolor hätte beledern lassen können :(
    Gut, aber ds ist wohl den Sponsoren auf der Expo zuzuschreiben :whistling:


    Ebenso gefällt mir die riiiiiiieeeeeesen Basskiste im Kofferraum nicht, die
    wirkt iwie etwas deplaziert. Hier könntest du demnächst mal ansetzen und
    eine etwas unauffälligere Lösung suchen :)


    Dann bin ich mal auf die weiteen Veränderungen und vor allem auf weitere Bilder
    gespannt.


    Viel Spaß mit deiner Limo und allzeit eine knitterfreie fahrt :bmw-smiley:

    Ich hab dir zwar schon eine PM geschrieben,
    aber der Vollständigkeit halber hier auch nochmals :)


    Die 3528er die du anstelle der 0805er einbaust, muss
    so ausgerichtet sein (vorrausgesetzt die Polung auf der
    Platine ist identisch).


    30.jpg


    rechts unten erkennt man die Kathode.


    Bei der eigentlichen Tasterbeleuchtung (0805er) kommt das häufig mal vor.
    Da die Lötpads etwas kleiner sind, Lötet man die Kontakte manchmal nicht
    wirklich an.


    In deinem Falle würde ich aber auf defekte Lötpads tippen.
    Am besten nochmals etwas Lot aufbringen und nochmals versuchen.
    Mit etwas Glück klappts :)


    Die untere Funktionsanzeige der Sitzheizung ist schon komisch, da der
    Fehler ja schon vorher bestand. Hier würde ich auf einen defekt der Platine
    tippen, evtl. auch eine "kalte" Lötstelle. Da solltest du dir die Platine mal
    genauer anschauen, vieleicht erkennt man ja was.


    Falls du die nicht mehr zum laufen bekommst, dann einfach ein SPender SZM
    suchen und austauschen, evtl. bekommt man den Taster ja auch mal einzeln
    bei Egay :)