Hallo Rob,
bitte noch einen Verkaufspreis mit angeben,
dann ist die Anzeige perfekt ![]()
Hallo Rob,
bitte noch einen Verkaufspreis mit angeben,
dann ist die Anzeige perfekt ![]()
Dann hoffen wir einfach mal das sein Bekannter keinen XI fährt ![]()
M Fahrwerk hat andere Querlenker.
Richtig, aber die Querlenker vom MII passen dann auch
analog auf Limo, Qp usw....... ![]()
Neco:
Aahh, der Xi mal wieder....... das ist ja bald schlimmer wie beim Compact
(da passen die QL übrigens auch
)
Am besten bei einem File-Hoaster hochladen und dann
hier verlinken.
Z.B: Abload...
P.s: Herzlich Willkommen im Forum ![]()
Servus Jungs & Mädels,
Im vierten Tutorial zum Umbau der gesamten Instrumentenbeleuchtung
möchte ich euch heute zeigen, wie ihr die Tasterbeleuchtung für das
Schaltzentrum-Mittelkonsole ganz einfach auf eure Wunschfarbe ändern
könnt.
Wie immer am Beispiel eines E46 QP.....
ExklusivTutorial-BeleuchtungSchaltzentrum-Mittelkonsolendern.pdf
Viel Spaß beim lesen und nachbauen ![]()
Fragen, Feedback sowie konstruktive Kritik
oder Verbesserungsvorschläge sind jederzeit erwünscht ![]()
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/xxx0677qnk.jpg]
Weitere nützliche EBA´s die zum Thema passen:
1: Exklusiv-Tutorial: Tachobeleuchtung ändern, so gehts
2: Tutorial: LSZ-Beleuchtung ändern
3: Tutorial: Klimabedienteil-Beleuchtung ändern
4: Exklusiv-Tutorial: MFL-Beleuchtung ändern
5: Exklusiv-Tutorial: Aschenbecherbeleuchtung ändern
Die Querlenker sind identisch genauso wie die Hydro´s.
Was meinst du mit Stabilisatorstange/strebe???
Wenn du die Pendelstützen vorne meinst, die sollten
auch passen.
Bei den Spurstangen musst du selber mal im ETK nachschauen ![]()
ZitatAlles anzeigen
- Bremsleitungen hinten links/rechts incl. quer: angerostet --> austauschen oder evtl. irgendwas wachsen meinte er.
- Bremsleitung hinten rechts: starke Korrosion, bitte ersetzen lassen > oberer Achsträger
-Bremsschläuche vorne links/rechts (Bis Gewebe) beschädigt
Kosten: ca. 150€
- Blinker: Glühlampen hinten ausgeblichen
Glühlampen??? was neue Leuchtmittel kosten kannst du dir
selber googeln... wenn die Rückleuchte an sich ausgeblichen
ist, dann Kosten: ca. 30-50€ (gebraucht, Egay), ca. 150€ (neu, BMW)
- Hinterachsenaufhängung: Verschleiß/Gummilager defekt rechts
Meinst du die- bzw. das Längeslenkerlager an der HA???
Kosten: ca. 100-150€
- Auspuffbefestigung: lose/gebrochen vorne am Getriebe
Kosten: ca. 50€, mehr sollten es eigentlich nicht werden
- Differenzial: Ölverlust
Ich vermute mal einen undichten Wellendichtring am Differential (Eingang).
Kosten: ca. 100€
Preise Region Köln/Bonn, ca. 4 Monate alt ![]()
Bei den Unterseiten der Zeiger sollte man es tunlichst unterlassen
diese zu lackieren.......
Illuminiert (
) sind die Zeiger nach dem Lackieren auf jeden Fall noch
aber die Leuchtkraft lässt logischerweise mit jeder lage Lack etwas nach.
Ich habe die Zeiger in 3 Lagen lackiert damit die Farbe auch gut decken kann
und die Leuchtkraft ist immernoch sehr gut (zwar etwas schwächer als Original,
aber mehr als ausreichend).
Alternativ mal in meine Fotostory schauen, da sieht man die Zeiger auch beleuchtet ![]()
ZitatHaben die Tachonadeln in ihrer "Fassung" kleine Haken?
wenn die keine haben und man die einfach so abmacht ist der Tacho doch verstellt oder?
Ne ne, die Motoren haben einen Anfangs und einen Endanschlag, also verstellen kann sich
da nix. Man muss halt nur darauf achten das man bei der Montage die Zeiger wieder so
positioniert das Anfangs- u. Endanschlag wieder an der gleichen Stelle sitzen ![]()
Den passenden roten Zeigerlack, im M3-Farbton,
bekommt man auch bei Wunschtacho ![]()
Ich hab meine Zeiger vor ca. 6 Monaten damit
umgelackt und ich bin begeistert ![]()
Wenn man sauber arbeitet und sich an die
Anleitung hält, dann passt das schon ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/test1vmr3.jpg]
Alternativ könntest du auch bei Egay nach einem
Satz M3 Zeigernadeln bzw. einem kompletten KI
schauen, wo du selbige dann ausbauen kannst.
Bei der SMD vom Automatikgetriebe würde ich lieber
mit weißer/transparenter Diffusionsfolie abhilfe schaffen.
Wenn du eine blaue Folie benutzt, dann kann es sein das
der Blauton der SMD abgefälscht/verändert wird und somit
nicht mehr zum Rest passt ![]()
Ich hab die Taster für die Sitzheizung bzw. die 3 zugehörigen
Funktionsanzeigen auch mit Diffusionsfolie hinterlegt, da das
rot, trotz nur 300mcd, einfach pervers hell war.
Mit der transparenten Folie wird das Licht schön abgeschwächt
und der Farbton bleibt dennoch erhalten
Aber 3 Lagen Folie musten dafür schon herhalten ![]()
Das Schaltzentrum Mittelkonsole und die Klima sind eigentlich
kein Problem. Die Klima hat ab Werk nur die 3528er verbaut,
also hier ist "easy going" angesagt. Ich würde bei der Klima aber
nicht nur die eigentliche Schalterbeleuchtung umlöten, sondern
auch die Funktionsanzeigen. Es schaut nämlich bestimmt etwas
"strange" aus wenn die ganze Klima blau erleuchtet ist und bei
eingeschalteter Klima oder Heckscheibenheizung taucht dann
da plötzlich grün und orange auf ![]()
Ich habe alles in Weiß umgelötet und sämtliche Funkionsanzeigen
(Nebler, Sitzheizung, Klima, Heckscheibenheizung usw.) in rot
passend zu den Displays. Am anfang hab ich die Funtkionsbeleuchtung
nicht umgelötet und das sah wirklich....... bescheiden aus ![]()
Wenn du für das Schaltzentrum Mittelkonsole eine Anleitung haben willst,
dann sag bescheid...... Ich wollte/will über den kompletten Umbau einzelne
How-to´s erstellen, aber iwie hab ich bisher nur 3 Stk. geschafft + die EBA
vom LSZ von unserem Foose sowie die vom KI von unserem Pixel.
Die vom Schaltzentrum habe ich vor Monaten mal angefangen aber erst halb
fertig. Also wenn du die brauchst dann geb bescheid, diese Woche habe
ich noch Urlaub und könnte die in einer Nachtaktion mal fertig stellen ![]()
Bsp. Taster Sitzheizung mit den 4 Led´s:
(Das ist aber auch schon der schlimmste der ganzen Taster
)
Wenn du ans Radio gehst, dann bitte äußerste vorsicht..... das haben sich
schon einige zerschoßen (bzw. die Hauptplatine gehimmelt
).
Aber auch hier kannst du mit der Farbgestaltung krativ werden..... den
Drehregler für die Lautstärke z.B. könnte man auch in einer anderen Farbe
umlöten als den Rest
Da gibt es sooooo viele Möglichkeiten das ganze etwas
zu individualisieren.....
Du musst dich nur entscheiden ob du die LED´s inkl. Sockel komplett auslötest
und die 3528er direkt auf die Platine packst, oder ob du die LED´s köpfst und
die 3528er dann auf deren Sockel lötest. Ich hab Sie auf den Sockel gelötet da
ich Angst hatte das die Leuchtkraft sonst etwas darunter leidet ![]()
Hier die Platine im Jungfräulichen Zustand
Radio 030.jpg
Der ZV-Schalter ist gar kein Thema...... Der Ausbau aus der Mittelkonsole dauert
(wenn man weiss wie) nur 3 Minuten und zerlegt ist der auch in 2 min. Der Rest
(LED-Köpfen usw.) ist "Business as usuall"
Aber auch hier müsste/könnte ich noch eine EBA erstellen
Die Mittelkonsole von vorne (Schaltsack) Losschrauben und dann von unten mit der
Hand die Schaltereinheit heraus drücken. Danach mit einem kleinen Schraubenzieher
zerlegen und gut ist´s.
Schalter Zentral+Warnblinl. 022.jpg