Beiträge von BlutgruppeM

    Wie schon geschrieben, auf legalem Wege wohl keine Chance....


    Gut, ein "unbelehrbarer" würde erst die Airbox verbauen, damit zum
    TÜV und abnehmen lassen, danach wieder die OEM-Box rein,
    den ESD drunter und diesen bei einem anderen TÜV eintragen lassen.
    Danach die Airbox wieder rein und gut ist´s......


    ABER: Dann ist zwar beides Eingetragen, aber ich behaupte mal das
    dass jeder Dorfpolizist merken wird denn in Kombination ist
    es immernoch unzulässig :whistling:


    Auch wenn du es nicht gerne hörst, aber beschränke dich auf den
    ESD, evtl. noch mit MSD und dann passt das schon.....
    Vor allem wirst du damit auch keine Probleme bekommen ^^


    Zum Thema technische Machbarkeit sehe ich da keine größeren Probleme. Es müßte sich halt nur ein richtiger Chiptuner und kein Kennfeldschubser mit dem Thema befassen.


    I know what you mean :whistling:
    Ok, das wollte ich nur Wissen, damit wäre meine Frage beantwortet ^^

    Hinten ist das gar kein Problem, vorne wird es
    schon etwas schwerer da du ja auch einen Federspanner
    benötigst um die Feder zusammen zu ziehen.....


    Wenn du das benötigte Werkzeug jedoch hast und
    auch weisst welche Vorsichtsmaßnahmen an der VA zu
    berücksichtigen sind, dann ist der tausch der Dämpfer
    eigentlich kein Thema :)


    Wenn du die Dämpfer wechselst, dann denk auch mal über
    den tausch der Stützlager VA/HA nach, denn das ist ein abwasch
    und i.d.R. gehen die eh früher oder später kaputt :(


    Zusatzkosten für die 4 Stützlager sind so ca. 150€....

    Da hast du auf jeden Fall recht,
    nur wenn du das MII verbaut hättest,
    dann wäre es bei Bilstein zwangsläufig
    auf den B8 hinaus gelaufen.


    Da du das Serienfahrwerk hast,
    kannst du bedenkenlos auf die B8 zurück
    greifen denn dies ist ja die Austauschlinie
    für die OEM-Dämpfer.


    Unser Manu aka "V-Pixel" hatte die B4 damals
    in seiner Limo verbaut und er war vollkommen
    zufrieden mit den Dämpfern :)

    Kommt darauf an welchen Bilstein-Dämpfer du dir
    ausgesucht hast.....


    Die B8 kosten VA: ca. 150€/Stk. und HA ca. 100€/Stk.


    Die B4 und B6 gibts schon etwas güstiger, wobei der B4
    kein Gasdruckdämpfer sein sollte.


    Hast du das MII-Sportpaket verbaut???
    Wenn ja, dann würde es eh auf den B8 rauslaufen, da
    Bilstein diesen als Austauschdämpfer für das MII-Paket
    vorgibt da dieser kürzere Kolbenstangen hat ^^