Beiträge von BlutgruppeM

    Eine ähnliche Problematik hatte ich damals mit meinem E36......
    Das Steuergerät saß auf der Beifahrerseite direkt unterhalb der Frontscheibe
    im Motorraum, leider hat sich unter der Dichtung der Frontscheibe
    immer etwas Wasser durchgedrückt und so hatte ich 2 mal in Folge einen
    derben Feuchtigkeitsschaden im Steuergerät mit der gleichen Sympthomatik
    die du beschreibst :(


    Check mal ob dein Steuergerät trocken ist bzw. ob man evtl. etwas
    Kondensfeuchtigkeit sehen kann, dann hättest du wenigstens schonmal einen
    Anhaltspunkt bzw. könntest einen Punkt ausschließen.

    Ich vermute mal stark das dass an der verstellten Spur liegt.
    Im Fehlerspeicher sollte dann sowas wie: "Lenkwinkelsensor -
    unplausible Werte" stehen. Lass die Spur einstellen und danach
    evtl. den Fehlerspeicher auslesen/löschen. Aber auch ohne
    löschen sollte nach dem einstellen sowie ca. 10km fahrt die
    Lämpchen von alleine ausgehen :)


    Ich hatte nach meinem QL wechsel das gleiche Problem.....
    Nach dem tausch konnte ich nicht direkt zum vermessen
    und bin zwischenzeitlich noch ca.30km gefahren bis plötzlich die Lämpchen
    angingen. Nach dem Spureinstellen wollte ich dann noch zum :)
    um den FS auslesen zu lassen und auf dem Weg dorthin
    sind die Lämpchen von alleine wieder erloschen, also keine Panik :)

    Eine etwas präzisere Beschreibung des Problems
    wäre schon sinnvoll und hilfreich gewesen..... :whistling:


    Sind die Winterfelgen überhaupt für den E46
    geeignet (ET) und hattest du diese schonmal verbaut???
    Nicht das dir Reifen am Stoßdämpfer schleifen :whistling:


    Falls die schonmal verbaut waren und es bisher keine Probleme
    gab, check mal die Bremsen bzw. den Bremssattel..... evtl.
    hängt ja einer der Kolben und presst nun permanent den Belag
    auf die Scheibe..... Das sollte man, je nach gefahrener Strecke,
    auch schon an den Bremsscheiben sehen können.


    Die Radlager wären auch noch eine alternative.....


    Aber generell: bock den Wagen einfach mal vorne auf und dreh
    an den Rädern, dann sollte man schonmal hören und evtl. sogar
    schon sehen wo das Problem liegt..... Auf jeden Fall würde dies
    die möglichen Fehlerquellen schon etwas eingrenzen :)


    Verfolg die Diskussion. Egal was er umgebaut hat darum geht es gar nicht. Wo wohnst du? :D


    Ich habe die Diskussion verfolgt und wundere mich das ihr
    euch so leicht hochschaukelt :whistling:
    Ein etwas lustig gemeinter Kommentar führt dann schnell zu
    ganz unerwarteten Diskussionen......
    Darum ja meine Anmerkung das Daniel seinen Interieurbeleuchtung
    auf blau umgelötet hat, das lässt seinen ersten Kommentar
    doch direkt in einem ganz anderen Licht erscheinen, gel ^^


    Ich wohne in der nähe vom Nürburgring...... also zwischen Bonn und
    Koblenz im schönen RLP :thumbsup:


    Edit: Wenn du deine Beleuchtung gerne umbauen würdest, aber etwas
    bammel hast, dann les dir erstmal die ganzen "How-to´s" hier im Forum
    durch, dann merkst du ganz schnell das dass eigentlich super easy ist
    und selbst für ungeübte kein allzu großes Problem darstellt. Einzig eine gute
    Lötstation ist Vorraussetzung für den Umbau :)


    Das löten der SMDs ist kein großes Ding. Musst dir nur nen Lötkoblen mit ner feinen Spitze kaufen (Kostet nicht viel). Eine Pinzette wäre auch nicht verkehrt.


    Was schwieriger wird, ist die Nadeln runter und rauf zu stecken, ohne den Tacho (die Motoren) zu killen.
    Das ist das einzige, was mich immer abschreckt.


    PS: Es gibt auf Wunschtacho.de ein Angebot, wo sie dir für um die 100€ die LEDs umlöten und die Tachoscheibe tauschen (Scheibe kommt noch extra oben drauf).



    100€ für den Umbau des KI 8| Nie und nimmer...... Das KI zerlege ich dir in max. 3min. bis auf
    die Platine und da ist der Ausbau des KI mit eingerechnet, das umlöten dauert auch nur max.
    1-1,5 Std. :whistling:
    Ich bau dir dein Tacho für 99€ in deiner Wunschfarbe um, deal?! :D


    Der Ausbau der Zeiger ist, wenn man weiss wie es richtig geht, kinderleicht und in Sekunden erledigt :)


    TheNew:
    Du weisst aber schon das Daniel sein Tacho bzw. die komplette Interieurbeleuchtung
    schon vor langer Zeit auf blau umgebaut hat :P:)

    Leider ist es ein altbekanntes Problem das der Lichtsensor im LSZ
    gerne mal spinnt und sich die komplette Displaybeleuchtung dann
    gerne für 1-2 Sekunden runter Schaltet und danach sofort wieder
    hoch.
    Wenn es dich wirklich stört, dann hilft wohl nur der Austausch des
    kompletten LSZ..... zumindest ist das die einzige, funktionierende,
    Lösung die mir bekannt ist.


    Exedus:
    Ne ne, den Sensor hat jeder im LSZ, er regelt die Helligkeit der Displaybeleuchtungen
    proportional zur helligkeit der Umgebung. Je heller die Umgebung desto heller die
    Displays (dies soll gewährleisten das die Displays auch bei starker
    Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar sind) bzw. je dunkler die Umgebung
    desto dunkler das Display (sonst würden die Displays nachts blenden/stören).
    Dieser Lichtsensor hat nur bedingt etwas mit der Helligkeitsregulierung über das Drehrad zu tuen.