Beiträge von BlutgruppeM

    In der FAQ ist der aber nicht Manu ^^:whistling:


    8| Wie der ist da nicht, ich hab den doch sogar verlinkt :P
    Geht zwar um den wechsel auf LED-Birnen, aber da hat er
    alle Lampenfassungen aufeglistet und kann sich dann die passenden
    blauen selber suchen.


    Außerdem ist auch der Ausbau einiger Lampen beschrieben :super:


    Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden :gruebel:

    Mmh, das hört sich schwer nach einem defekten Display an :(


    Die einfachste Variante: Du schaust mal bei Egay nach einem CD Business
    mit Laufwerksschaden oder sonstigen Fehlern (die bekommt man relativ günstig)
    und dann tauschst du das Display einfach aus.....
    Ist eigentlich relativ easy zu bewerkstelligen :)


    Haha, jetzt hast du dich aber geoutet: als Klebeband-Fetischist! :D


    WTF, jetzt hab ich mich doch verplappert :D


    Echt, die Rülis polierst du mit :gruebel:
    Mmh, dann versiegelst du die logischerweise auch mit, gel.....
    Gibt das keine Schlieren o.ä., denn da hatte ich immer a bissel schiss vor ^^



    Gibts von dem 3er Vorher/Nachher-Bilder? Sieht seeehr lecker aus! Stell doch mal ein paar ein, zur Motivation für den TE. :zwinkern:


    Dankeschön ^^ Ich hab mir ja auch mühe gegeben :D


    Nachherbilder gibt es jede Menge, nur leider war ich vorher etwas
    zu faul zum knipsen :whistling:
    Jetzt ärgere ich mich auch darüber, aber wenn er vor dem Winter nochmal
    aufbereitet wird, dann mache ich auch genug Bilder vom Ausgangszustand :)


    Ich könnte höchstens des hier anbieten.........
    Das war ein paar Wochen vor der großen Poliersession:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2ytje.jpg]


    Hier nach der Session:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/10rom7.jpg]


    Hier nochmal eins das ein paar Wochen vor dem aufpolieren entstand:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/30rms.jpg]


    und hier nach der Poliersession:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/23u8s7.jpg]


    Wobei ich bei den "Vorherbildern" erwähnen muss, das er 5 Tage
    vorher halbherzig und in zeitnot einmal notdürftig mit der Maschine
    poliert wurde...... Wobei diese Session nicht wirklich etwas gebracht hat
    (in 1,5Std. poliert man halt keinen kompletten Wagen auf :whistling: )


    P.s: Wie schauts denn bei dir aus, hast du nicht noch ein paar vorher/nachher Bilder???
    Ich wollte eh irgendwann mal ein "How-to" zur Lackaufbereitung erstellen, evtl.
    willst du dich ja daran beteiligen :whistling::D
    Leider arbeiten hier nur wenige mit einer Maschine und von daher wird es schwer
    Mitstreiter für dieses "How-to" zu finden :(

    Na so hell ist das blau ja nun auch nicht :)
    Schau dir mal einen Estorilblauen Wagen an,
    das ist hell...... aber trotzdem absolut Hammer


    [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/07.01.09/gq56p4.jpg]


    Ich persönlich finde die Kombi: Blauer Lack und helle
    Innenaustattung genial, das hat was.


    Wie Daniel schon sagt, die Versicherung ist Laufleistungsabhängig,
    will heißen das evtl. reparaturen an Bauteilen nur prozentual, je nach
    höhe der Laufleistung bezahlt werden. Im schlimmsten Falle beteiligen
    die sich z.b: nur zu 20% oder weniger bzw. garnicht an einem Schaden
    wenn die Laufleistung zu hoch ist :(

    Schmiedmann teile sind normalerweise in sachen passgenauigkeit und qualität nicht zu toppen.


    Daher sind die bei den Preisen immer etwas gehobener, bisher nichts schlechtes über schmiedmann gehört.


    Richtig, was qualität uns passgenauigkeit angeht, so ist Schmiedmann
    wirklich auf OEM-Niveau. Ich habe bisher auch nur positives gehört :)

    Quickshifter:


    Richtig, die DA-Maschinen sind so Problemlos in der Anwendung,
    da kann selbst ein Anfänger kaum- bis gar keine Fehler machen :thumbsup:


    Die weichen Pads könnte man zum Auftragen von Wachsen/versiegelungen
    verwenden, aber sowas macht man eigentlich per Hand da hier keine Maschine
    benötigt wird. Mein 9006er Pad liegt auch noch eingepackt im Schrank :whistling:



    Die Saubermachendekratzerentfernendeneulackierendeallround-Politur wurde leider noch nicht erfunden. :D


    :D Die Eierlegende Wollmilchsau unter den Polituren wurde leider wirklich noch
    nicht erfunden, schade :(


    Die Pflegeanleitung ist auch top :)


    Das 3M-Klebeband ist wirklich top.
    Ich hab´s mit normalem Malercreppeband in 3 und 5cm stärke gemacht.
    Ist genauso effektiv und es löst sich auch nicht wenn man mit der Maschine darüber
    fährt. Aber bitte alles ordentlich abkleben was nicht poliert/versiegelt werden
    soll. Hier lieber etwas mehr Zeit investieren und gründlich arbeiten, denn der Arbeitaufwand
    um die ganzen Teile nachher wieder vom Wachs zu reinigen ist viel viel größer :(


    ich 042.jpg


    ich 052.jpg



    Zu guter Letzt: BILDER machen und hier einstellen! :thumbsup:


    Das ist eigentlich das aller wichtigste an der ganzen Sache,
    wir wollen ja schließlich sehen wie es im Ergebnis ausschaut :)