Ähm, nööööööö.....
Schau dir die beiden Karosserieformen doch mal genau an,
da sieht man sofort das die nicht passen können ![]()
alternativ mal einen Blick in den Online ETK werfen und
Teilenummern vergleichen:
und selbst die vom QP passen nicht.....
Ähm, nööööööö.....
Schau dir die beiden Karosserieformen doch mal genau an,
da sieht man sofort das die nicht passen können ![]()
alternativ mal einen Blick in den Online ETK werfen und
Teilenummern vergleichen:
und selbst die vom QP passen nicht.....
Drück doch einfach den Schalter für die Außenspiegelverstellung, von innen,
nach oben aus der Armauflage, dann sollte der Rest selbsterklärend sein ![]()
Da hast du auf jeden Fall recht Han, nicht nur
das aufschreiben kostet Zeit..... Die ganzen Bilder
des Umbaus müssen gesichtet, aussortiert,
danach noch bearbeiten und "gelabelt" werden und dann
muss alles in der EBA zusammen geführt werden.
Aber eigentlich war der größte Aufwand bei der ganzen Aktion,
jeden Arbeitsschritt mit der Kamera festzuhalten
In der Zeit in der ich die ganzen Bilder zu den Umbauten gemacht
habe (über 500 Stk.) hätte ich locker noch einen zweiten Wagen
umlöten können ![]()
Wie schauts denn, ganz banal, mit deinem Zigarettenanzünder aus
Noch da? Zustand? Preis?
Danke Han ![]()
Aber wenn man die erste EBA mal fertig hat, dann ist der Rest
eigentlich relativ einfach..... ![]()
Hallo Freunde,
Im dritten Tutorial zum Umbau der gesamten Instrumentenbeleuchtung
möchte ich euch heute zeigen, wie ihr die Tasterbeleuchtung der Fensterheber
in eurem Wagen, ganz einfach auf eure Wunschfarbe ändern könnt.
Wie immer am Beispiel eines E46 QP.....
ExklusivTutorial-TasterbeleuchtungFensterheberndern.pdf
Viel Spaß beim lesen und nachbauen ![]()
Fragen, Feedback sowie konstruktive Kritik
oder Verbesserungsvorschläge sind jederzeit erwünscht ![]()
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/xxx0677qnk.jpg]
Weitere nützliche EBA´s die zum Thema passen:
1: Exklusiv-Tutorial: Tachobeleuchtung ändern, so gehts
2: Tutorial: LSZ-Beleuchtung ändern
3: Tutorial: Klimabedienteil-Beleuchtung ändern
4: Exklusiv-Tutorial: MFL-Beleuchtung ändern
5: Exklusiv-Tutorial: Aschenbecherbeleuchtung ändern
6: Exklusiv Tutorial: Tasterbeleuchtung Schaltzentrum Mittelkonsole ändern
Wenn du noch a bissel warten kannst, dann kommst du
in den Genuss sämtliche EBA´s zum Instrumentenumbau
im "How to do"-Bereich zu finden ![]()
Aktuell sitze ich an der EBA für die Fensterheber, danach
kommt dann nochmal das Klimabedienteil (mit ALWR und
zweifarbig), dann kommt noch das Schaltzentrum Mittelkonsole
und das Radio dran......
Dein Klimebedienteil kannst du ja auch zweifarbig umlöten.....
Ich fande die Funtkionsanzeigen (die LED´s in grün und orange)
etwas unpassend bei meiner weißen Beleuchtung und darum habe
ich die in rot umgelötet ![]()
RRrrrRR, plan mal einen guten Tag arbeit für den wechsel ein,
vor allem wenn du es noch nie gemacht hast......
Und vorab, nein, man muss die Ansaugbrücke nicht demontieren
so wie es immer gerne behauptet- und unsinniger weise auch
praktiziert wird.
Die Akkustikabdeckung des Motors hättest du einfach mal demontieren
können, darunter siehst du schon einen der Schläuche der KGE, diesen
hättest du direkt auf einen defekt prüfen können (die werden gerne
an dieser Stelle undicht, das sieht man auf anhieb
).
Das der dicke bei unterschiedlichen Witterungen auch unterschiedlich
gut- oder auch schlecht beschleunigt, ist ja nur logisch.
Niemand hat das ja schon passend erklärt, denn die Physik ist unbestreitbar
Das er an regnerischen oder feuchten Tagen schlechter läuft ist auch relativ
normal da die Luft eine höhere relative Leuftfeuchtigkeit hat und der höhere
Wasseranteil beeinträchtigt die Verbrennung geringfügig ![]()
Aber generell zu deinem Problem.....
Check mal deinen LMM oder alternativ die Lambdasonden, das ist wohl die häufigste
Ursache dieses Problems.
Wenn die Leistungseinbuße das nächste mal auftritt, dann sofort anhalten,
Haube auf und LMM abstecken. Dann fährst du mal weiter und schaust ob es
besser wird. Wenn ja, dann tausch den LMM.
Erstmal danke für das ganze Feedback ![]()
V-Pixel:
Der dank gebührt aber, wie immer, dir
denn ohne dich wäre das ganze nicht so reibungslos
abgelaufen ![]()
@Foose:
Warum den ganzen Sockel vergewaltigen, wenn
man die kleine Platine doch relativ easy da raus bekommt ![]()
Danke für den Hinweis
Der kleine Fehler ist mir auch schon aufgefallen und wurde
bereits korrigiert, inkl. einiger optischen Änderungen.
Die neue Version der PDF ist schon bei V-PIXEL damit er
sie hochladen kann ![]()
Da hast du recht, aber das sprengt wirklich etwas den Rahmen....
Die roten LED´s die ich verbaut habe sind auch heller als die Weißen.
Darum musste ich z.B: die Displays auch mit 4 Lagen
Folie hinterlegen um eine ordentliche streuung zu erreichen,
i.d.R. reichen da ja drei. Sogar die Funktionsanzeige
der Taster für die Sitzheizung und in der Klima musste ich noch zusätzlich
mit Diffusionsfolie hinterlegen da die roten LED´s sonst viel zu hell waren
im vergleich zu den weißen.