Ich drück euch dreien die Daumen und wünsche viel Glück...... ![]()
Meine Stimme wäre damit auch raus ![]()
Ich drück euch dreien die Daumen und wünsche viel Glück...... ![]()
Meine Stimme wäre damit auch raus ![]()
Die Frage kann dir keiner so leicht beantworten ![]()
Mietpreise sind von der Region, den örtlichen Gegebenheiten,
dem Alter der Immobilie, der Nachfrage und noch von vielen
anderen Faktoren abhängig.
Aber als Beispiel:
Wir haben für unsere Halle (6x15m) im ländlichen Raum, bei wenig
Nachfrage ca. 150€/Monat sowie NK gezahlt. Die Halle war schon etwas
älter und nicht beheizt. Dafür war sie dicht und sehr gut beleuchtet.
Die selbe Halle wird in Städtischen Region wahrscheinlich fast das doppelte kosten ![]()
Unsere Halle davor (5x5m), auch im ländlichen Raum hat nur
70€/Monat inkl. NK gekostet. Die war gerade 3 Jahre alt und
in einem Top Zustand.
Ich denke mal so 2-4€/m² ohne NK sind ein guter Richtpreis aber es spielen
halt, wie bereits gesagt, immer viele Faktoren eine rolle.
Man kann sich doch eigentlich selber denken warum das schlecht ist....
1: Wie schon erwähnt muss sich nach dem starten des Motors erstmal das
Öl verteilen und das dauert halt ein paar Sekunden. Bis dahin sind die Geschmierten
Bauteile des Motors unterversorgt.
Will heissen: Kaum Öl = wenig Schmierung = Reibung = wärme + Abrieb = Verschleiß
2: Das Öl ist auch noch kalt. Kaltes Öl hat etwas schlechtere Fließeigenschaften
als warmes Öl, das fördert wiederrum den Verschleiß.
3: Ist der Motor und sämtliche Lager kalt. Wie wir wissen, dehnen sich
alle Stoffe beim erwämen aus, was im umkehrschluß bedeutet das ein
z.B: kaltes Lager und eine kalte Kurbelwelle minimalstes Spiel haben können
und das hochdrehen fördert so den Verschleiß. Darum soll man seinen Wagen
ja auch immer brav warmfahren und dann erst treten ![]()
4: Dreht der Motor ohne Last mit seiner Kraft ins leere und das ist weder gut für
die Kurbelwellenlager noch die Kurbelwelle oder alle sonstigen belasteten Bauteile.
5: Dein Kumpel fährt einen Diesel..... Selbst wenn er den nach dem starten in den
Begrenzer jagt, Sound kommt da trotzdem keiner raus ![]()
(evtl. eine Batzen Ruß, aber das ist auch nicht cool)
Mmh, quäl doch einfach mal die SuFu zum Thema Federn und Fahrwerke......
Da gibts sooooo viel zu Entdecken ![]()
Und ein gutes GWF bekommt man auch schon für weit unter 1K€....
Schau mal nach den AP-GWF´s, das sind die alten KW Variante 1
Fahrwerke die nur unter anderem Namen verkauft werden.
Die liegen so bei ca. 400€.
Aber auch hierzu bringt die SuFu jede Menge Ergebnisse ![]()
Und was Bilder angeht...........
Wir haben einen riesigen Showroom hier im Forum, da gibts jede Menge
Fotos inkl. Infos zu den verbauten Federn/Fahrwerken.
Also ich hab mir nur 2 federn für Vorderachse bestellt. Die hinteren bleiben orginal.
Ernsthaft jetzt???
Das ist aber eine sehr unkluge Entscheidung
Die Zubehörfedern sind neu und haben ein ganz anderes Einfederverhalten
und eine ganz andere härte als deine Serienpendants.
Das könnte ein sehr unharmonisches Fahrgefühl ergeben.......
Da hätte ich mir lieber einen kompletten Satz Federn geholt (ca. 120€)
und damit würde der Wagen auch sauber auf der Straße liegen.
Richtig, ABS Kunststoffe sind weitaus Formstabiler als
die GFK Pendants. Aber über die eigentliche Passgenauigkeit sagt
die Art des Kunststoffes nichts aus ![]()
P.s: ABS = Acrylnitril-Butadien-Styrol
Augen auf beim Eierkauf ![]()
ZitatIch hab mir jetzt Tieferlegungfedern Von H&R bestellt 35/0
Damit wäre die Frage wohl beantwortet ![]()
Ja, wie gesagt, etwas mehr Toleranz und Nachsicht und alle sind Glücklich ![]()
Man sollte auch nicht immer alles auf die Goldwaage legen, das hilft ungemein
da ein Forum ja vom geschriebenen Wort lebt und die Mimik + Körpersprache
(ein sehr wichtiger Teil der Kommunikation) fast komplett unter den Tisch fällt,
was leider oft zu missverständnissen führt ![]()
Aber das haben wir bisher immer noch geregelt bekommen......
hast du dich schon entschieden Kai?
Die Frage wäre nun wirklich mal Interessnt ![]()
So schauts aus......
Evtl. werden die vorderen Dämpfer irgendwann mal ihren Geist
aufgeben (aber das würden sie auch ohne Federn) und dann holst
du dir einfach einen Satz gekürzte Dämpfer ![]()
Wobei ich auch Leute kenne die größere Tieferlegungen fahren und
die Originaldämpfer haben es bisher auch überlebt ![]()
@ Kai + Han:
Ich glaube Ihr beide redet einfach aneinander vorbei.....
Han wollte dir helfen indem er dich auf ein anderes Forum verwiesen
hat, da hier die meisten User auf den OEM-Look stehen und sich bei
selbigen die Fußnägel aufrollen wenn man mal etwas verbaut was nicht
von einem BMW-Logo verziert wird. In anderen Foren wird man häufiger
fündig was Zubehörstoßstangen angeht.
Es klingt zwar komisch, aber damit wollte er dir auch helfen und die Idee
war vom Grundgedanken her garnicht verkehrt ![]()
OK, es war evtl. etwas missverständlich von ihm ausgedrückt, aber auch wenn
du dir kein M-Paket verbaust, dann bist du hier trotzdem herzlich willkommen ![]()
Und bevor die Emotionen weiter hoch kochen, besinnen wir uns wieder auf das
eigentliche Thema und haben uns alle wieder lieb ![]()