Beiträge von BlutgruppeM

    mmmmmh............. ich zocke zwar auch leidenschaftlich gerne Forza3
    nur leider immer im Single Player Modus auf der Nordschleife :thumbsup:


    Wobei ich für eine OEM-Serie nicht wirklich zu haben wäre da meine
    ganzen BMW´s allesamt fertig umgebaut sind inkl. einem einzigartigen
    Fahrwerkssetup für jeden einzelnen :thumbsup:


    Ich hab mir sogar in fast einer Woche arbeit den M3 GTR (Sieger 24h Nürburgring)
    nachgebaut. Ja, ich weiss, den gibts auch so, nur war die Farbe leider nicht
    wirklich nah am Original (viel zu helles blau).
    Meiner schaut viel besser aus und hat zudem noch ein schwarzes Dach und kein
    häßliches Breitbaukit :)
    Und nebenbei hat meiner sogar a bissel mehr Leistung als der bereits vorhanden GTR :whistling:


    Aber schön zu wissen das es noch andere Leute gibt die so an Forza hängen :thumbsup:


    Habe nun für 150€ beim nicht ganz so örtlichen) Schrotti eine komplett rostfreie VFL Haube gefunden, eigentlich zu schade um das schöne Titansilber abzuschleifen aber was solls :) Für 150€ wird diese nun lackiert. Vorsichtshalber werde ich von innen an dieser Falz noch eine dicke Schicht Hamerit auftragen dann habe ich Ruhe ;)


    Oder die Haube einfach beidseitig lackieren, dann hat man i.d.R.
    auch Ruhe ^^

    Hey Steve,


    schön nochmal was von dir zu hören :)



    (Manuel, sorry ich habe dir Fotos versprochen, das nächste Mal mache ich welche)


    Jaaaaaaa, hast du...... Aber wir sind ja nicht so streng, also
    sei es dir vergeben ^^ ..... Dafür habe ich jede Menge Bilder
    von meiner Poliersession bzw. vom Ergebnis in meiner Fotostory
    (und er sieht fast aus wie neu :love: )


    Mmh, das du nicht alle Kratzer raus bekommen hast ist schon
    etwas komisch, aber kann durchaus möglich sein.


    Die Frage wäre erstmal: Was hast du gemacht und wie hast du es
    gemacht.


    Waren die Kratzer denn schon so tief das man sie, wenn man mit dem
    Fingernagel darüber fährt, stark spürt???
    Solche tiefen Kratzer bekommst du mit einer DA-Maschine nur schwer bis
    garnicht entfernt. Hier kommen sogar die meisten Orbitalschleifer an Ihre
    Grenzen.


    I.d.R. hilft bei solch hartnäckigen Fällen nur das Nassschleifen und dann
    polieren.


    Wenn die Kratzer nicht so stark waren, dann sollten diese auch verschwinden!
    Mit einem Cutting-Pad + ScratchX und einer Drehzahlvorwahl von 5-6 (DA-Maschine)
    sollte das ganze eigentlich nach 2-3 Durchgängen nicht mehr zu sehen sein.


    Ich hab meinen am letzten We. 8 Stunden lang aufpoliert.
    sämtliche Wirbelkratzer, Hologramme (soweit vorhanden)
    sowie leichte bis mittlere Kratzer habe ich entfernt bekommen.
    Dafür waren aber auch 2 Durchgänge mit dem ScratchX sowie dem
    Cutting-Pad von Nöten :whistling:


    Einzig ein sehr starker Kratzer an der Beifahrertüre wollte nicht
    ganz weichen....... Ich habe zwar ca. 90% des Kratzers entfernt
    bekommen, aber leider muss ich für die restlichen 10% das Schleifpapier
    auspacken :(


    Aber wie gesagt, selbst mit der besten Maschine kann man keine
    Wunder vollbringen. Sehr tiefe Kratzer benötgen halt etwas mehr
    aufwand als "nur" aufpolieren :(

    Mmh, auf das Orientblau würde bestimmt gut weiße Streifen passen....
    Evtl. auch ein dunkles Anthrazit, das würde dann nicht so ins Auge stechen.


    Ein helles Silber käme auch noch in Frage.........


    Lass dir die Streifen aber erstmal aufs Auto Faken und
    schau ob es dir wirklich gefällt :)

    Dankeschön, war ja auch genug arbeit ^^


    Wenn der in der Sonne steht, dann glaubt man das man in
    einen Spiegel schaut...... schon übel :)
    Und der Tiefenglanz ist wirklich unbeschrieblich, man kann
    sich in dem schwarz/blau richtig verlieren :love:


    Aber dafür hab ich jetzt auch ganz schön dicke arme :whistling:


    Ich war aber etwas verwundert das ich 2 Durchgänge mit
    dem ScratchX und dem Cutting Pad machen musste bis ich
    alle Kratzer raus hatt......
    Naja, alle bis auf einen, der war einfach zu tief :(
    Aber egal, der wird das nächste mal Nass angeschliffen und
    dann ist schluss mit lustig :evil:

    @Olli:


    Schön das er dir gefällt :love:
    Schaut ja auch a bissel aus wie der kleine Bruder von deinem
    (der ganz ganz kleine Bruder :D )


    rol.x:


    Danke für den netten Kommentar ^^


    -----------------------------------------------------------------------------------------------


    Und Nochmals ein kleines Update von mir.........


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bfmqn.jpg]


    Am Samstag fand endlich die zweite Poliersession statt.
    Dabei wurden auch die letzten Kratzer entfernt und der
    Lack wieder zu einem unbekannten glanz gebracht 8o


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/c4mhd.jpg]


    Die schönen Bilder verdanke ich aber der Canon EOS 350D
    die ich mir von einem Bekannten geliehen habe...... :whistling:
    Eine geniale Kamera..... ich weiss was als nächstes auf meinen
    Wunschzettel kommt :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/ajkgx.jpg]


    Neue Bilder gibts, wie immer, auf Seite 1 :)

    Richtig, die aus dem Zubehör sind keine OEM-Hauben.
    Darum auch so billig :whistling:
    I.d.R. sind die Bleche auch etwas dünner und nicht ganz so
    passgenau wie es bei einer Originale der Fall wäre.
    Das macht es natürlich etwas fummelig diese richtig einzupassen
    so das nachher auch die Spaltmaße stimmen.....


    Oder aber es handelt sich bei den Zubehörhauben um B-Ware,
    das kann auch manchmal vorkommen. Das sind dann Hauben die
    bei BMW aus irgendeinem Grund nicht angenommen wurden und
    bevor der Hersteller die ganze Charge wieder eingestampft, werden
    sie halt auf dem freien Teilemarkt verkauft.

    Nochmal zum Verständniss.....


    Die reine Motorhaube (unlackiert) hat bei BMW einen Preis von ca. 300€.
    Wenn du sie lackieren lässt (nicht BMW) dann bist du nochmals ca. 2-300€
    los. Aber getauscht ist sie dann immer noch nicht.


    Wenn du das ganze spiel bei BMW machen lässt (Haube + lackieren + montage),
    dann legst du für den ganzen Spaß komplett ca. 1300€ auf den Tisch (lt. Kostenvoranschlag
    vom letztem Jahr für meine Haube).


    Ein neue Haube aus dem Zubehör (unlackiert) schlägt so mit ca. 150€ zu buche,
    aber Materialqualität und passgenauigkeit sind da so eine Sache..... :whistling:


    Auf dem Schrottplatz wirst du evtl. eine günstige Originale in einem guten
    Zustand finden, aber mit 100-150€ sollte man da auch rechnen...


    Ich hoffe mal das dies etwas Licht ins dunkel gebracht hat ^^