Beiträge von BlutgruppeM

    Warum muss es denn unbedingt ein Originaler M3-ESD sein???
    Hol dir doch einen aus dem Zubehör (Eisenmann etc.),
    die sind passgenau, schauen fast aus wie der OEM und lassen sich
    ohne fummeleien verbauen und das beste,
    die bekommst du auch problemslos eingetragen :)


    Edit: bei deinem Motor wird der M3-ESD wohl auch keine wirkliche
    Klangverbesserung bringen :(

    Mmh, 2x89 finde ich auch etwas arg heftig am dicken :(


    Ich hatte damals einen ESD Marke eingenbau unter meinem E36.
    Der war 2x90 in DTM-Optik. Es hat nur gepasst weil die Kotflügel
    stark gezogen waren und Felgen mit 9 1/2J ET 8 montiert waren,
    also der Hintern sah so dick aus das der ESD nicht wirklich aufgefallen
    ist. Bei einem Originalen Wagen wirkt so ein Trümmerteil einfach nur
    deplaziert da er sich nicht harmonisch in das Gesamtbild einfügt :(


    Nimm lieber den in 2x76, das langt allemal und schaut viel viel besser aus :super:


    Hier mal zwei Bilder von meinem alten mit 2x90 :floet: (Ja, ist ein E36, aber als
    Anschauungsmaterial reicht es allemal :) )


    BMW am Nürburgring3.JPG


    BMW am Nürburgring7.JPG


    Jetzt stell dir das ganze mal ohne gezogene Kotflügel und ohne die dicken Felgen
    vor...... Säh schon arg lächerlich aus :whistling:........


    Lol, hab sogar noch ein Foto vom ESD ohne dicke Felgen & gezogene Kotis 8|


    IMAG0015.JPG


    Guckst du

    alex:


    Ganz einfach....
    Wenn der Rost an deiner Haube schon um sich schlägt, dann
    ist selbige i.d.R. schon so mitgenommen bzw. zerfressen das
    sich mit Rostumwandler usw. nicht mehr viel ausrichten lässt.


    Warum also unnötig Geld investieren?


    Dann lieber eine Gebrauchte vom Schrottplatz die noch keinen
    Rost hat..... Diese ordentlich abschleifen und lackieren und dann
    hat man erstmal für ein paar Jahre ruhe.


    Die Substanz von einer Gebrauchten ohne Rost ist einfach besser
    als von der angefressenen die montiert ist :)

    Das die Meguiars-Pads schweine teuer sind, ist ja leider bekannt....
    Man bezahlt halt, wie immer, auch den Namen :(


    Alternativ könntest du auch die Lake Country CSS Pads
    verwenden.... Die kosten nur die Hälfte der Meguiars-Pendants...


    Einen Englishen Shop kenne ich zwar nicht, aber schau mal
    hier nach..... Ist ein deutscher Shop und er hat die Pads
    auch auf Lager (aber teuer sind sie trotzdem noch :whistling: )

    :) Servus,


    das die Motorhaube beim E46 gerne mal Rost ansetzt, vor allem an den
    Nieren und dem Übergang zum Nierenblech ist leider ein bekanntes und
    auch verbreitetes Problem :(


    Sicherlich kann man die Roststellen auch Partiell nachbessern, aber ich
    wage es zu bezweifeln das diese Lösung lange halten wird.


    Eine "neue" Haube inkl. Lackierung ist mit Sicherheit die beste Wahl, wobei
    ich die 1500€ schon recht happig finde!


    Mein Händler hat mir den ganzen Spaß letztes Jahr für 1300€ angeboten.
    Wobei die reine Haube einen VK von ca. 300€ hat :whistling:


    Wie schon erwähnt, schau dich mal auf einem Schrottplatz um ob du eine
    passende Haube findest und lass diese dann lackieren.


    Du könntest auch mal im Zubehör nachschauen, wobei die Materialqualität sowie
    Passgenauigkeit dort meist nicht auf OEM Niveau liegt.


    Das Lackieren sollte i.d.R. bei 200-300€ liegen.


    Der Austausch ist zwar die teurere Variante, aber immerhin rostet die Haube dann nicht
    wieder nach ein paar Monaten

    Richtig, dafür brauchst du dich nicht zu rechtfertigen :!:


    Die meisten User haben einen starken OEM-Faible, wovon ich mich
    auch nicht frei sprechen kann, aber wenn jeder mit M-Paket und
    OEM-Blenden für den ESD runfährt, dann macht das ganze doch
    auch keinen Spaß mehr :(


    In diesem Sinne: Es lebe die Vielfalt (und die Toleranz) :super:

    Neco:


    Nö, der alte war am hinteren Ende, da wo man mit dem Handballen
    auf den Schaltknauf drückt, total abgewetzt. Außerdem hat sich
    das Schaltschema so langsam aufgelöst :gruebel:


    @Fränki:


    Mmh, ich hab auch Ledersitze, reicht das :totlachen:


    Ne, mit dem Inhalt meines Handschuhfaches kann man sich
    leider nicht wieder beleben, der dient nur dazu den Blutzuckerspiegel meiner
    besseren Hälft auf einem konstanten Level zu halten :whistling::D

    Och Leute...... :(


    Das es nicht jedermanns Geschmack ist, ist schon klar (meiner auch nicht)
    aber es ist sein Auto und man muss ja nicht jedem seinen eigenen
    Geschmack auf´s Auge drücken :lehrer:


    Versucht es doch mal nach dem Motto: Leben und leben lassen


    bzw. wie wir hier in Köln sagen: Jede Jeck is anisch :)


    Edit: Ups, ganz vergessen......


    E46_Bomber: Leider habe ich auch k.P. wo du den ESD passend für den dicken her bekommst :(