Beiträge von uebermonk

    Ich hab auch den Mode - Knopf. Hab aber auch eine MP3 CD versucht, als ich mein Auto Probegefahren bin. Hat nicht funktioniert...


    Vieleicht sollte ichs nochmal versuchen?


    ich weiß nicht in wie weit ordner unterstützt werden.
    vieleicht weiß da jemand mehr und kann näheres zu sagen.
    ich persönlich habs noch nicht am Business Radio ausprobiert eine MP3 cd mit ordnerstruktur ab zu spielen. kann also sein, dass es nicht geht.
    aber wie gesagt, das weiß ich nicht genau.






    Zitat

    Gilt das mit der ModeTaste dann eigentlich auch beim Navi Professional, oder hat das immmer diese Taste?


    NAVI? schön wärs wenn ich das hätte. sorry da weiß ich null von.

    Is ja schön und gut aber wie mein Vorredner schon sagte. Nur weils "Rummst" hört es sich noch lange nicht gut an.
    Die Lösung ist top aber für Limo/Coupé/Compact nicht machbar. Der geschloßene Kofferaum macht einem nen Strich durch die Rechnung. Hatte ich sonst in meinem Coupé auch vor.

    das hab ich mich auch schon mal gefragt...
    also eine lösung wäre: nimm ein brett, montiere das an die unterseite der hutablage im kofferraum und dagegen schraubst du die endstufe.


    da du die lautsprecher über die endstufe laufen lassen möchtest, rate ich dir die neuen lautsprecherkabel gleich mit dem cinchkabel vom radioschacht in den kofferraum zu legen.


    ja richtig gehört... denn nun machst du folgendes:
    da du ja den adapter von bmw auf iso-stecker benötigst schneidest du von diesem adapter die lautsprecher kabel für vorne durch. an dem ende vom kabel das zum auto hin weiter geht schließst du dann die kabel von der endstufe kommend an.


    dann hast du auch später ein leichtes ein und aus bauen.


    und WICHTIG jetzt: stell im radio alles auf null. höhen, tiefen, fader, balance und sub. und alle soundprozessoren aus. nichts was den klang verändert soll an sein. dann musst du an der endstufe den klang regeln. das ist ein wenig fummel arbeit, weil du ja erst im auto sitzen musst und dann zur endstufe um an den rädchen zu drehen. aber es lohnt sich. man kann sehr viel vom klang raus holen. nur leider schließen die meisten alles nur an und das wars.


    erstmal solltest du wenn möglich in der weiche von deinen lautsprechern die lautstärke der hochtöner auf -2 (oder wars -0,2? du wirst sehen was ich meine) stellen. dann machst du das radio etwas lauter. nicht voll aufgedreht aber schön laut.
    dann regelst du an der endstufe die lautsärke bis sich das ganze schon mal sehr gut an hört. nun stellst du noch die übergangsfrequenz ein bis alles unsaubere weg is. ggf. lautstärke anpassen und dann sollte es sauber klingen.


    später wenn der subwoofer dazu kommt machst du das für den auch so.

    OLÉ!
    Richtig! Du darfst Fragen stellen. Wenn aber gerade keiner der davon Ahnung hat Online ist und sich deinen Beitrag an sieht, dann kann auch keiner antworten.
    Desweiteren ist es nicht so das wir alle NUR für dich hier sind. Keiner MUSS antworten.


    Kann aber auch daran liegen, dass einfach sehr viele in ein Forum platzen und einfach mal so ne Frage stellen. Dann wird sie beantwortet und weg ist er wieder. Was ja nichmal schlimm ist, aber dennoch könnte man sich erstmal vorstellen.


    Stell dir einfach mal vor du gehst in die Kneipe und setzt dich an einen Tisch und fragst gleich drauf los. Ist das gleiche Prinzip. Stellt man sich aber erstmal vor dann rückt man sich erstmal in ein viel besseres Licht.


    Und zu deiner Frage: Ich kann dir leider nicht helfen.


    Viel Erfolg noch.
    uebermonk

    klasse wie hier auf die fragen eingegangen wird.
    ich habe die selbe frage wie andere hier:
    hat ein normales BMW Business CD "OHNE" Mp3 Funktion wechslersteuerung?


    danke

    also
    du musst erstmal das pluskabel von der batterie wie bereits beschrieben in den kofferraum verlegen.
    wenn du die batterie hinten hast is das ja nich so der aufwand. die sitzt dann hinten rechts.
    wenn du die aber vorne im motorraum hast dann sitzt die auf der beifahrerseite zur frontscheibe hin. wie bereits beschrieben sitzt da am batteriekasten ein gummistopfen durch das du das kabel in den innenraum schieben kannst. dazu eben das handschuhfach ausbauen. nun legst du es weiter nach hinten.


    das cinch kabel verlegst du links im innenraum. damit das stromkabel keine störung verursacht.


    zu den leutsprechern in der tür: türverkleidung ab und dann kannst du die alten lautsprecher raus nehmen und die neuen rein. dazu musst du wissen, dass du adapterringe für deine neuen lautsprecher brauchst (bekommste in jedem media markt) die hochtöner (ich hoffe es ist ein zwei komponenten system, also ein mitteltöner und ein seperater hochtöner) kannst du ganz normal in den alten platz legen und mit 2-3 tropfen heißkleber oder noch besser mit "affenscheiße" (ist sone schwarze klebrige masse, keine ahnung wie das richtig heißt. aber die im baumarkt wissen was gemeint is) befestigen. die weiche für die lautsprecher finden optimalen platz unten in der türverkleidung. befestigung wie bei den hochtönern.


    wenn das passiert ist wieder zu machen.


    nun gehen wir in den kofferraum. da suchst du dir irgendeine schraube an der du das massekabel anschließen kannst. dann verbindest du die cinch kabel und das powerkabel mit der endstufe. dann den subwoofer anschließen.


    prinziepiell wärst du nun fertig. jetzt ist nur die frage was du für eine enfstufe hast. 2-kanal oder 4-kanal oder 6-kanal? denn im optimalfall solltest du die vorderen lautsprecher über die endstufe laufen lassen.


    wenn du das machen möchtest gib kurz bescheid dann gib ich dir nen kleinen tipp.


    und dann ist es wichtig die endstufe richtig ein zu stellen.




    P.s.: sorry dafür das alles klein geschrieben ist. aber es ist einfach zu warm!
    und wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)

    Du kannst deine Sitze neu "färben".
    Dafür bestellst du dir den richtigen Farbton bei Petzold oder Lederzentrum (glaube die haben sowas auch) und dann kannst du das Leder färben. Die Farbe wird in dünnen schichten mittels eines kleinen Schwamms aufgetragen. Wichtig: Weniger ist mehr. Geh lieber öfter mit der Farbe über das Leder bis es komplett deckt.
    Sieht danach wieder aus wie neu.