Beiträge von uebermonk

    Hi.



    Danke für die Blumen.



    Wie ich es gemacht hab wird nicht verraten.


    Ich hab für eine Seite des Fahrzeugs (also genau die Hälfte) einen ganzen Tag benötigt.



    Dazu kommt dann aber anschließend das Reinigen der Kanten (Schleifstaub) und Gummiteile sowie Kunstoff.


    Alles in allem werde ich 2 1/2 Tage dafür brauchen.



    Und dann kommt der Innenraum... Der soll auch aussehen wie neu...

    Da ich grad an einem ziemlich "intensiven" Auftrag sitze, dacht ich mir ich zeige euch ein wenig davon.


    Das Auto ist ein Audi 80 Typ 89 Bjh. '91, 95.000 km.


    Er hat immerhin schon einen Metallic-Lack, Kunsthartz :D


    Aber das ist auch das einzig gute daran. Der Lack ist so zerschossen wie er eben nach 18 Jahren ist. Überall Kratzer, wild über das ganze Auto. Und meine Arbeit ist es nun, den Lack wieder wie neu aussehen zu lassen.


    Ich denke mir ist das ganze gut gelungen. Hab aber erst eine Seite fertig :(


    Schauts euch mal an und sagt mir eure Meinung.



    Hier ein paar Bilder vom Zustand des Lacks


    Klick 1


    Klick 2


    Klick 3




    Und hier welche von der groben Vorarbeit


    Klick 1


    Klick 2


    Klick 3


    Klick 4


    Klick 5


    Klick 6


    Klick 7




    Und nun vom Fertigen Zustand. Wenn einem da nicht die Metallicpartikel ins Auge springen weiß ich auch nich weiter.


    Klick 1


    Klick 2


    Klick 3


    Klick 4


    Klick 5


    Klick 6


    Klick 7


    Klick 8


    Klick 9


    Klick 10


    Klick 11


    Klick 12




    Hier nochmal Unbehandelt


    Klick 1


    Klick 2


    Klick 3






    Und nun eure Kommentare bitte... :D

    Kurz Frage:
    Ich habe leider grad keinen Rabattschutz. Wenn ich den nun dazu buche, wann darf ich den ersten Schaden an meinem Auto verursachen, so das der Rabattschutz auch greift?

    wenn ich die preise sehe wird mir schlecht


    das rechnet sich überhaupt nicht wenn man vernünftige mittel benutzt. bei mir sind die selbstkosten bei einer normalen scheibenversiegelung schön höher als der angebotene preis dort.
    beim rest ebenso. bleibt natürlich die frage was für produkte verwendet werden. kann mir gut vorstellen, dass es nanopolitur ist. bei solchen sachen hat es nichts mehr mit dem eigentlichen nano zu tun. bedeutet im übertragenen sinne nur och "abperlefekt"


    außerdem ist die frage ob auch genügend vorarbeit geleistet wird. werden z.b. kratzer entfernt? denke nicht denn sonst würde man nicht 199€ dafür verlangen. ergo sieht das auto danach immernoch mieß aus und die kratzer wurde mit versiegelt.


    muss sich natürlich jeder selber eine meinung drüber bilden. ich halte es allerdings für rausgeschmissenes geld.

    jetzt sehe ich zwar die felgen, aber noch immer keine preise. für 750€ habe ich noch keine gut gebrauchte gefunden. styling 67 sind ja wohl die vom m3, die nicht ohne weiteres passen. die m135 sind schick, aber auch viel teurer. ansonsten gefällt mir nur noch das styling 164. 71 und 78 finde ich schon zu extrem. mag einfach nicht diese schrauben. 72 und 152 sehen einfach zu alt aus. e90 felgen darf man doch dann nicht so einfach fahren. führ diese felgen gibt es doch keine zulassung seitens bmw und müssen doch einzelnt abgenommen werden.


    gruß
    dorian


    ps: es geht zwar nicht um mich hatte m135 und bbs challenge. sind beides super felgen, aber auch teuer. gebe dir gerne 750€, wenn du mir neuwertige m135 besorgen kannst.


    also die styling 67 sind NICHT die M3 felgen. die sehen nur ähnlich aus...


    und die 72 sehen keinesfalls alt aus. das dachte ich auch erst. jetzt hab ich die bei mir drauf und muss sagen: genial. sind einfach atemberaubend