nö quatsch ist es nich...
prinzipiell kann man sagen: politur ist schleifpaste... eben nur so fein, dass sie nicht schleifpaste sondern politur heißt.
die sache ist nur, dass nach dem abpolieren soviele rückstände drauf sind (auch wenn man sie nicht sieht) das die wachsschicht nicht lange halten wird.
also wenn du nur ein paar kratzer hast würde ich an deiner stelle, wenn du zeit hast, einen tag den ganzen wagen mit feinschleifpaste abschleifen. danach bist du ziemlich im arsch. glaub mir. denn zum einen musst du die ganze zeit die maschine halten, und zwar grade ohne das sie wackelt und verkantet, und zum anderen musst du erstmal gleichmäßigen druck ausüben.
am nächsten tag machst du es dir einfach und nimmst eine stinknormale politur. aber bitte silikonfrei. vorteil dabei: solltest du auf konstoff oder gummi kommen wird das nicht weiß, sondern wenn man etwas sehen sollte sind das nur die polierrückstände die mit einem feuchten lappen weggehen.
die politur trägst du mit einem polierschwamm auf. aber nur so, dass ein film aufm lack ist. nicht zu dick. dann nimm dir einen waffelaufsatz für die poliermaschine und polier über das auto. ohne druck. nur die maschine führen. optimal wäre eine exentermaschine. ist aber nicht zwingend notwendig.
dann machst du ne raucherpause (wenn du nicht rauchst trinkste kaffee oder n bier)
mit nem sauberen mikrofasertuch abpolieren. und auch wenn du nun keine rückstände siehst, glaube mir es ist was drauf. also mit cleaner fluid drauf (oder alkohol) und säubern. ebenfalls mit nem mikrofasertuch.
dann kannst du das auto wachsen.
wenn du sagst du möchtest dein wagen eben nur zum glänzen bringen, ist wachs die beste lösung. und wenn er dann mal dreckig wird, fährst du bitte NICHT in die waschstraße oder in die wasch box. wenn er dick mit modder eingesaut ist mit nem hochdruckreiniger und GROSSEM abstand den dreck mit klar wasser abspühlen. anschließend quick detailer von meguiars. sollte nur ein klein wenig staub drauf sein nimmste den quick detailer von meguiars und sprühst kleine mengen auf den lack die du dann sofort mit nem mikrofasertuch (sauber muss es sein) verteilst und wischt so das ganze auto sauber. danach glänzt er wieder wie frisch gewachst.
der staub ober leichte dreck macht dabei nix. die flüssigkeit bindet das und sorgtdafür, dass der lack keine kratzer bekommt. nur das tuch wird dadurch dreckig
p.s.: der lack von deinem auto sieht sehr gut aus. auf dem ersten blick. also für alle normalen leute schon sehr gut. sollte ich als lackfetischist den aber in die finger kriegen kannst du sicher sein, dass ich da erstmal ne nach bei gehe.
man glaubt es zwar nicht, aber selbst neuwagen die noch nie gewaschen wurden haben kratzer. und normale gebrauchtwagen schon ein wenig mehr
ungefähr so Klick
und wenn ich dann fertig bin sieht er so aus Klick