Beiträge von uebermonk

    Nun ist klar wo das Öl her kommt.
    Es kommt vom Steuergehäuse. Motor muss auseinander genommen werden und Dichtung ersetzen.
    Kosten der Dichtung: ca. 2,-€
    Kosten insgesamt: 800 - 900 €
    Da haben wir den Salat.


    Warscheinlich muss die Dichtung am Gehäuse vom Ölfilter auch erneuert werden.



    Hat das schon mal wer von euch gemacht? Wenn ja: wie lange hielt das dann.
    Kann man das selber machen?



    Danke für Feedback

    So...
    siehe da man muss nur mit den richtigen Leuten reden und natürlich passende Argumente haben und es läuft.


    Motorwäsche habe ich nun bekommen. Umsonst. Sollte das Öl wieder austreten wird geprüft in welchen Mengen und es wird gerechnet in welchem Zeitraum sich das Öl bei mir verteilt hat. Sollte dann feststehen, dass es innerhalb der Garantie war, wir die Reparatur der Garantie auferlegt.



    Federn kommen Montag. Von Eibach. Einbau muss dann leider 2 Wochen warten.

    Und du ziehst ernsthaft in betracht NEUE Türgriffe zu kaufen, nur für die Zeit in der die alten lackiert werden?


    Also wenn, dann würde ich sagen, lackier die neuen die du ja kaufen möchtest. So musst du nur einmal alles an und abbauen.


    Vieleicht würde es aber mehr Sinn machen, mit dem Wagen zum Lakierer zu fahren, er baut sie ab, lackiert sie und baut sie wieder an.
    Und um nicht den ganzen Tag beim lakierer zu sitzen, sollte ein Kumpel oder eine andere Person mit Auto mit kommen. Dann könnt ihr erstmal wieder los und abends das Auto wieder abholen.
    Das erspart dir das Geld für neue Türgriffe die nicht günstig sind.

    Das ich das nicht verlangen kann ist klar.
    Aber:
    So wie es eben scheint ist es ein Simmerring am Motor (kenn mich nich so aus, aber mein Cousin ist KFZ-Mechaniker). Es leckt nicht Komplett, so dass das Öl richtig fließt, sondern es sickert langsam durch.
    Demnach müsste der halbe Motor zerlegt werden.
    Was denkst du was da an Arbeitsstunden auf mich zu kommen. Das werden locker über 500€ werden.
    Und da ich ja sagte, dass ich das dann ja machen lassen möchte, finde ich es nicht übertrieben, wenn die "Fehlersuche" (bestehend aus einer Motorwäsche :rolleyes:) nicht berechnet wird.


    Desweiteren:
    Wenn ich euch Bilder vom Unterboden und vom Motor zeigen würde, dann seht auch ihr, dass diese Menge an Öl nicht in einem Monat entstanden ist. Demnach muss das schon länger sein. Wie gesagt das Öl sickert da eben langsam durch.
    Ergo ist diese Sache schon innerhalb der Garantie gewesen, welche erst vor einem Monat abgelaufen ist.


    Im Falle des Falles könnte sogar ein Gutachter diese Sache belegen und BMW wäre gezwungen, diese Sache noch mit der Garantie in Ordnung zu bringen.

    Naja also ich habe in einem Jahr ca. 30.000 Km gefahren.
    Hab nun also 90.000 Km auf der Uhr
    Ich denke aber nicht, dass es normal ist wenn nach diesen Kilometern die Feder bricht.
    Es geht mir auch nicht um die Feder, sondern darum, dass nichtmal aus Kulanz gesagt wird ok da ist etwas undicht wir machen das mal sauber und gucken dann. Ich habe ja nicht gesagt, dass ich die reperatur nicht bezahlen möchte. Es soll lediglich die fehlersuche auf Kulanz stattfinden.

    Hi...


    ich hab mein Auto vor etwa einem Jahr gekauft.
    Nun musste TÜV gemacht werden und dachte mir: gut, Fahrzeug ist in einem sehr guten Zusatand was soll schon sein.


    Nun die Mängel:
    Bremsen vorne verschlissen - OK kann sein, kann ich mit leben kostet mich nix.
    Getriebe ist ölverschmiert - WOHER?
    Hinten rechts Feder gebrochen - WAS?



    Nun ist mein Wägelchen gerade mal einen Monat aus der Gebrauchtwagengarantie. Da bin ich dann mal zu den "freundlichen" und wollte erstmal wissen was man machen kann. Leider war mein Ansprechpartner bei dem ich sonst immer bin grad auf Probefahrt. Musste also zu einen anderen.
    Zu der Feder sagte er nicht viel. Nur: OK Feder kostet 80€ und der Einbau noch mal ca. 150€. Das wars.
    Kulanter weise hätte man sagen können "OK zahl die Feder wir bauen sie umsonst ein" Aber nein.


    Nun zum Öl.
    Er guckte drunter und sagte: "Jo ist Öl vom Motor. Durch den Fahrtwind schön nach hinten alles verschmiert. Wir gucken ma woher das in etwa kommt."
    Motorhaube auf: "Hm also da müssten wir dann mal ne Motorwäsche machen. Komplett also auch von unten. Die ganzen Verkleidungen ab und los gehts. Kostet aber 30€"


    Nun find ich 30€ ein wenig happig. Ich kauf mir kein Auto für rund 15.000€ von BMW direkt (also kein anderer Misthändler dazwischen) um dann ein Jahr später beim TÜV Probleme zu haben die mich n haufen Geld kosten.
    Er wollte also patut nix auf Kulanz machen. Sagte sogar noch "Dann machen sie es eben selber." Naja von unten mit n Kärcher rangehen is aber nich so einfach wenn man keine Hebebühne hat.
    Er hatte natürlich ne tolle Idee "Fahren sie eben zu nem Bekannten der ne Tankstele hat und machen das da. Die haben meist ne Hebebühne" Oh man is der lustig. Ich krieg mich kaum ein vor lachen.


    Es ist ja nicht so, dass ich mir alles erschleichen möchte aber solche kleinigkeiten kann man ja wohl erwarten wenn man ALLES an dem Wagen dort machen lässt.
    Frontschaden behoben, Hinterachsgetriebe tauschen, Inspektion II (die schon teuer genug is) und noch son paar andere kleinigkeiten wofür ich immer fleißig bezahlt habe.




    Aber eine Frage bleibt noch:
    Wo bekomme ich zu einem guten Preis Eibach Federn her?


    Danke im voraus