hm... Also an meinem Fahrzeug ist soweit alles in bester Ordnung. Keine Rußentwicklung oder sonstige Teile die mir abfallen. Deswegen wundert mich das ganze ja. Ich werd wohl dann nochmal das Licht testen. Aber ich weiß, dass da nichts bei raus kommt.
Beiträge von uebermonk
-
-
Und nochmal: Lichtmaschine...
-
Was ich mir Vorstellen könnte, ist das das Licht von der evtl. nassen Fahrbahn reflektiert wird.
Würde Sinn machen, wenn die Straße immer nass wäre. Aber es ist auch im trockenen so. Also unabhängig vom Regen.
-
Ist es denn eine Felge aus dem Zubehör oder original von BMW?
Wenn das zweite der Fall ist, ist die sicher auch im Felgenkatalog den ich gepostet habe. -
Ok...
Danke, das war alles was ich wissen wollte.
Perfekt. Hier wird einem immer wieder gut geholfen.Danke.
-
Hm die Tabelle ist n guter Link...
Danke erstmal.
Wenn ich nun also im Felgen Katalog gucke http://felgenkatalog.auto-treff.com/ stelle ich fest, dass meine 7x16 sind. Und mit der Tabelle verglichen würde ja auch eine andere Größe möglich sein.
Sehe ich das richtig? -
Hi...
Da es ja bald Zeit wird die Winterreifen ab zu stauben, hab ich heute mal nach gesehen.
Ich habe unzählige Reifen ohne Felge und einen Satz inkl. Stahlfelge, sowie ein alten Satz Sommeralus mit abgefahrenen Sommerreifen.Nun dachte ich mir, Stahlfelgen sind ja häßlich. Also hab ich grad mal nach Winterreifen in den Dimensionen der alten Sommerreifen geschaut und nur 3 Markenprodukte gefunden.
Die Felge ist die Styling 43 Sternspeiche. Die Sommerreifen haben die Größe 225/50 R16
Kann ich auf dieser Felge auch eine andere Reifengröße fahren? oder nur die, die jetzt schon drauf ist?Hoffe ihr wisst was ich meine.
Danke für die Antworten. -
ALWR funktioniert einwandfrei. Beim einschalten des Lichts jusitieren sie sich kurz und dann ist gut. Sollte man hinter einem Fahrzeug herfahren, langsam, dann sieht man bei unebener Straße sogar manchmal die Korrekturen die vorgenommen werden. Ihr wissst sicher was ich meine.
-
Ich halte es für sehr unwarscheinlich, dass sich die Scheinwerfereinstellung von selber ändert. Schließlich ist es eine Schraube die zur Einstellung gefdreht werden muss.
Außerdem ist das ganze erst ein paar Monate her. -
Hi...
Ich habe in meinem Fahrzeug das M-Fahrwerk verbaut. Natürlich vom TÜV gesegnet. In diesem Zusammenhang hab ich natürlich meine original Xenonscheinwerfer neu Einstellen lassen. Licht ist laut Prüfgerät also korrekt eingestellt.
Ich muss aber erwähnen, dass ich zusätzlich in meinen original Scheinwerfern die Standlichtringe verbaut habe. Aber das war bereits vor dem Lichttest.Nun ist mir aber gerade bei dieser Jahreszeit und meist am Abend bzw. Nachts aufgefallen, dass die anderen Fahrzeuge die mir entgegen kommen sich geblendet fühlen. Wie ich darauf komme? Sie geben mir alle Lichtzeichen (Lichthupe) und das nicht weil irgendwo ein Blitzer steht und sie mich warnen wollen.
Ich meine, klar kommen einige Leute mit Xenonlichter weniger gut klar und meinen sie blenden, aber auch LKW fahrer? Kennt ihr das Problem?
Kann ja eigentlich nicht an mir liegen oder?