Beiträge von uebermonk

    Hm... OK
    Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich nie Probleme mit dem Empfang und der Heizung hatte.
    Aber vll gibt sich das wenn ich das weit aus größere Problem gelöst habe.


    Aber solange wären Erfahrungen anderer User hilfreich.
    Bei mir ist es eben z.B. auf der Landstraße bzw. Autobahn überhaupt nicht mehr machbar Radio zu hören.

    Hat keiner weitere Ideen?
    Könnte es vll irgendwie noch was mit dem Cinch-Kabl zu tun haben das im Schacht liegt? Ich weise aber darauf hin, dass es NICHT angeschlossen ist. Und die Endstufe hat zwar noch das Stromkabel dran aber ist ja aus wegen dem nichtangeschlossenem Remotekabel.
    Und ist es denn bei euch auch so, dass bei absolut originalem BMW Soundsystem der Empfang schlechter wird sobald die Heckscheibenheizung an ist?
    Ich glaube bei mir wars vorher nicht so. Aber jetzt ist es da.


    Bin verzweifelt.

    Ich denke ich kann das wackeln ausschließen.
    Wenn ich vom Gas gehe ist es weg. Wenn ich wieder drauf tippe kommt es wieder.


    Ist wie wenn man ne Endstufe verbaut hat. Da hat man beim Gasgeben ein Pfeifen auf den Lautsprechern. Nur bei mir ist es das Radiosignal. Und wie gesagt ich habe keine Endstufe mehr angeschlossen.
    Sofern ich CD abspiele ist es nicht mehr.
    Desweiteren ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Heckscheibenheizung anhabe der Emfang ebenfalls schlechter ist. War vorher auch nich so.

    Hi...


    ich hab ein kleines aber sehr störendes Problem mit meinem original Business CD Radio.
    Ich hatte anfangs keine Probleme damit. Dann hab ich ein Alpine DIN Radio verbaut, welches irgendwann aber den Dienst quitierte. Dann hab ich erstmal das originale Radio wieder eingesetzt. Lediglich die Frontlautsprecher sind anders.
    Aber sonst von der Verkabelung alles original weil die Endstufe momentan nicht in benutzung ist.
    Nun zum Problem:
    Wenn ich Gas gebe, wird der Empfang schlechter. Ganz extrem ist es auf der Autobahn. Ich hab mal eine Hörprobe mit dem Handy aufgenommen. Ich hoffe ihr hört das Problem.
    Nun stell ich mir die Frage woran das liegt. Es war vorher ja nicht so. Weder mit dem originalen Business CD noch mit dem Alpine.


    Irgendwelche Ideen?
    sound.zip

    Ich währe an deiner Stelle vorsichtig mit der Aussage 'einfach selber machen'
    Viele haben z.B. keine Maschinen dafür. Und wenn sie dann sagen 'kauf ich mir eben eine' dann gehen sie in den Baumarkt und kaufen ein Billigteil, weil sie denken es muss ja nicht so teuer sein weils eh nur hin und wieder benutzt wird.


    Aber da fängt es schon an. Solche Maschinen haben keine Leistung und man macht damit mehr kaputt als es den eigentlichen Sinn hat.
    Und selbst wenn es eine gute Maschine ist, wissen die wenigsten wie man sie richtig bedient. Einfach an und fertig reicht nicht. Dann kommt der Unterschied in den Schleifpasten zum tragen.


    Und ehe man sich versieht ist der Lack versaut.


    Es gibt nicht umsonst Maschinen für 500,-€ und Schleifpaste für über 40,-€ pro 100ml. Davon braucht man dann auch noch verschiedene.


    Wer es doch selber machen will obwohl er keine Ahnung hat, nur zu. Meine Adresse steht hier www.nt-k.de
    Wir sehen uns dann.

    also eine komplette aussenaufbereitung um 140 euro kann nicht gut sein..


    da möcht ich das auto dann unter der sonne bzw strahler sehn... haha


    Du scheinst dich ja aus zu kennen.
    140,-€ für eine Aufbereitung von Außen ist ein angemessener Preis.
    Wenn du darauf hinaus möchtest, dass man dann schön Hologramme und diverse Schlieren hat kann ich nur sagen das sollte bei so einem Preis nicht mehr passieren. Sollte man aber unter 100,-€ kommen, dann würde ich dem zustimmen.


    Allerdings wird es sehr wahrscheinlich so sein, dass bei 140,-€ nur grob die Kratzer entfernt werden.


    Ich kann natürlich jetzt nur für ich reden, aber wenn jemand bei mir eine Aufbereitung für 140,-€ bekommt, dann werden schon fast alle Kratzer weg sein. Anschließend gibt es eine gute Wachsversiegelung. Legt man dann noch mal ein bisschen was rauf, bekommt man Swizol auf den Lack.


    Aber vieleicht sollte ich überlegen für freddy den Preis an zu heben. Wenn alle so reden währe ich in einem Monat Millionär.

    Klar kann man mit uns über Motorleistung quatschen.
    Aber wie bereits gesagt wurde, hättest du sehr wahrscheinlich dieses Thema nicht eröffnet wenn der Test für dich nicht sehr erfreulich ausgegangen wäre.
    Und so kommt es mehr wie typisches Prollgehabe rüber: 'Ey Digga alta meine Karre hat das und das.'
    Soll jetzt nicht heißen, dass du so einer bist, aber eben so kommt es rüber. Desweiteren ist es nunmal bei jedem Fahrzeug so, dass die Werksangaben nie deckungsgleich sind mit dem was wirklich raus kommt. Sei es bei Leistung, Geschwindigkeit oder Spritverbrauch. Deshalb interessiert es auch niemanden wirklich.
    Und auch klar ist, dass man sicher immer selber sehr über etwas freut und es verkünden möchte. Aber man sollte sich erst die Frage stellen, obs andere auch so sehen.


    Warum man sich ein 330i kauft?
    Einige machen es um anzugeben. Andere weil sie Leistung möchten. Wieder Andere weil sie von der Motorvariante überzeugt sind. Und zwar im Sinne von Haltbarkeit, Verschleiß, usw.


    Nimm also nicht alles so ernst wenn mal einer deine Meinung nicht teilt. Darum geht es aber in einer Diskusion und ist, zum Glück, jedem frei gestellt was er denkt und was er mag oder nicht mag.
    Ging mir auch schon so. Habe auch schon Themen erstellt die nicht einen angesprochen haben. Na und was solls.


    In diesem Sinne...