Beiträge von Overclocker89

    Hi zusammen,


    da ich auf mein E46 320CI Cabrio doch mehr KM fahre als am Anfang geplant, spiele ich mit dem Gedanken den Wagen auf LPG umzurüsten.


    Kennt von euch jemand in Oberbayern einen sehr guten Umrüster? Er darf auch ruhig meher kosten als solche Billig-Anbieter... Ich suche Qualität und keine Azubis die an meinem Wagen schrauben.


    Komme aus der nähe von Ingolstadt. Kennt von euch jemand zufällig einen Anbieter, welcher sich auch mit den E46 Motoren auskennt bzgl.LPG?


    Danke und Gruß

    naja nicht so easy heißt nicht, dass das ergebnis kein erfolg ist ;)


    aber ok, danke für die info :)


    mir gehts eigentlich wirklich nur darum, beidseitig die beste Entscheidung zu treffen:


    Für mich, dass es keine Probleme mit Auto und Lack gibt und alles schön aussieht und für die Arbeitskollegin einfach einen günstigen Preis, dass sie nicht so viel zahlen muss.


    Denk mal dass ist fair und jeder wär zufrieden.

    Hi zusammen,


    heute ist einer Arbeitskollegin leider ein Missgeschickt passiert.


    Sie hat in mein Cabrio (Stratusgrau Metallic) eine Delle beim Aussteigen eingeschlagen, die nicht gerade klein ist. Der Lack ist auch rauh.


    Da ich jetzt nicht unbedingt gleich einen Gutachter etc. kommen lassen will, damit keine großen Kosten entstehen, wollte ich mal fragen was ihr dazu meint. Die Delle könnte ich von einem Bekannten herausmachen lassen. Bezüglich Lack weis ich nicht was ich machen soll.


    Was meint ihr? Was würde denn eine Versicherung für einen Preis ansetzen, wenn der Lack beschädigt ist?


    Über Eure Hilfe würde ich mich freuen


    Gruß

    Ihr hattet natürlich recht - auch der Vertragshändler hat mir das Thermostat als Fehlerquelle genannt, welches gewechselt werden müsste.


    Werde die Nachrüstung allerdings von meinem Onkel machen lassen, beim Vertragshändler würde das Ersatzteil ca. 150 Euro kosten (plus warscheinlich einbau etc. )


    Hoffe danach kriege ich endlich die Plakette ;)


    Danke und Gruß

    klar vertrau ich euch :)


    aber das war jetzt meine letzte hoffnung, dass es evtl. ne günstigere angelegenheit wird als ein neues thermostat ;)


    bin morgen beim vertragshändler und höre mir seine aussage (und v.a. den kostenvoranschlag) mal an und entscheide dann, ob ichs machen lasse oder nicht (bzw. bei ner freien werkstatt)

    ist das den Fakt, dass das Thermostat sicher kaputt ist?


    Kann mich noch dran erinnern, dass mal die Kühlflüssigkeit zu wenig war und deshalb im Display etwas aufgeleuchtet hat. Nach dem Nachfüllen war die Anzeige im Display weg.


    Kann das evtl. noch daran liegen?


    Was würdet ihr mir empfehlen? Habe morgen einen Termin beim Vertragshändler aber wenn das Teil nur 70 Euro kostet und jede freie Werkstatt auch ohne BMW Kenntnisse das einbauen kann, dann kann ich ja denen das machen lassen wenn die Vertragswerkstatt wirklich so teuer ist wie der andere Kollege hier geschildert hat ?!?!


    Was meint ihr?


    Danke und Gruß