Beiträge von Micha M3

    Hallo.
    Also,wie bereits mehrfach geschrieben,sollte dein erster Weg Reklamation beim Motoreninstandsetzer sein.
    Das ist so def. nicht in Ordnung,so läuft kein M43 Motor,auch nicht nach ner 2000Euro Reparatur. :cursing:
    Ich hoffe mal,der stellt sich nicht mit irgendwelchen Ausreden quer.
    Ich hätte nen gebrauchten genommen und als Vorsorge die Lager von den Pleueln wechseln lassen,vor dem Einbau.
    Das wäre evtl. günstiger gekommen.
    Ich drück dir die Daumen,das alles gut wird. :thumbsup:
    P.S
    Laß evtl. mal den Öldruck messen,haben die die Pumpe auch ersetzt?


    Gruß,
    Micha

    Hi.
    Da brauchst nix abschneiden.
    Alle E46 Kompressoren werden vom Steuergerät über ein Relais angesteuert.
    Wenn du das ziehst,geht da nix mehr am Kompressor.
    Die Riemenscheibe vorn dreht zwar,aber da die Magnetkupplung nicht anzieht,arbeitet da im inneren des Kompressors nix mit.
    Kannst sie auch einfach auslassen,hat den selben Effekt.
    Der Kompressor arbeitet erst,wenn die Magnetkupplung davor anzieht,ansonsten dreht die Riemenscheibe nur lose auf einem Lager mit.


    Ich hoffe,das hilft dir weiter. ;)



    Gruß,
    der Micha

    Hi.
    Wenn er ab 2500 Gas annimmt deutet das auf einen Fehler der Variablen Steuerung vom Turbolader hin.
    Lass mal das Magnetventil und die Unterdruckverschlauchung vom VTG prüfen.
    Ruß heißt Luftmangel,könnte der luftmassenmesser sein.
    Sind alle Ladedruckschläuche dicht,oder zischt vorne was unter Vollast?
    ölverbrauch bei deinem Motor hatte ich eigentlich in meiner aktiven Zeit bei den Bajuwaren nur,wenn der Turbolader kurz vorm Exitus stand :cursing:
    Dann nimmt er das Öl durch das Lager vom Laufzeug.
    lass das mal von nem erfahrenen Fachmann prüfen,alles andere ist raten.



    Gruß,
    der Micha

    Hi.
    Mal ne ganz ehrliche Meinung?
    Fahr mit dem Motor zum Instandsetzer zurück und frag ihn mal,ob er noch alle Latten am Zaun hat! :cursing:
    Da hast du doch nicht wirklich Geld für bezahlt?
    Ich war Jahrelang Meischta bei BMW und hätte von einer Reparatur von Lagern bei der Laufleistung dringendst abgeraten!!!!
    Die Kurbelwelle ist vermessen worden????
    Ich glaub net,das die noch I.O. ist.
    Ferner haben sich doch bestimmt Späne von den Lagern in Ölpumpe usw verteilt und sind komplett überall hingewandert.
    Der Motor war mit dem Lagerschaden meiner Meinung nach irreperabler Kernschrott.
    Da hättest dir besser nen gebrauchten irgendwo hergenommen.
    Aber nu is das Kind in den Brunnen gefallen.
    Hilft nur noch zum Instandsetzer fahren und ihn fragen,ob das das Resultat seiner Hochqualitativen Arbeit ist und reklamieren.
    Mit Ölspülungen bekommst das def. nicht in den Griff.


    Gruß,
    Der Micha

    Hi.
    Ich hab auf meinem Bimmer Hochglanzpolierte Alufelgen,die ich immer mit einer super Politur von dem Bearbeiter der Felgen gepflegt habe.


    Nun gibt es diesen Laden nicht mehr,und meine Politur neigt sich dem Ende. :cursing:


    8| War leider neutral in einer Blechdose,daher kenn ich den Hersteller nicht. 8|


    Ich hab schon Alu Magic und Autosol ganz vorsichtig probiert,ist meiner Meinung aber zu "scharf",die verursachen eher kleine Schleifspuren auf dem Bett. :thumbdown:


    Hat einer von euch vielleicht nen "Geheimtipp"????? ;)


    Oder was nehmt ihr für eure polierten Felgen,würde da gerne eure Erfahrungsberichte hören.


    Dank an euch im Voraus :thumbup: ,


    Micha M3



    Hi.
    Kurzes Statement meinerseits.


    Super wetter,Klasse Autos,und nen Pott hab ich auch bekommen :thumbsup:


    Leider kann ich Chris seinen Motorschaden nur bestätigen.


    Hatte auf der Rückfahrt das Glück meinen Emmy mal wieder Artgerecht jenseits der 260 bewegen zu können,und hab ihn natürlich verloren den 318er :rolleyes:


    Am Sonntag bin ich hin und hab mir das Dilemma angehört,mannomann,war der am klappern.


    Wieder einer mehr im Triebwerkshimmel ;(


    Wäre schön,wenn sich die Forumsmitglieder das nächste mal irgendwie treffen könnten.


    Gruß,
    Der Micha

    Hi.


    Jau,son Treffen is bald mal wieder fällig.


    Hab schon wieder nen bisserl gebastelt und Multimedia aufgerüstet. ;)


    @ Botezz,bekommen wir so ein Treffen auch etwas früher hin,wo noch nen bisserl schönes Wetter ist?



    Gruß,
    Micha M3

    Hi.
    Also,wenn deiner nen E46 Bj. 2000 ist,dann hat er einen M43TÜ Motor und keinen M40 oder so.


    Was genau defekt ist,zeigt sich logischerweise erst nach dem zerlegen.


    Wobei ich immer zu bedenken geben muß,wenn der nen Pleuellagerschaden mit kaputter Kurbelwelle(gefressen) hat,dann ist der Motor mit 155000 im Prinzip tot!


    Ne neue At Kurbelwelle ist zwar zu kriegen,aber lohnt sich das wirklich,evtl. hat auch die Ölpumpe einen weg,daher der Lagerschaden.


    Meine Empfehlung wäre ein gebrauchter Motor mit Garantie von einem Verwerter oder so.


    Dann hast du auch noch länger "Freude am fahren" ;)


    Gruß,
    Micha M3