Beiträge von Micha M3

    Hi.
    Als ehemaliger BMW Meister gebe ich jetzt mal hier meinen Senf dazu.
    Bin nun bei Ford, und auch dort warnt der Hersteller eindeutig vor Reinigungszusätzen im Motoröl.
    Wenn ich höre, das hier überlegt wird Motoren nur mit Diesel anstatt Öl laufen zu lassen, stehen mir meine wenigen noch vorhandenen Haare zu Berge. :cursing:
    Niemalsnich machen!!!
    Aus meinen jahrelangen Arbeitsalltag bei BMW kann ich nur sagen, aus welchem Grund auch immer, egal welches Öl, die Motoren von BMW waren immer schwarz und verschlammt innen.
    Selbst mit Castraol ist das so.
    Auch mein M3, der jedes Jahr nen Ölwechsel bekommt ist schwatt. X(
    Scheint an der Motorenkonstruktion zu liegen, ist auch nicht zu ändern.
    Wenn ich jetzt bei Ford schaue, sind die Motoren, wenns nen Benziner ist, egal mit welchem Baumarkt Rapsöl gefahren innen blitzeblank, egal wieviel gelaufen.
    Ist also BMW typisch.


    Gruß,
    Micha

    Hi.
    Ich würde erstmal den Aussetzer auf dem 3ten Zyl. vermuten als Übeltäter.
    Ich gehe hier mal von einer defekten Zündspule aus, da gabs mal viel Ärger mit.
    Evtl mit nem anderen Zylinder quertausch und schauen, ob der Fehler "mitwandert"
    Sollte das so sein, Spule neu, ansonsten Kerze vom 3ten.
    Dann mal Fehlercodes löschen und schauen, wie er läuft, und was an Fehlern überbleibt.
    Gruß,
    Micha

    Hi.
    Da hätte ich noch was für dich für deinen Umbau.
    Ich habe da noch 2 Originale M-Paket 2 Schweller vom Coupe liegen. :D
    Das sind die mit der dicken Wulst unten.
    Sind nagelneu, wollte ich an meinen Emmy bauen, musste aber feststellen, das die 5 mm zu kurz sind. :cursing:
    Und nun kommt das beste, deiner ist doch Titansilber, oder?
    Die hab ich schon lackieren lassen in Titansilber. :thumbsup:
    Kannst dich ja bei Interesse melden.
    Gruß,
    Micha M3

    Hi.
    Das ist definitiv eine Klemmbacke vom FH!!!
    Evtl. hat da ja male einer rumgeschraubt und die Hälfte vergessen.
    Wenn beide vorn un d hinten da sind,dann ists I,O.
    Es müsste dann ja auch die Schraube da sein.


    Gruß,
    Micha

    Hi.
    Muß mich einer Meinung hier anschließen.
    Bevor hier noch weitere Materialschlachten unnötigerweise abgeliefert werden.
    Rücklaufmengen der Düsen prüfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    ich denk,dann hättest dir die Pumpe sparen können. :cursing:


    Gruß,
    Micha

    Hi.
    Verdammich,bin jetzt 6 Jahre raus bei BMW muß mich jetzt mit den Pflaumenautos rumschlagen :cursing:
    Wenn ich mich recht erinnere,muß die Scheibe runtergefahren werden in eine Montageposition,damit du an die schrauben kommst.
    Schau mal nach,ob auf dem Türinnenblech so kleine runde Schaumstaoffpads geklebt sind.
    Sind grau und ungefähr 5 cm Durchmesser,oder es sind 2 runde löcher im Blech.
    Du musst die Scheibe vorsichtig und Stückchenweise runterfahren,durch die Löcher schauen und dann kommst an die Verschraubung der Klemmbacken.
    Da muß unbedingt auch ein schwarzes Gummi zwicschen die beiden Blechbacken,womit die Scheibe geklemmt wird.
    Normalerweise müsste die M6 schraube auch in der Tür rumfliegen.
    Wenns net klappt,meld dich nochmal,ich hab hier irgendwo noch nen alten PC rumfliegen mit TIS und Reparaturanleitungen drauf.
    Den müsste ich dann wieder reaktivieren :D


    Gruß,
    Micha

    Hi.
    Das ist eine Klemmbacke vom Fensterheber.
    Damit wird die Scheibe mit em Fh befestigt.
    Eine sitzt vorn,eine hinten,geht ne kleine 6mmSchraube durch und wird angeschraubt und klemmt dann die Scheibe wie bei einem "U" ein.
    Ist auf deinem Link links unten unter Bautel 3 abgebildet.gehört noch in so ein Gummi gesteckt.
    Ist das Scheibchen noch fest,oder lässt es sich hin und herwackeln.??


    Gruß,
    der Micha