Ich hab den Laptop auf Win7 Prof 64-bit geuppt und einen Tag später wieder gekillt - Treiberprobleme en masse.
Beiträge von E66-Fan
-
-
weil wenn original m3 dann passen sie auch beim e46!!!
Aber nicht auf den E39 - siehe ferrino. -
Ich kippe das zeug nur noch unverdünnt rein
Hab jetzt die ganze Zeit nach einem bestimmten Forumsbeitrag gesucht, aber leider nicht gefunden.
Diese Grafik sagt aber auch alles:
[Blockierte Grafik: http://www.schmidtler.de/bilder/bd_tech/fst0101.jpg]EDIT: Ah, okay, ich sehe gerade das gilt für Kühlmittel. Dann vergesst meinen Einwand.
-
Gedimmte Fernlichtscheinwerfer sind in D nur dann offiziell als Tagfahrlicht (im originalen Scheinwerfer) zulässig, wenn die Scheinwerfer über dem E-Prüfzeichen einen "RL"-Stempel (daytime running lamps nach ECE-R 87) aufweisen.
Bei meinen steht "PL" - daher nicht zugelassen.Ob das nun der findige TüVer oder die Rennleitung bemängelt, ist eine andere Frage.
HIER komme ich zumindest so nicht durch die HU.Dauerlicht im Blinker ("Sidemark") ist nach StVO auch nicht zulässig.
-
Ich werfe mal "Kaltlichtabfrage" in den Raum.
-
Um den Thread nochmal zu beleben:
Ich hab die Philips Xtreme Power +80% drin. Bisher (2 Monate) sehr zufrieden, jedoch sagte mir ein Bekannter, bei ihm seien die Birnen nach 6 und 8 Monaten kaputt gewesen. Philips hat einen Satz auf Kulanz ersetzt.Mal schaun wie lange meine halten.
-
und ich nur ne n Kabel anschliessen muss wäre ja super
Schaltzentrum brauchste. Und "Kabel anschließen" ist etwas aufwändiger, da du einen Kabelbaum legen musst, der u.a. zum Sicherungskasten muss; soweit meine Vermutung. -
Kann man das nachträglich programmieren?
Sollte man können, vermute ich.
Aber da geht's ins Codieren. -
Ist für die ECE-Ausführung normal.
-
Wär mir neu wenn die Sitzheizung immer verbaut wäre...