Naja, ich wohne ja noch bei Mama+Papa.
Eine Wohnung und ein Auto hätte ich alleine nicht parallel zum Studium finanzieren können.
Beiträge von E66-Fan
-
-
Bei den Fahrtkosten zur FH - immerhin 130km/Tag - unterstützen mich meine Eltern. Könnte ich wohl alleine gar nicht aufbringen.

Den Unterhalt wie Steuern, Versicherung, Reparaturen, usw. bezahle ich von den Nebeneinkünften und, wenn's mal unvorhergesehen teurer wird, eben vom Taschengeld.
-
Ach du liebe Güte,
und wo finde ich sowas??
Bestimmt nur bei BMW oder?
Hier.
Kostet auch nicht die Welt, etwa 30€ zzgl. MwSt.Das Klimabedienteil kannst du von hinten einfach nach vorne rausdrücken und dann in den oberen Schacht einbauen.
Da müssten dir aber die E46-Profis genaueres zu sagen. -
Ich möchte mein Navi Radio mit allen anderen Komponenten rausschmeissen und mein Zeug einbauen.
Gibt es einen doppel Din Einbaurahmen wo ich nur ein 1 Din Radio einsetzen kann und unter dem Radio ist es zu
oder ein Ablagefach??
Normalerweise wird das Klimabedienteil hochverlegt und unten ein Ablagefach eingebaut. -
Was die Kostenrechnung betrifft, kann ich mich V-Pixel anschließen.
Kaum zu glauben das du an der Tür soviel verdienst um einen BMW unterhalten zu können.

Ich bin Student ohne nennenswerte Nebeneinkünfte und kann mir den Bimmer trotzdem leisten!?
Just my 2 cents.
-
Also, das ist ja mal wieder echt witzig hier...
Alle stellen Vermutungen an, keiner scheint einen Plan zu haben!?Die für diese Felgen vorgesehene Bereifung ist 245/50R18.
Der ET-Rechner sagt:
Im Vergleich zur "Styling 72" (original 18"-Felge für E46) mit 8,5" Breite und ET von 50 steht die 7er-Felge hinten um 20mm weiter vor.Nach den auf der H&R-Internetseite veröffentlichten Gutachten für Spurplatten (i.d.F. vergleichbar mit Spurplatten "+20mm") muss bei dieser Felgenkombination i.V.m.
Vorne 225/40R18 nichts verändert werden,
Hinten 255/35R18 jedoch "Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit der Reifen an Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten anzulegen und um ca. 5mm auszustellen."An sich sollten sie passen, da die Räder anscheinend nicht auf einem 7er montiert waren, da müssten die Reifen eine andere Größe haben.
Diese Felgen (Styling 94 "Vielspeiche") gab es nur für den E65ff., also den 7er.
Nur weil andere Reifen drauf sind, heißt es noch lange nicht, dass die Felgen nicht auf einem 7er gefahren worden sind.
Auf meinen Felgen waren beim Kauf auch falsche Reifen montiert. -
Warum macht ihr's euch denn so umständlich?
So sieht der Spiegelfuß aus, wenn ein Regensensor verbaut ist:
[Blockierte Grafik: http://www.buell-m2.net/images/gallery/100_1657.JPG]PS: Nur weil ein Extra in der Bedienungsanleitung aufgeführt ist, heißt es noch lange nicht, dass das Extra auch bei dir verbaut ist - die drucken doch nicht für jedes Auto eine individuelle Anleitung!?

-
LMM= Luftmassenmesser, oder?
Jap. -
1. Ölverbrauch: Wieviel ist normal? Meiner hat jetz auf ca. 4500km 3 Liter geschluckt, des is doch ein wenig viel,oder?
2. Scheinwerfer (Xenon): Der linke hat Aussetzer, d.h. er geht erst nach mehrmaligem ein- und ausschalten.
3. Zwischen 4000 und 5000 Umdrehungen gibt es immer einen kleinen Ruck, bevor die Leistung voll einsetzt, fast ähnlich wie bei nem Turbo und ab 5000 Umdrehungen pfeifft es auch so (evtl. Falschluft?) Total seltsam
1) Deutlich zu viel. Check mal, ob auf dem Motoröl Schaum oder Schlamm schwimmt.
Als Ursache kommt vieles in Betracht: VDD, ZKD, oben genannter Simmerring, Kurbelgehäuseentlüftung(-smembran)...
2) "Zündteil Xenon-Licht", ca. 65€ zzgl. MwSt.
3) LMM könnte für das Leistungsloch verantwortlich sein. Pfeiffen, wie du sagst, Falschluft - Schläuche überprüfen! -
Ich würde als erstes mal Getriebe- und Diff-ölstand überprüfen oder das Öl direkt wechseln lassen.
Für "Hardwareprobleme" sind Getriebehalter, Mittenlager, Difflager, Hardyscheibe oder Gleichlaufgelenk Kandidaten.