Operation beendet.
Nachdem es letzten Samstag erst verspätet geklappt hat mit schrauben, sind wir nicht ganz fertig geworden.
Turbo samt Zu- und Rückleitung, KGE, Öl, Ölfilter, Feisntaubfilter Öl ablassen und mit Kaltreiniger durchspülen sowie Ladeluftkühler Öl ablassen und mit Kaltreiniger durchspülen hatten wir erledigt.
Für die Glühkerze hatte es allerdings nicht mehr gereicht. Der Motor startet definitiv nicht ohne weiteres wenn die Ansauge nicht montiert ist. Er springt ganz kurz an, irgend ne Elektronik murkst den aber gleich wieder ab.
Heute gings dann weiter. Alles soweit montiert, angemacht, mal ne Weile laufen lassen, nix. Die Rauchentwicklung wurde dann aber immer größer. Ich wohne zwar außerhalb, aber das Auto stand direkt an ner kleinen Straße wo hin und wieder von den Leuten genutzt wird, die zu ihren Gärten wollen. Man hat wirklich keinen halben Meter sehen können, die ausgestreckte Hand war bereits nicht mehr zu erkennen und das ein oder andere Auto das vorbei kam ist blind in Schrittgeschwindigkeit durch den Rauch gefahren.
Also ab in die Weinberge, auf die Straße wollte ich so nicht, die Autos hätten zu Beginn fast nichts mehr gesehen. In den Weinbergen hats nicht lange gedauert und es wurde zunehmend weniger Rauch. Nach einigen Minuten nur noch bläulich, aber immer noch Rauch. Ich hörte gerade dem neuen Turbo zu als ich bergauf etwas mehr Gas gegeben habe, als es plötzlich einen Schlag lies und der Motor nurnoch auf 3 Töpfen lief. Juhu, die Glühkerze ist draus!
Da sich das ganze doch recht hart angehört hat hab ich mich wieder heimschleppen lassen und dort hab ich dann wieder die Ansauge demontiert, Glühkerzen Rest aus dem Motorraum geholt, neue GK wieder rein und alles wieder zusammengebaut.
Rauchen tut er inzwischen gar nicht mehr und laufen tut er auch normal.
Jetzt muss ich noch die Unterbodenverkleidung sowie die Motorverkleidung montieren, das mache ich aber dann nächste Woche, brauche erst noch nen neuen Luftfilter und ne Mutter für die Ansauge (ging verloren...), da müsste ich sonst das meiste wieder demontieren.
Achja und natürlich den Fehlerspeicher mal löschen und neu auslesen, möchte gar nicht wissen, was sich da inzwischen alles angesammelt hat nach den Startversuchen ohne Ansauge. 
Ist das auch erledigt, gehts mal auf die Autobahn und die Abgasanlage wird mal noch richtig frei gebrannt.