Hallo! Ist es möglich dass Drehfallenschloss zu reparieren öffnet nur noch sporadisch.
Danke!
Beiträge von Dreister
-
-
-
Hallo!
Bei meinem Cabrio öffnet die ZV Fahrertür, Tankklappe und Kofferraum zuverlässig. Die Beifahrertür
braucht jedoch meistens mehrere Versuche (schliessen-öffnen...usw) bis der Knopf hochgeht und die
Tür öffnet. Es ‚klackt‘ jedes Mal in der Tür, so als würde sie öffnen, tut sie aber nicht. Evtl. etwas schwergängig?
Hat jemand eine Idee?
Danke+Gruß, Jan -
Hallo!
Mein Verdeck quietscht wenn es an den Windschutzscheibenrahmen gezogen wird. Kann man da von aussen etwas schmieren o.ä.?
Danke!!! -
Hallo!
Ich habe mein Lenkgetriebe bei http://www.ihrlenkungsspezialist.de/ gegen ein überholtes tauschen lassen.
Hat gekostet inkl. Spurstangen 234,- Euro. Zum Selbermachen kann ich keine Auskünfte geben.
-
Mea culpa! Nachdem nun auch die hinteren Längslenkerlager gewechselt wurden und auch das keine wirkliche Verbesserung brachte, habe ich nun die Reifen von vorne nach hinten getauscht und siehe da - alles gut! Offensichtlich waren die neuen Sommereifen an der Hinterachse das Problem. Wahrscheinlich hätte ich mir die neuen Längslenkerlage hinten sparen können. Ich werde wohl auch noch ein Gespräch mit der Werkstatt führen, denn aufgrund deren Analyse sind die Lager getauscht worden. Wie auch immer, er läuft wieder wie er soll und ich bin etwas schlauer (und ärmer
).
Was mich jetzt allerdings noch umtreibt ist die Frage, ob die Reifenmarke der neuen Reifen (Semperit Speed Life) per se ein Problem ist und die Probleme wieder kommen, wenn ich dann irgendwann hinten zwei neue des gleichen Fabrikats aufziehen lasse - vielleicht hat da jemand Erfahungen zu berichten?
-
So einfach war es dann doch nicht - inzwischen fährt es sich wieder wie mit losen Rädern und habe einen weiteren Werkstatttermin, an dem nun die Längslenker-Lager hinten getauscht werden...
-
So - ich war jetzt bei Hern Anusic in Frankfurt (ehem. BMW Werkstatt und Spezi für alle BMW-Themen!). Der hat das Auto nochmals vermessen und anders eingestellt. Jetzt fährt er wieder fast perfekt! Was noch bleibt, ist die unruhige Lenkung, die wohl von den Meyle Lagern an der Querlenkern rührt. Es lohnt sich also doch, noch eine zweite Meinung einzuholen. Um ein Haar hätte ich noch die Hinterachse `erneuern` lassen....
-
alles klar - Danke - werde ich prüfen lassen
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Stossdämpfer sind bei mir auch vor kurzem für gut befunden worden, heisst aber offnsichtlich auch nicht viel. Mir scheint, als würde die Hinterachse `mitlenken, Nach einer Richtungsänderung braucht es einen Moment, bis das Auto wieder geradeaus läuft...!? Ich habe erst knapp über 80 tkm runter und bin ob der Fahrweksprobleme etwas sprachlos.
Bezahlt habe ich für das Lenkgetriebe mit Spurstangen 234,- Euro bei www.ihrlenkungsspezialist.de (super Laden!) und 253,50 für zwei Meyle-Querlenker inkl. Hydrolager (bei ebay).
Ich hoffe, es sind jetzt nur kleinere Teile und Reparaturen
Danke!