Beiträge von ameX

    tl-donner: Danke schonmal für diese Info. Das beruhigt ersteinmal. Jetzt geht es sich nurnoch darum, ob ich diese Nachrüstkits verbauen darf.

    wollt ich grad schreiben..


    deine gekauften haben ja nen e-prüfzeichen, somit brauch man keine eintragungen

    Das stimmt schon, aaaaaaaber allerdings ist die Artikelbeschreibung wohl trügerisch! Undzwar ist es so.. Der Herr hat ein Xenon-Kit an ganz normale Linsen-Scheinwerfer verbaut. Und diese habe ich als Fertigprodukt bei ihm erworben. Darum geht es mir eigentlich!

    Hallo Leute,


    also ich habe folgendes Problem. Die suche hat mich in diesem Thema irgendwie nicht weiter gebracht.


    Ich fahre ein 320i Cabrio.
    Serienmäßig waren bei mir Xenonscheinwerfer verbaut. Diese waren ja natürlich auch im Straßenverkehr freigegeben.


    Jetzt ist es so, dass mein Vorbesizter diese durch Angel-Eyes Scheinwerfer mit Xenon LOOK Linsen ersetzt hat.


    Nun habe ich mir über e-bay einen Satz Xenon-Scheinwerfer ersteigert, welche allerdings keine BMW Werksproduktion sind. Es handelt sich um DEPO Scheinwerfer.
    Beim Einbau der neuen Scheinwerfer habe ich irgendwie festgestellt, dass die Scheinwerfer die selben sind wie ich sie habe, nur ganz klar haben die neuen Xenon Brenner, Steuergerät, elektrische Leuchtweitenregulierung etc.
    Daraufhin habe ich Rücksprache mit dem Händler gehalten, weil ich davon ausging dass es wirkliche Xenonscheinwerfer sind und nicht, dass Xenon hier nachträglich angebaut wurde. In der Auktion hat der Händler nämlich vermerkt dass en E-Prüfzeichen besteht.


    Auf die Frage der TüV-Eintragung hat er nun wie folgt geantwortet.


    Zitat:
    "Die Xenon „Angel – Eyes“ Scheinwerfer sind, wie auch die Orig. BMW Xenonscheinwerfer mit einem E-Prüfzeichen versehen.


    Das E-Prüfzeichen bezieht sich auch die Scheinwerfer und nicht auf das Fahrzeug, denn dieses ist nur gültig, wenn das Fahrzeug bereits serienmäßig mit Xenonscheinwerfern ausgestattet ist und man auf Xenon „Angel - Eyes“ Scheinwerfer umrüsten möchte!


    Für Fahrzeuge, die werkseitig ohne Xenonscheinwerfer ausgeliefert wurden, haben i.d.R. keine Scheinwerferreinigungsanlage und keine elektr. Leutweitenregelung.


    Die Xenonscheinwerfer können am Fahrzeug verbaut werden und man kann i.d.R. ohne Probleme damit fahren. Sollten Sie Xenonscheinwerfer beim TÜV eintragen lassen, sollten Sie diese beiden Sachen jedoch nachrüsten.


    Hoffe, dass ich nun all Ihre Fragen beantworten konnte!"


    Ist das jetzt soweit korrekt? Also kann ich mit diesen Scheinwerfern ohne weiteres eine TüV-Eintragung erhalten?


    Das würde ja heißen, dass ich mir ein Xenon-kit zulegen kann und es wohl zugelassen ist, wenn das Fahrzeug alle weiteren maßnahmen wie swra elwr besitzt?


    Wenn das nicht der Fall ist, werde ich von meinem Rückgaberecht gebrauch machen müssen.


    Vielen Dank!




    Hey Leute,


    ich bin gerade dabei meine scheinwerfer auszubauen, da ich mir Xenonscheinwerfer gekauft haben. Jetzt beim Ausbau kriege ich den alten Scheinwerfer aber nicht ab da die Spritzdüse gegendruck ausübt. In der suche wurde schon gesagt, dass diese ab muss! Allerdings nicht wirklich wie... Kann mir da jemand bitte behilflich sein?! Würde gerne gleich weiter machen um die Scheinwerfer heute noch zu verbauen^^ Diese Düsen halt!!!!


    Danke

    Ich wäre da auch gerne dabei! Kann ggf. ein paar Bilder abgeben. Ein Video als 3D-Ansicht zum Wagen wäre doch auch etwas?


    Würde mich über eine PN freuen, wenn meine Bilder erwünscht sind.

    Gerne kann man sich mal zu einem Onlinegame treffen für Fifa :D


    ich bin einfach mit PES aufgewachsen könnte man sagen. Damals fand ich fifa eckelig weil es damals jeder konnte, weil bei allem geholfen wurde vom Spiel aus.


    PES war da ganz anders, nahezu alles musste selbst gesteuert werden. Und genau das bat die große Herausforderung. Die Stundenlangen Turniere mit vielen Kumpels hatten dann natürlich auch seinen gewissen Spaß- und Wut-Faktor :D