Einfach Starthilfekabel vom Minuspol der Batterie an den Motor anklemmen und starten
Beiträge von mariwa
-
-
Es könnte sein das der Motor keine masse bekommt
-
Habe den Motor jetzt mal richtig warm gefaren ,aber das klappern ist immer noch zu hören.
-
-
es kam mit der Zeit und wurde immer lauter
-
Nein, bisher "nur" wenn kalt. Abhängig von der Aussentemperatur ca. 15-45 Sek. lang. Dann war der Spuk vorbei.
Bei viel Kurzsträcke?Habe eben was von Luft in den Ölkanälen und in den Hydros gelesen
-
Nein, genau andersherum.Ich tippe auch auf Hydrostössel. Hat der 318Ci M43 vom Kollegen aktuell auch. Waren heute bei BMW.
Es müssen alle Stössel gewechselt werden. Preis pro Stk. liegt bei ca. 18,50€ zzgl. MwSt.
Schlimmstenfalls könnte die Nockenwelle eingelaufen sein; die schlägt mit etwa 265€ zzgl. MwSt zu Buche.Zur Reparatur wurden uns unterschiedliche Preise genannt.
Die freien Werkstätten veranschlagen 350-500€ Lohn, BMW sagt (wir konnten es selber nicht glauben) 10AW (d.h. 50min/etwa 100€).
Bei den neueren M43 beträgt die Arbeitsvorgabe jedoch 50AW. Wir sind dabei das zu klären.
Ist mir auch so vorgekommen das esdurch das 10W40 schlechter geworden isthaben die Hüdros bei deinem Kollegen auch bei heißem Motor geklappert?
-
Braucht man dafür spezielles Werkzeug?
-
Ich dachte da so an (zu geringer Öldruck,das Ventil von der Ölpumpe,die Feder im Ventil) aber nicht an Hydostößel.
Es ist eine Austauschmaschiene und hat etwa 20tausend runter.
-
Aber nicht getreten!!