Es ist nicht Illegal und sieht MEGAGEIL aus
Gefällt mir übelst! Hab sowas schon an einem Passat gesehen - damit kann man echt alles auf der Bahn wegräumen
Es ist nicht Illegal und sieht MEGAGEIL aus
Gefällt mir übelst! Hab sowas schon an einem Passat gesehen - damit kann man echt alles auf der Bahn wegräumen
GM Automatikgetriebe defekt. Gangkupplungen abgebrannt, Drehmomentwandler im Eimer und Hochdruckpumpe gefressen. Filter mit Metallspänen voll. Ersatzgetriebe nötig, keine andere Chance. Kosten ca. 2200€ + Kleinteile. Bekanntes Problem, Ölwechsel mit Filter hätte das verhindern können.
rogatyn Getriebeservice im Süden Deutschlands, oder AAM Getriebeservice in Düsseldorf. Die machen nix anderes. Ich weiß wovon ich spreche...
Hallo und herzlich willkommen bei uns.
Ein M54B30 mit Kompressor ... na dann viel Spass beim Ölkaufen
Hab Spass damit, aber fahr ihn und dich nicht zu Klump.
Ich habe 1L auf 5000 km ...
Bin auch dabei...
Grundsätzlich ist der M43B18 Motor der deutlich "haltbarere" - Laufleistungen über 400.000 km sind keine Seltenheit, nur "kalt treten" mag der Motor nicht.
Der M43B19 ist viel anfälliger und fällt durch häufige Lagerschäden auf. Irgendwas hat BMW mit den 100ccm mehr Hubraum an "Stabilität" geraubt.
Der Block ist identisch, sodass man hier auch die Anbauteile vom M43B19 inkl. Ansaugbrücke, Einspritzventile und damit auch Kabelbaum und Steuergerät übernehmen könnte. Dann wäre die Abgasnorm einzuhalten, denn der Kat und Krümmer sind identisch. D4 hat der M43B19 nur durch den Luftmassenmesser und das Sekundärlufteinblassystem bekommen und nicht weil der Motor "besser" arbeitet.
Die Steuer ist kein Problem, allein schon deshalb weil man 100ccm mehr zahlt, obwohl man 1795ccm hat.
Ich würde den M43B18 verbauen. Toller Motor, mit etwas weniger Drehmoment - läuft in meinem E36 318i aber auch über 200 km/h GPS-Spitze (trotz Cabrio und 4-Gang Automatik)...
Chinamann hat sich erledigt. Abgesagt.
Bin Morgen um 18.30 Uhr bei 5-Sterne-Asia - mit Dekleene und Axel. Wer kommen mag, kommt
Wo wurde das Kit verbaut? Steuergerät angepasst?
Naja, ich kann ihn schon irgendwo verstehen. Auf kurz- oder lang wollte er einfach mal was anderes und der E36 hat wirklich keine Ausstattung. Keine Popoheizung, kein Tempomat... Nada. Und für "etwas" Geld hat er einen 320iA E46 Cabrio von 2003 bekommen mit Beige-Lederausstattung. Vor allem will er wohl mal einen Wohnwagen damit ziehen. Der E36 hat sogar eine abnehmbare Anhängerkupplung (ab Werk!!!) - aber für das ziehen von Anhängern ist das Cabrio absolut ungeeignet, hat der M43 doch schon mit dem Eigengewicht stark zu kämpfen...
Danke - und so bleibt das auch