Beiträge von KGB44

    Unter höherer Last bleibt die Wandlerkupplung auf. Schaltest du mit geringer Last, bleibt die Kupplung zu bzw. wird geschlossen. Wenn es dabei schleift, kratzt ist der Wandler bzw. die darin enthaltende Kupplung wohl im Eimer und du solltest dir schnellstmöglich den Filter + Öl bei einem Automatikspezialisten ansehen um einen kompletten Getriebeschaden zu vermeiden.

    Bevor ich beim Russen kaufen würde, würde ich den 325xi kaufen. Gerade im Erzgebirge ist das Teil doch der Wahnsinn - ich habs es selbst erlebt, weil ich bei unserem torti136 ein paarmal war. Und gerade bei Schnee, Starkregen ist der Allrad ein Segen.


    Und eins muss man sagen: Wenn man die beiden Antriebswellen ein wenig im Auge hat und ggf. rechtzeitig die Faltbälge gegen neue ersetzt (50€), dann hält das auch sehr gut.

    Ein Z3-Kompressorfahrer wird sich auch dazugesellen.


    Ich bin definitiv für ASIA.



    ABER - und das ist kein Scheiss:


    Wir sollten uns DONNERSTAG treffen. Allein schon wegen dem Wetter. Das geht garnicht - Freitag Gewitter und Blitze + Regen mit 95% wahrscheinlichkeit laut wetter.de


    Ich hab kein Bock auf Regentraufe.

    Solange es kein Video gibt, gibt es auch keine echte Diagnose. Aber so wie du das Beschreibst klingt das sehr nach Pleullagerschaden. Plötzlich, Laut, Öllampe, Rasseln und Klackern hört sich stark danach an. Der M43TU ist "relativ" gesehen, zu den restlichen E46-Motoren, bekannt dafür.

    Kompression im kalten und warmen Zustand prüfen. Wenn das keine Anzeichen bringt, dann die Zündkerze von Zylinder 2 rausdrehen, Stecker von der Zündkerze auf die Zündkerze stecken und dann mit dem Motorblock (Gewinde!) verbinden. Anschließend startet jemand den Motor und lässt ihn auf 3 Zylindern laufen (Zylinder 2 ohne Kompression, weil Zündkerze ja raus ;) ) und schauen ob die Zündkerze zündet und tickert. Wenn nicht, hat die DME ne Macke und nach ca. 35 Sekunden müsste ja ein Zündsignal auf einmal anliegen.


    Wenn der Zündfunke an der Zündkerze schon direkt zu sehen ist, dann wird wohl was mechanisch nicht i.O. sein. Könnte auch ein Hydrostößel sein.

    Ich würde neue Lagerschalen reinmachen lassen. Sobald die Ölwanne ab ist und die Schalen raus, sieht man ja wie die Kurbelwelle aussieht und ob es da bereits Schäden gibt. Du solltest dir eventuell die Zeit nehmen und "dabei" sein ;)