Beiträge von KGB44

    Ich würde die Lagerschalen ersetzen, Ölwechsel machen und Fahren. Fahren bis die Bude wieder Klackert. Im schlimmsten Fall nach 1000km wieder, wenn die neuen Lagerschalen wieder Platt sind.


    Dann kannste immernoch einen überholten Motor kaufen. Auf keinen Fall einen gebrauchten bei eBay - nachher ist der auch schon im Eimer und die Kosten + Zeit sind dahin.

    Kauf dir einen aufbereiteten Motor.


    http://shop.bavariamotors.de/index.php?a=959


    Diesen hier hat washb4r in seinen alten 318i nach den gleichen Klackergeräuschen wie bei dir einbauen lassen. Damals hat es 2600€ komplett gekostet, inkl. Öle, neuer Disa, KGE und 12 Monate gewährleistung.


    Nettes Gadget nebenbei: Deutlich mehr Bums, vermutlich weil die Motoren ein wenig mehr Hubraum haben. Ging richtig giftig ans Werk der kleine... :o

    Das hört sich doch ganz stark nach dem "bekannten" M43TUB19OL Pleullagerschaden an. Eine gebrauchte Austauschmaschine würde ich nicht einsetzen, denn bei 120.000 km könnte der Spaß wieder von vorne losgehen. Gibt einige M43TUB19OL die nach 110.000 km Gesamtlaufleistung das klappern anfangen.


    Was genau BMW bei dem Motor falsch gemacht hat, ist mir nicht klar. Der E36-Motor M43B18 ist viel standhafter und hat diese Probleme bisher nie gehabt. Vielleicht die zusätzliche Ausgleichswelle oder die 100ccm mehr Hubraum, die aus einem extrem standhaften Motor eine kleine Diva gemacht haben. Gepaart mit den, teils heftigen, Elektronikspinnereien des Motors (BMS46...!) kann man von der Motoriesierung echt nur abraten.

    TOP Antwort an den Dieselverpester & Marvin:


    Habs gefunden. Ein Kabel hat sich in der Rückholfeder vom Bremspedal bzw. deren Mechanik verhakt und die Feder hat immer "gezongt"

    Es knackt im Pedal!


    Jetzt kommen noch ein paar Informationen:


    - es kommt auch bei ganz langsamer Fahrt und einer kurzen "Anbremsung" ---> knack ... rollt man weiter und bremst erneut ---> knack.


    - es kommt NICHT beim Rückwärtsfahren!