Wenn die DISA nur rasselt, aber korrekt schaltet kann man die auch reparieren. Selbst heute gemacht
Beiträge von KGB44
-
-
Also Jan, wenn ich mit darf... würd ich auch dahin fahren. Aber nur, wenn meine Hände bis dahin wieder taugen.......................deine scheiss KGE!
-
Hui, das hört sich doch gut an
Und nur für alle anderen Leser hier: Ich helfe sonst NIEMANDEM mehr bei der KGE. Ich habs mir innerlich hoch und heilig geschworen, nachdem mir gestern eine kleine Ratsche auf Aldesars Getriebeglocke geflogen ist und wir über 1 Stunde demontiert und mehrmals die Hände gebrochen haben...
-
Kein Unterschied zwischen beiden, nur das der 320iA etwas weniger Leistung hat. Wenn man den 320iA mit identischen Leistungen fährt wie einen 323iA, wird er (natürlich) etwas mehr verbraucjhen.
-
Alter meine Häääände!!
-
Jedes Auto hat ein paar kleine Dellen, Kratzer, Macken. Das bleibt nicht aus und egal wieviele Kilometer der Hobel hat: Es kommt der Zeitpunkt, wo der Wagen zum Lackierer muss. Das gesparte Geld für die "Instandhaltung Technik" kann man dann z.B. in ein schönes M-Paket investieren. Das ist dass kleinere Übel, als z.B. Vanos, KGE oder sowas neu zu machen...
-
Pfff... ist da mein Lohn schon mit drin? Die ganzen Teile die ICH schon allein neu gemacht hab an dem Wagen... KGE, LMM, NWS-Einlass, Zündkerzen, WaPu ... Man Man Man
-
Ich find den Wagen bei mobile.de nicht - was will er denn nun dafür haben?
-
Was will er nochmal für den Wagen haben?
-
Da ich den Wagen sehr gut kenne (war bei den letzten größeren Reperaturen immer "dabei") kann ich nur sagen: Die 200.000 km stehen auf dem Tacho, mehr aber auch nicht. Sicherlich muss irgendwann das ein oder andere Verschleißteil noch gewechselt werden, aber die großen - wichtigen - teuren - Sachen sind alle erledigt und wer mich kennt, weiß dass ich ziemlich genau auf einwandfreien Zustand achte. Das ein 9 Jahre Altes Auto kein Neuwagen ist, sollte jedem klar sien - aber in anbetracht des Preises, der Ausstattung und dem Zustand ist der Wagen geschenkt.