Ich lad gerade Fotos hoch
Beiträge von KGB44
-
-
-
Ich fahr gleich noch zu REAL und kauf paar Kleinigkeiten, sehen uns dann so um 19 Uhr in Düsseldorf...
-
JAAA!!!
19 Uhr, Parkplatz.
Mitbringen wer will:
- Fleisch
- Soßen
- Pappteller und Besteck
- EINWEGGRILL
- Campingstuhl? -
Die Heizung ist immer an.
PS.: VEMO ist kein guter Hersteller und damit wird der Motor vermutlich nie richtig laufen.
-
19 Uhr, Parkplatz - Wenn dann noch Zutaten gebraucht werden, kann man die ja bei Edeka bzw. Rewe besorgen (kein Kilometer weit weg...)
Hat jemand einen Gasgrill oder kleinen Kohlegrill den er mitnehmen kann? Ich hab nur Strom
-
Dein Problem ist die Wandlerüberbrückungskupplung die in den beschriebenen Geschwindigkeitsbereichen bei dir rupft.
Möglichkeit 1) Du lässt das Getriebe spühlen und hoffst darauf, dass das Problem danach weg ist
Möglichkeit 2) beinhaltet Möglichkeit 1) + Einbau des Zusatzsteuergeräts von Megawatt, welches die Wandlerüberbrückungssteuerung überarbeitet und verändert. Damit sollte das Brummen komplett weg sein.
-
Egal ob ZF oder GM - bei beiden bringt es defintiiv etwas und 190.000 km ist eigentlich schon sehr spät...
-
So sieht es aus. Das ZF läuft zwar länger ohne Ölwechsel, aber wenn es dann spinnt, ist meist das komplette Getriebe fratze...
-
Definitiv. Sogar im 318i E46 1998 bis 2001 mit 118PS waren GM Getriebe verbaut. Erst das 4-Gang A4S200R (GM 4L30-E) und dann das A5S200R (findet sich nichtmal im ETK!) ...
Wobei wieder gesagt werden muss, dass das GM Getriebe definitiv kein schlechtes ist.