Breyton Race GTP in 8,5x20 ET 35 gibt´s überall - lass dich halt preislich nicht übern Tisch ziehen, er hat 1300 bezahlt
Beiträge von *Stefan*
-
-
Aber mal im Ernst, beim nachgereichten Bild ist ja keine Felge mehr zu sehen, weil sie im Radkasten verschwindet? Lenkeinschlag würde mich auch mal interessieren...
Bei diesem Bild haben wir nur mal das Auto verkeilt und die Freigängigkeit geprüft...
Lenkeinschlag ist auch kein Thema - das sind 8,5J ET35
-
Mittlerweile hat der E46 seine ersten 1000km mit den 20" runtergeradelt. Bin auch selbst damit gefahren und muß ehrlich sagen daß es nicht übertrieben hart ist - Meiner kommt mir härter vor aber ich hab auch ein strafferes Fahrwerk bzw. das Fahrwerk auf ganz hart gestellt da ich sonst nicht mit meiner Tiefe fahren kann...
Die Rad- Fahrwerkkombination ist bereits eingetragen und war kein Problem, schleifen tut natürlich nichts. Wer´s nicht glaubt kann es sich gerne ansehen kommen
Die Eintragungskosten hingegen sind in Österreich absoluter wucher - Felgen + Fahrwerk fast 500,-
(300 Euro der Zivilgutachter und knapp 200 die Gebühren bei der Landesregierung)
Gewindefahrwerke bekommt man in Ö leider ausschließlich von Zivilgutachtern eingetragen und deswegen ist das so teuer...Vielleicht für die Österr. unter euch interessant, die Mindestbodenfreiheit ist von 11cm auf 9cm herabgesetzt worden
Bei der Eintragung selbst braucht man zwar immer noch die 11cm aber bei einer etwaigen Verkehrskontrolle braucht man nur 9 -> Das Fahrwerk könnte sich ja setzten
Also, vorallem für Gewindefahrer ne interessante Geschichte -
Meine hat er nicht nehmen dürfen
Schleifen tut nichts... Beim max. einfedern ist sogar noch ca. 6mm Platz. Diese Woche soll der 46iger hinten noch gezogen werden (was im Bereich des möglichen ohne Lackarbeiten ist) und dann kommen noch Distanzscheiben rein.
-
Hier die versprochenen Bilder...
Ich pers. finde es sieht saustark aus
Ein wenig enttäuschend ist nur das AP Gewinde - auf der VA ist es auf Anschlag nach unten gedreht
Wird sich zwar noch ein klein wenig setzten aber viel wird da wohl nicht mehr passieren
EDIT: Hab vergessen zu erwähnen daß die "falsche" Reifendimension geliefert wurde - Deswegen sind jetzt 225/30ZR20 und nicht 235 montiert[Blockierte Grafik: http://img291.imageshack.us/img291/7043/dsc02403f.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img294.imageshack.us/img294/5793/dsc02404t.jpg]
-
Hallo Leute!
Werde jetzt nicht auf jeden einzelnen Beitrag eingehen sondern ne kurze Zusammenfassung schreiben
Die Eintragung wurde natürlich vor der Bestellung der Felgen abgeklärt und ist bei uns in ÖSTERREICH kein Problem. Wird von einem Zivilgutachter mit folgender Bereifung problemlos abgenommen: 235/30ZR20 rundum. Wie schon erwähnt ist diese Dimension im Durchmesser 2mm höher wie ein 235/35ZR19
Mischbereifung geht sich leider wegen der ET der Felgen nicht aus. Deswegen bekommt er rundum 8,5x20 ET 35 montiert. Auf der HA werden wohl zusätzlich noch Distanzscheiben montiert, mal sehen wie´s aussehen wird.
Die Heckansicht wird wohl nicht so schön aussehen da 8,5 für die HA nicht unbedingt "passend" sind aber man kann nicht alles habenV Profil soll den Reifen etwas breiter wirken lassen, mal sehen ob diese Rechnung aufgehen wird
Morgen wird erst mal das Gewinde montiert damit das Auto etwas an Tiefe gewinnt und die Felgen sollten auch morgen oder übermorgen per Spedition bei uns ankommen. Wenn alles nach Plan läuft könnt ihr den E46 am Samstag beim BMW Treffen in Tacherting sehen
Fotos werde ich natürlich hier reinsetzen wenn alles fertig ist
PS: Nein, es ist kein Alltagsfahrzeug und muß eigentlich nur schön aussehen
-
Ich wollte damit ja auch nicht sagen daß zwischen 15" und 20" kein Unterschied sein soll. Grundsätzlich hat es mich nur gewundert daß gewisse Leute die jetzt 19" Fahren nicht 20" fahren. Ich will ja hier nichts verkaufen oder jemanden 20" aufdrücken, war lediglich eine Frage da es mich interessiert hat.
Wenn du mein Beispiel ansiehst mit der CSL und der BBS Felge - Man spart sich trotz 20" etwas mehr wie 7 Kg. Wenn auf der 19" ein 235/35ZR19 und auf der 20" ein 235/30ZR20 montiert wäre sind im Durchmesser 2mm um! Wir reden von einer Umfangsdifferenz von 0,3%
Von dem her spricht meiner Meinung nach außer dem Preis nichts dagegen -
Natürlich ist eine größere Felge IMMER schwerer! DAS erklär mir bitte mal wie eine größere Felge nicht schwerer sein soll. Wir sprechen von der gleichen Felge, das andere Felgen schwerer/leichter als die nächsten sind ist klar. Aber je größer umso schwerer, FAKT.
Größer -> erhebliche Mehrbelastung im Material durch Kräfte/Momente -> mehr Material -> mehr GewichtAch so, deswegen wiegt eine BBS LM in 9,5x20 12,07kg und eine E46 CSL in 9,5x19 13,83kg
Der Abrollumfang ist auch nicht gleich! Ich habe 235/35R19 montiert und da stimmt der Tacho schon nicht mehr.
Das sind ja wohl genug Gründe dafür das das kein Mensch fährt, von der TÜV Eintragung mal ganz abgesehen. Denn das dürfte, wenn es wasserdicht und vor einem Gutachter bestehen soll, auch gegen unmöglich tendieren. Schwarze Schaafe gibts immer aber wehe es passiert ein Unfall mit anschließendem Gutachten...
Also hast du eine Rad- Reifenkombination eingetragen obwohl der Tacho nicht stimmt?? zwischen 223/35ZR19 und 225/30ZR20 sind 0,6% um...
Somit ist die 20" Kombination von Jedermann einzutragen und nicht von einem schwarzen Schaf - außer natürlich man kann 19" auch nur von schwarzen Schafen eintragen lassen...und was hat ein serienfahrzeug mit großem motor mit extrem blöd tuning zu tun?...
Oh, extrem blöd Tuning. Es gibt eben Leute die mögen es gerne am Limit und es gibt Leute nach dem Motto - Was der Bauer nicht kennt isst er nicht und ja nicht mehr wie Andere
-
Danke für euer Feedback
ganz einfach.. für sowas braucht man erstmal ne ordentliche motorisierung.. ich denke unter 325 und 330d vieleicht noch 320d kannste das total knicken
sont kommt der karren garnimmer vorwärts
nächster punkt ist der komfort bei 20" wirst du kaum noch welchen haben
Die beiden Punkte kann ich nicht ganz gelten lassen
Eine 20" Felge ist nicht zwingend schwerer wie eine 17, 18 oder 19" Felge und der Radumfang ist nahezu gleich - Warum sollte also das Auto deswegen nicht mehr ziehen
Bzgl. dem Fahrkomfort kann ich aus Erfahrung sagen daß zwischen 19 und 20 Zoll nicht wirklich ein spürbarer Unterschied zu merken ist...
danach kostenfaktor... 20" reifen sind net günstig
ok, das ist ein Argument aber wenn man ein individuelles schönes Fzg. haben will steckt man ohnehin viel zu viel in den Karren
und was noch dazu kommt ist das wir hier weitgehend normal sind und kaum jemand auf so ne extremen blödsinn steht
Ach, deswegen dein V8
noch dazu will ich sagen...dass die BMW Originalfelgen besser aussehen als diese Breyton dinger da!
Bestimmt kann man über Geschmack streiten aber bei Originalfelgen habe ich pers. das Problem daß die meist recht "schmal" sind und wenn man auf Originalfelgen von M Modellen ect. zurückgreift kommt man meist mit der ET nicht mehr zurecht wenn man mit einer "vernünftigen" Tiefe und ohne Federwegbegrenzer ect. fahren will (sowie auf meinen Blauen als auch auf dem Weißen sind Breytons montiert)
Stefan hat auf seinen e91 20" drauf
Soweit ich weiss, gibts die nicht mal in 19" oder Stefan?
Hast in beiden Punkten recht Markus
Meine Felgen sind die Breyton Race LS und die gibt es nur in 20"
Naja...aber 20"??? irgendwann ist es doch nur noch übertrieben oder???
Wo soll das Spiel enden?....Das Spiel endet sowie beim E46 als auch beim E9* bei 20". Dies ist die maximal montierbare Größe ohne den Radumfang vom Serienzustand her zu verändern
-
Bestellt hab die für meinen Kumpel die Breyton Race GTP
Hier ein Beispielbild:
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3468/4559776225_dd3164d9b9.jpg]
Die am E46 draufstecken sind meine und waren nur mal zu Ansichtsprobe
[Blockierte Grafik: http://img541.imageshack.us/img541/3342/dsc02214l.jpg]
Passen tut eine 20" Felge gleich wie eine 19" wenn die ET gleich ist