Beiträge von ripa

    Zitat ich selbst im ZRoadster Forum: http://www.zroadster.com/forum…gb44.111956/#post-2247253


    "Ich hatte mir bereits Anfang des Jahres die aktuellste BMW SW für das ZF aufspielen lassen. Das war im Vergleich zur alten SW aus dem Jahr 2003 schon ein deutlicher Unterschied.


    Dann war ich vor 2,5 Wochen erneut bei ihm. Nachdem er mich abends wegen der neuen Wunder SW heiß gemacht hatte bin direkt los und er hat mir das Upgrade halb 11 abends unter der Woche aufgespielt. Danach war es ein neues Fahren.
    Der Sportmodus des Getriebes ist seitdem zwar nicht mehr existent, aber auch wirklich nicht mehr nötig. Ob ruhig oder sportlich - das wird seitdem ausschließlich durch den rechten Fuß gesteuert. Alles ist möglich: Eben noch ruhig Cruisen mit ca. 57 im 5. Gang und dann Gaspedal durchdrücken und der Wandler schaltet in ungeahnter Geschwindigkeit 3 (!) Gänge runter und gibt einen Schub ab, der vorher nicht möglich war.


    Sollte man den Schaltknauf trotzdem Richtung S drücken, erwartet einem aber noch das gewohnte manuelle Schalten, jetzt aber ohne automatisches Hochschalten.


    Ein paar Worte zur WÜK: Sie ist fast dauerhaft geschlossen! Ernsthaft! Egal ob ich 5, 20, 50 oder 80 fahre - ich gebe Gas um zu Beschleunigen und spätestens eine halbe Sekunde später ist die WÜK geschlossen. Klingt unglaublich, ist aber wirklich so. Fühlt sich an wie Handschalter, nur eben ohne Kupplung.


    Mein Dank geht aber auch an Philipp, weil er sich sehr bemüht hat die SW in meinem US Model zum laufen zu bekommen. Insgesamt war ich 4 Mal bei ihm, da ich bis zu 10 Minuten hohe Drehzahlen nach einem Kaltstart hatte. Aber seit gestern Abend ist dieses Problem gelöst - die Drehzahl ist nur noch auf den ersten 500m höher als mit der original SW. Ich bin noch zufriedener und Philipp eine Erfahrung reicher ;)


    Zitat Philipp bei der Adaptionsfahrt: "Boah, wie der geeeeht!"

    Ich war Anfang des Jahres mit meinem Z4 2.5iA bei Phillip - eigentlich wegen anderer Probleme, aber als er beim Auslesen des Speichers meines Automatikgetriebes den Softwarestand von 2003 gesehen hat, riet er mir zum Update. Nach ausführlicher Erklärung mit Livedaten vom Notebook lies ich ihn machen und habe es bis heute noch nicht bereut.


    Ich fahre nur bei nassem Wetter mit "D", sonst immer im "S" Modus, aber auch dort ist ein Unterschied zu merken:
    - schnelleres und drehzahlfreudigeres Schalten (erst ab 95-100 in den 5. Gang - beim Ausrollen schon bei 80-85 wieder in den 4.)
    - gänsehautgeiles Geräusch beim Runterschalten während des Ausrollens durch den Drehzahlsprung zum niedrigeren Gang - besonders vom 3. in den 2. Gang ("bruuuuummmmmmbrabbelbrabbel" -- > jammie!)
    - generell die merkbare Motorbremse beim Ausrollen


    - bei Nässe in "D" kein Kaugummi mehr

    Ich hol das Teil noch Mal hoch, auch wenn ich keinen E46 mehr fahre ^^


    Ich suche jemanden, der bei meinem Z4 2.5iA (2003) die Vanos überholt (Dichtringe tauschen soll reichen'?). Grund ist, dass die VDD wohl am Ende ist (komischer Geruch im Stehen nach Ampelstart z.B.) und wenn der Motor schon geöffnet wird, soll alles mit gemacht werden, was ihm gut tun könnte. Er hat jetzt 150.000km runter.


    Werkstatt komm t nicht in frage, weil ich keiner mehr vertraue...kein Bock mehr übers Ohr gehauen zu werden. Außerdem will ich den Wagen vielleicht doch irgendwann verkaufen und dann will ich dabei ein gutes Gewissen haben.


    Aus diesem Grund würde ich auch gerne beim Austausch dabei sein - ich bin neugierig und will wissen wie es um den Motor steht (von innen). Kann auch dabei behilflich sein. Nur alleine ist das ein No-Go für mich - ich hatte schon Probleme den Stecker der DISA zu lösen ^^


    Ich wohne in Düsseldorf.


    Danke

    Jetzt kommt mal wieder runter Jungs, wir sind nicht im GTI Forum :D


    Wie gesagt, ca 7.000 Umdrehungen im 2. Gang und über 90km/h. Begrenzt scheint meiner also schon mal nicht zu sein.
    Der Sound hat sich garnet mal so schlecht angehört :8):


    @ e46-Fahrer: Ja, hab ich auch gestern gelesen, und da ich zu 90% Stadt fahre und meistens nur 8km, wird der Motor gerade so warm bis zum Ziel. Das erklärt schon mal die 9-10L.

    Sry, war schon spät gestern ^^ Beim nächsten Einsteigen teste ich es.


    Edit: Laut dem Vorbesitzer war er im fünften auch schon im roten Bereich, also über 6.000. Er meint, das er das Auto aber auch schon so gekauft hat.