Zitat ich selbst im ZRoadster Forum: http://www.zroadster.com/forum…gb44.111956/#post-2247253
"Ich hatte mir bereits Anfang des Jahres die aktuellste BMW SW für das ZF aufspielen lassen. Das war im Vergleich zur alten SW aus dem Jahr 2003 schon ein deutlicher Unterschied.
Dann war ich vor 2,5 Wochen erneut bei ihm. Nachdem er mich abends wegen der neuen Wunder SW heiß gemacht hatte bin direkt los und er hat mir das Upgrade halb 11 abends unter der Woche aufgespielt. Danach war es ein neues Fahren.
Der Sportmodus des Getriebes ist seitdem zwar nicht mehr existent, aber auch wirklich nicht mehr nötig. Ob ruhig oder sportlich - das wird seitdem ausschließlich durch den rechten Fuß gesteuert. Alles ist möglich: Eben noch ruhig Cruisen mit ca. 57 im 5. Gang und dann Gaspedal durchdrücken und der Wandler schaltet in ungeahnter Geschwindigkeit 3 (!) Gänge runter und gibt einen Schub ab, der vorher nicht möglich war.
Sollte man den Schaltknauf trotzdem Richtung S drücken, erwartet einem aber noch das gewohnte manuelle Schalten, jetzt aber ohne automatisches Hochschalten.
Ein paar Worte zur WÜK: Sie ist fast dauerhaft geschlossen! Ernsthaft! Egal ob ich 5, 20, 50 oder 80 fahre - ich gebe Gas um zu Beschleunigen und spätestens eine halbe Sekunde später ist die WÜK geschlossen. Klingt unglaublich, ist aber wirklich so. Fühlt sich an wie Handschalter, nur eben ohne Kupplung.
Mein Dank geht aber auch an Philipp, weil er sich sehr bemüht hat die SW in meinem US Model zum laufen zu bekommen. Insgesamt war ich 4 Mal bei ihm, da ich bis zu 10 Minuten hohe Drehzahlen nach einem Kaltstart hatte. Aber seit gestern Abend ist dieses Problem gelöst - die Drehzahl ist nur noch auf den ersten 500m höher als mit der original SW. Ich bin noch zufriedener und Philipp eine Erfahrung reicher
Zitat Philipp bei der Adaptionsfahrt: "Boah, wie der geeeeht!"