Beiträge von Pioneer_86

    naja...ich denke verchromte Nieren und eine anderen Auspuff mit 2 Endrohren sollten als "Tarnungsmaßname" für einen 316i weder teuer sein noch vom Anbau her problematisch!


    Ich finde zum Beispiel auch das es BMW mit 2 Auspuffröhrchen das Thema Dezent etwas übertrieben hat! Da gibt es bei anderen Marken/Modellen schönere Lösungen.


    Aber an sich stimmt das schon mit dem Golf/Polo etc...aber auf soetwas gehe ich eigentlich schon gar nicht mehr ein...weil ich nix davon hab, da der "Vergleich" eher fehl am Platz ist und zweitens steht man an der nächsten Ampel wieder nebeneinander! Zumindes ist es so wenn ich mit dem Auto meiner Frau fahre...da darf ich dann auch ab und zu mal in verdutze gesichter gucken! ist ein Ford Fiesta XR2i. Eigentlich verraten die fehlenden Trommelbremsen hinten das es sich um ein XR2i handelt aber manche lassen sich halt vom 1.1 CLX Schriftzug gut ablenken. Modellbezeichnungen kommen bei mir schlicht weg immer die von der schlechtesten Motorisierung drauf. Wobei manbei einem 316i nicht von schlecht reden kann! Ein Kumpel von mir hat mal einen roten E36 316i gehabt, der güng auch recht zügig voran und wann man kaum bis gar nicht Autobahn fährt und etwas auf den Sprit achten muss ist das eigentlich ein guter Motor.


    übrigens nächstes Auto gefunden


    325i
    M-Paket 2
    Schwarz / Chrompaket
    Handschalter
    101.000km
    bei 95.000km Bremsen vorne komplett Neu / bei 90.000 Hinten Belege
    18" Schnitzer Typ III 235/245 Hankook (vorn 8mm hinten 5mm)
    Xenon
    BJ: 8/02 Facelift
    Harman Kardon Musik falls ich ihn richtig verstanden habe (seltsamer dialekt)
    auf jeden fall CD ^^


    12.300 VB


    schaff ich aber am Wochenende nicht mehr da ich mit meiner Frau und meiner Tochter zu einer Veranstaltung gehen!


    Aber ich werd mich drum kümmern

    Kurzer Zwischenstand:


    gefahren ist er super!


    aber als ich mir das von vorn genau angeschaut hatte stellte ich ungleiche Spaltmaße unter den Scheinwerfern, zwischen Frontschürze und Radlauf, und zwei unterschiedlich farbene Nebelscheinwerfer auf (ich denke mal einer war neuer).


    Zur Unfallvorgeschichte stand nichts drin, also fragte ich den Besitzer. Die Antwort war relativ überraschend für mich da ich mir ein Meer von Ausreden vorgestellt hab. Er gab sofort zu das der Wagen vor etwa 3 Jahren mal von seiner Frau mal etwas unsaft in der Nähe eines Blumenkübels eingeparkt wurde! Er könnte mir eine Rechnung vom örtlichen BMW Händler zur Instandsetzung vorlegen. Also wurde es zumindestens ordentlich gemacht! Desweiteren war der Mann so freundlich und hat mir Einblick in den kompletten Ordner gegeben. Gekauft wurde das Auto 2001 als Vorführwagen, er hat Vollausstattung bis auf Navi und PDC und wurde seit dem beim BMW gewartet etc...verkaufen tut er es weil die Kinder aus dem Haus sind und es bei Ihm Zeit für ein 3er Coupe ist.


    Auf Grund der Ehrlichkeit und der Fachgerechten Instandsetzung sollte dieser Wagen eigentlich in die engere Auswahl kommen! Was haltet Ihr davon. Was glaubt Ihr wie es in Zukunft mit Rost aussieht. Hab gehört das instandgestzte Fahrzeuge gern rosten...oder glaubt ihr das alles gut genug konserviert wurde damit der Wagen lange schön aussieht?


    lg Pio

    Verischerung ist kein Thema!


    Ich möchte jetzt (demnächst) kaufen, und am 1.9.2009 anmelden. Da werd ich dann 23 und die Versicherung wird günstiger. Außer dem kann ich 2 mal die erfolgreiche Teilname am ADAC Fahrertraining vorweisen und da gibt es auch "Rabatt". Zumindest gab es das mal als ich meinen jetzigen angemeldet habe (die Differenz für unter 23 Jähre viel weg).


    Ich werd dann mal wohl noch einige Autos probefahren und mich dann entscheiden...


    Tuning kommt für mich nicht in Frage - da mir es erstens wenn es was bringt zu teuer ist,zweitens sinkt der Wiederverkaufswert und drittens habe ich nicht um sonst einen 330i in die engere Auswahl gestellt.


    Für ein 316i Schriftzug ist schon gesorgt. Das kommt dann drauf. Mein erstes Auto haben sie nämlich geklaut, als man die Täter geschnappt hatte gabe sie als Grund an - sie wollten mal ein schnelles Auto fahren! Also haben sie mein grünes Audi Coupe 2.8E Quattro geklaut, kaputt gehackt und weil es nicht mehr fuhr im Wald in einem Graben geparkt!


    Schäden: Frontschürz und Scheinwerfer abgerissen, Getriebeschaden, Motoraufhängung versetzt (beim Aufsetzen im Graben), Heckscheibe eingetreten, Fahrertür Blech eingetreten, Bier im Innenraum verkippt,... 9800Euro Schaden laut Gutachter...und die sind sogar noch durch die Stadt damit gefahren und haben Parkbänke umgefahren...die muste ich nach einem halben Jahr Gerichtsstreit nicht bezahlen (sollte ich nämlich erst, da ich ja der Fahrzeghalter war)! Und Geld habe ich von den beiden Jungen auch nicht bekommen! 16 und 17 Jahre alt - Eltern Hartz IV...danke lieber Stadt. Ich hätte ausrasten können...hier mal 2 Bilder aus der Werkstadt wo er hingekommen ist...


    [Blockierte Grafik: http://pioneerwebspace.pi.funpic.de/audi/2.81.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://pioneerwebspace.pi.funpic.de/audi/2.82.jpg]


    und jetzt bitte keine Fragen warum ich zu :bmw2: wechsle!


    Ich werde es nämlich nicht verraten :D


    lg Pio

    Das der 320i lahm ist hat niemand gesagt. Im Gegenteil, ich bin ihn selbst schon Probe gefahren und bin vom Ansprechverhalten eigentlich begeistert! Ich habe aber leider nur diesen und den 330i von einem Bekannten zum Vergleich. Desshalb habe ich auch geschrieben ob es sich überhaupt lohnt den kleinsten 6-Zylinder zu nehmen. Der "Steuervorteil" ist nahezu verschwindent, in der Versicherung liegen sie in etwa gleich auf (bei HUK und DEVK online verglichen) und selbst im Verbrauch muss man leider sagen das der 330i nicht viel mehr Sprit durch die Brennräume jagt. Zu meiner Verwunderung habe ich laut Boardcomputer mit dem 330i auf der Landstraße bei 110km/h 0,2 Liter weniger gebraucht als mit dem 320i. Allerdings konnte der 320i dann in der Stadt Punkten mit satten 2,3l weniger.


    Da ich aber viel Landstraße und Autobahn fahre und das auch nicht auf Teufel komm raus, nach dem Motto: der Begrenzer ist mein bester Freund. Sondern nur gelegentlich die Leistung abvordere wenn man mich ärgern will :8): . Und dann muss eben welche da sein! :evil:


    Und da laut diversen Foren die Service-Leistungen für die BMW 6 Zylinder nahezu identisch sind frage ich mich eben ob der 330i nicht das bessere Preis/Leistungsverhältnis wäre.


    Kurz zur erwähnten Geldproblematik:


    Ich suche praktisch: ab BJ 2000 (Facelift kann/muss nicht - gefallen mir beide auf ihre eigene Art) / 6-Zylinder Motor / Handschaltung / Limousine / nicht mehr als 10.000km Laufleisung pro jahr / 1. Hand (oder 2. wenn 1. ein Autohaus war) / Klima / unfallfrei / und sonstigen elektrischen Firlefanz der eben drin ist / M-Paket II wäre nich schlecht - muss aber nicht / sowas wie PDC, Navi, Sitzheizung, beheizte Außenspiegel, kA was es nicht alles gibt brauche ich nicht!


    Budget liegt bei 10.000€ bar weniger würde sich keiner beschweren bei bis zu 5.000 Euro mehr aber auch nicht. Wie ich halt geschrieben hatte, möglich wären alle Modelle!


    Achja...Felgen/Reifen... 17" im Winter kein Problem...Ich suche einen E46 der Sommerreifen (am liebsten schon runtergefahren) auf 17" hat und ohne Winterreifen! Da ich die Sommerreifen dann noch das letzte Stücken fahren würde bis Winterreifen drauf müssen, die würden dann auf die 17" Alu's kommen undfür den Sommer gibt es dann schöne 18" OZ (ich weiß jetzt nicht wie sie heißen, müsste ich nachschauen, sie haben aber 5 etwas weiter auseinander stehenden Doppelspeichen). Die könnte ich nämlich günstig von einem Freund bekommen, der sie auf seinem 318i drauf hatte (Dunlop SP9000 235er vorn und 265er hinten) dieser fiel aber leider einem Wildunfall zu Opfer. Weshalb ich eigentlich angefangen habe mich für den E46 zu interessieren! Da ich praktisch weiß wie das Fahrzeug mit den Rädern aussehen wird.

    Hallo erstmal liebe E46-Faher und die, dich wie ich einer werden wollen!


    Wie man schon vermutet suche ich einen BMW E46.
    Eine Limousine soll es werden, da meine kleine Tochter leichter in ihren Kindersitz gesetzt werden kann.
    Ein Touring soll es nicht werden, da mir für Transporte ein Kleintransporter eines Freundes zur Verfügung steht.


    Ich fahre eigentlich recht viel und überwiegend Landstraße und Autobahn.
    Die Diskusion mit Benziner und Diesel habe ich bereits mit mir selbst ausgemacht!
    Es soll ein Benziner werden, da auch wenn ich nicht "nur" 10.000km im Jahre fahre, sich der finanzielle Mehraufwand für Steuern etc. nicht lohnen würde.


    Mein aktuelles Auto kostet mich im Jahr 196€ Steuern und 567€ Versicherung plus Sprit, Durchsicht, Reparaturen und alles was man so als Autofahrer aufwenden muss.


    So kommen wir zum Problem:


    Diesel oder Benziner wurde geklärt!
    Kommen wir zur Anzahl der Zylinder, denn ein 6-Zylinder soll es werden!


    Und da legt ja BMW eine beachtliche Palette bereit 320i bis 330i


    Ich sage mal so, es wäre jeder Motor machbar!


    Mir geht es in diesem Thread darum von verschiedenen Leute, die Meinung über verschieden Motoren zu hören, denn ich kann mich nicht entscheiden welcher 6 Zylinder der "beste" ist.


    In einigen andern Foren habe ich gelesen das sich der 320i nicht lohnt, da er in der Unterhaltung im Vergleich zum 330i kaum günstiger ist und man lieber den Kaufen sollte. Andere sagen das der 323 der beste ist, weil der bis ca 120km/h auch beim 330i mithält und nur obenrum etwas die Puste fehlt. Wieder Andere sagen auch das der 325i die perfekte Mischung aus Fahrspaß und Spritverbrauch ist. Wobei, wenn ich auf Spritmonitor.de schaue, und die Motoren anschauen man jeden, ob 320i oder 330i mit angenehmen 9 - 10 Litern fahren kann, aber auch über 14. Ausserdem hatte ich gelesen das nur beim 330i keine Probleme mit der Hinterachse auftreten! (Stimmt das wirklich so?! - hat der eine Andere)


    Ich persönlich tendiere eher zum 330i, da der Anschaffungspreis deutlich gesunkten ist, da anscheind immer mehr Leute dem Co2-Wahn folgen! Warum also nicht davon profitieren!?


    Also


    Welchen Motor könnt Ihr mir empfehlen!


    320 (150PS ) - 320 (170 PS) - 323 (170) - 325 (192) - 328 (193 PS) - 330 (231 PS)


    Ich freue mich über viele Erfahrung und bedanke mich schonmal im Vorraus!


    Mit freundlicher Lichthupe


    Pio