Ich suche ein Auto und eure Erfahrungen könnten mir dabei sehr hilfreich sein!

  • Hallo erstmal liebe E46-Faher und die, dich wie ich einer werden wollen!


    Wie man schon vermutet suche ich einen BMW E46.
    Eine Limousine soll es werden, da meine kleine Tochter leichter in ihren Kindersitz gesetzt werden kann.
    Ein Touring soll es nicht werden, da mir für Transporte ein Kleintransporter eines Freundes zur Verfügung steht.


    Ich fahre eigentlich recht viel und überwiegend Landstraße und Autobahn.
    Die Diskusion mit Benziner und Diesel habe ich bereits mit mir selbst ausgemacht!
    Es soll ein Benziner werden, da auch wenn ich nicht "nur" 10.000km im Jahre fahre, sich der finanzielle Mehraufwand für Steuern etc. nicht lohnen würde.


    Mein aktuelles Auto kostet mich im Jahr 196€ Steuern und 567€ Versicherung plus Sprit, Durchsicht, Reparaturen und alles was man so als Autofahrer aufwenden muss.


    So kommen wir zum Problem:


    Diesel oder Benziner wurde geklärt!
    Kommen wir zur Anzahl der Zylinder, denn ein 6-Zylinder soll es werden!


    Und da legt ja BMW eine beachtliche Palette bereit 320i bis 330i


    Ich sage mal so, es wäre jeder Motor machbar!


    Mir geht es in diesem Thread darum von verschiedenen Leute, die Meinung über verschieden Motoren zu hören, denn ich kann mich nicht entscheiden welcher 6 Zylinder der "beste" ist.


    In einigen andern Foren habe ich gelesen das sich der 320i nicht lohnt, da er in der Unterhaltung im Vergleich zum 330i kaum günstiger ist und man lieber den Kaufen sollte. Andere sagen das der 323 der beste ist, weil der bis ca 120km/h auch beim 330i mithält und nur obenrum etwas die Puste fehlt. Wieder Andere sagen auch das der 325i die perfekte Mischung aus Fahrspaß und Spritverbrauch ist. Wobei, wenn ich auf Spritmonitor.de schaue, und die Motoren anschauen man jeden, ob 320i oder 330i mit angenehmen 9 - 10 Litern fahren kann, aber auch über 14. Ausserdem hatte ich gelesen das nur beim 330i keine Probleme mit der Hinterachse auftreten! (Stimmt das wirklich so?! - hat der eine Andere)


    Ich persönlich tendiere eher zum 330i, da der Anschaffungspreis deutlich gesunkten ist, da anscheind immer mehr Leute dem Co2-Wahn folgen! Warum also nicht davon profitieren!?


    Also


    Welchen Motor könnt Ihr mir empfehlen!


    320 (150PS ) - 320 (170 PS) - 323 (170) - 325 (192) - 328 (193 PS) - 330 (231 PS)


    Ich freue mich über viele Erfahrung und bedanke mich schonmal im Vorraus!


    Mit freundlicher Lichthupe


    Pio

  • hi.habe damalig auch eine ähnliche Frage gestellt.


    Hier der Link dazu lies es dir mal durch


    318,320,325 oder gar 330i welchen nehmen??


    Ich habe einen 325i und bin super zufrieden.Wenn du auch ein VFL möchtest kann ich dir den 323i nahe legen ist auch ein Wunderbarer Motor,eigentlich fast der gleiche wie im 325i.


    Mit ein wenig Glück bekommt man ein 323i für knapp 7Scheine,hat ein Freund gerade gekauft.


    Gruß Marcel

  • Hallöchen,


    die frage die sich immer zuerst stellen sollte ist: wie viel geld will ich ausgeben?


    dann können wir weitersehen. der 330i sollte das optimum darstellen. aber ich muss immer mit dem kopf schütteln wenn leute sagen, der 320i sei lahm......


    die limo geht lt. werk in 8,3sek. auf 100 km/h. das ist auf dem niveau eines Golf IV 1.8T. es kommt einem allerdings langsamer vor da der durchzug bei niedrigen drehzahlen nicht die domäne des kleinen Sechsers ist. allerdings bietet er die drehfreude und unverwechselbaren klang seiner großen brüder....


    der ideale mittelweg wäre wohl der 325er. der 330i fällt hin und wieder mit öldurst auf. außerdem sind bei ihm 17"-räder pflicht. auch im winter

  • Das der 320i lahm ist hat niemand gesagt. Im Gegenteil, ich bin ihn selbst schon Probe gefahren und bin vom Ansprechverhalten eigentlich begeistert! Ich habe aber leider nur diesen und den 330i von einem Bekannten zum Vergleich. Desshalb habe ich auch geschrieben ob es sich überhaupt lohnt den kleinsten 6-Zylinder zu nehmen. Der "Steuervorteil" ist nahezu verschwindent, in der Versicherung liegen sie in etwa gleich auf (bei HUK und DEVK online verglichen) und selbst im Verbrauch muss man leider sagen das der 330i nicht viel mehr Sprit durch die Brennräume jagt. Zu meiner Verwunderung habe ich laut Boardcomputer mit dem 330i auf der Landstraße bei 110km/h 0,2 Liter weniger gebraucht als mit dem 320i. Allerdings konnte der 320i dann in der Stadt Punkten mit satten 2,3l weniger.


    Da ich aber viel Landstraße und Autobahn fahre und das auch nicht auf Teufel komm raus, nach dem Motto: der Begrenzer ist mein bester Freund. Sondern nur gelegentlich die Leistung abvordere wenn man mich ärgern will :8): . Und dann muss eben welche da sein! :evil:


    Und da laut diversen Foren die Service-Leistungen für die BMW 6 Zylinder nahezu identisch sind frage ich mich eben ob der 330i nicht das bessere Preis/Leistungsverhältnis wäre.


    Kurz zur erwähnten Geldproblematik:


    Ich suche praktisch: ab BJ 2000 (Facelift kann/muss nicht - gefallen mir beide auf ihre eigene Art) / 6-Zylinder Motor / Handschaltung / Limousine / nicht mehr als 10.000km Laufleisung pro jahr / 1. Hand (oder 2. wenn 1. ein Autohaus war) / Klima / unfallfrei / und sonstigen elektrischen Firlefanz der eben drin ist / M-Paket II wäre nich schlecht - muss aber nicht / sowas wie PDC, Navi, Sitzheizung, beheizte Außenspiegel, kA was es nicht alles gibt brauche ich nicht!


    Budget liegt bei 10.000€ bar weniger würde sich keiner beschweren bei bis zu 5.000 Euro mehr aber auch nicht. Wie ich halt geschrieben hatte, möglich wären alle Modelle!


    Achja...Felgen/Reifen... 17" im Winter kein Problem...Ich suche einen E46 der Sommerreifen (am liebsten schon runtergefahren) auf 17" hat und ohne Winterreifen! Da ich die Sommerreifen dann noch das letzte Stücken fahren würde bis Winterreifen drauf müssen, die würden dann auf die 17" Alu's kommen undfür den Sommer gibt es dann schöne 18" OZ (ich weiß jetzt nicht wie sie heißen, müsste ich nachschauen, sie haben aber 5 etwas weiter auseinander stehenden Doppelspeichen). Die könnte ich nämlich günstig von einem Freund bekommen, der sie auf seinem 318i drauf hatte (Dunlop SP9000 235er vorn und 265er hinten) dieser fiel aber leider einem Wildunfall zu Opfer. Weshalb ich eigentlich angefangen habe mich für den E46 zu interessieren! Da ich praktisch weiß wie das Fahrzeug mit den Rädern aussehen wird.

  • sry für Doppelpost...habe ihne gerade angerufen. Es sind die OZ Ultraleggera und sie haben 6 Doppelspeichen. Ist ja an und für sich auch egal. Ist nur der vollständigkeit Halber

  • beim dem budget liegt ein 330i in reichweite. also warum nicht?


    ich habe auch nciht dich persönlich angesprochen. in BMW-foren werden die kleinen Schser gerne schlechter gemacht als sie sind. hier nicht, aber in anderen foren wären solche sprüche spätestens nach dem 3. post aufgetaucht


    wenn du mit den eigenschaften die ein 330er hat (die guten wie die schlechten) zurechtkommst, dann hol dir einen und hab spaß ;)

  • Was wären denn zum Bespiel schlechte Seiten?


    - erhöhter Verbrauch in der Stadt
    - 17" Pflicht Sommer und Winter
    - manche schlucken viel Öl
    - 202 Euro Steuern (aktuelles Fahrzeug 196, also egal)


    weitere? - denn mit denen kann ich leben...


    lg Pio

  • Hi ich kann dir einen 325i empfehlen der Motor läuft super und hat meiner Meinung genug Kraft in jeder Lebenslage.
    Die Kosten halten sich auch im Rahmen, selbst mein alter 316i e30 war im Unterhalt mehrere hundert Euro teurer im Jahr.

  • Du stellst dir die gleichen Fragen, die ich mir auch gestellt hab! Hab mich dann aber aufgrund des günstigeren Anschaffungspreises für nen 320er entschieden und bin keineswegs unzufrieden! Des mit der leichten Trägheit untenrum stimmt zwar schon, aber daran gewöhnt man sich. Vom Durchzug kann er gur mithalten und man muss beim Überholen keine Angst haben! Außerdem kann man, wenn man sich mal an die Leistung (Vorgängerauto?) gewöhnt hat, immer noch ne Schippe drauflegen (Auspuff, etc.)