Also 9,63L für nen 320i finde ich recht hoch. Ich liege im durchschnitt bei 10,2 L und fahre sehr viel Stadt (auch oft Kurzstrecken). Ich trete den 2. Gang (wenn er schon etwas wärme hat) oft durch und schalte dann in den 5.gang. Autobahn 130 komme ich auf 8 Liter(5.Gang Getriebe ) bei 160 km/h und gut beschleunigen komme ich auf 9,5Liter. Ich habs einmal auf einer Landstraße versucht auf 40 Km so sparsam wie möglich zu fahren... da bin ich auf 5,6 Liter gekommen, da war die Zielstadt aber 300m tiefer als der Start. Das mit den niedrigen Verbräuchen ist doch keine Zauberei...du musst halt nur ein bisschen Ahnung von der Materie haben.
Beiträge von Loeschge
-
-
Das ist ja auch immer das selbe bei dem Thema. Niemand weiß wirklich wie es funktioniert
. Also meine ist im Stand definitiv offen...und bleibt auch offen wenn ich Gas gebe. Daher denke ich, dass die defekt ist. Was mich viel mehr interessieren würde: wie verhält sich der Drehmomentverlauf mit und ohne Klappe. Das ist zwar kein 2-Takter aber aber wie auch beim Resonanzansaugsystem funktioniert das ja rein theoretisch auch im 4. Takt und könnte bei geschlossener Klappe die "Spülung" verbessern (durch Resonanz im Abgas). Hab da auch schon mal gehört, dass beim E90 (glaube 335i) durch die Klappe erheblich das Drehmoment gesteigert werden kann. Beim googlen hab ich aber nie was darüber gefunden.
-
Hi,
das Problem hatte ich beim Kühlerwechsel. Der Austauschkühleranschluss war im Durchmesser 0,5mm zu groß, daher haben die alten Dichtringe nicht mehr abgedichtet. Ich weiß nicht, ob das da auch so gelöst ist aber vermesse einfach mal den Dichtring und kauf dir nen neuen oder gleich eine Nummer dicker. Z.b. im Hydraulikbereich wirst du da fündig. -
Hmm naja mal schaun. Vielleicht wirds Anfang nächstes Jahr.
-
Achso zum Thema Leistungsmessung...ich würde auf jedenfall bei einer Optimierung vorher/nachher Diagramm verlangen. Außerdem liegen die 330i fast immer unter den angegebenen 231 PS...vorallem die mit älterem Baujahr und alter Software. Und ja ich tanke auch 98 ROZ.
Botezz, was ich dich noch fragen wollte...wie ist denn das, wenn ich nach der Optimierung ausversehen oder im Notfall 95 Oktan tanke. Können da werte wieder überschrieben werden, fängt der an zu klopfen oder regelt der dann den Zündzeitpunkt auf 95 Oktan und wenn man wieder 98 Oktan tankt-> Zündzeitpunkt wieder auf 98 Oktan. -
War da jemand mit nem 325 oder 330i dabei? Wurden bei größeren Benzinern auch mal vorher nachher Leistungsmessungen gemacht.
Hast du für mich zufällig mal einen Drehmomentverlauf vorher/nachher? -
Ach kommt schon...hier werden doch schon einige Erfahrung damit haben.
-
Hi Leute,
will meinen 330i untenrum mehr Dampf geben. Hab jetzt schon mit Regelin und DS Motorsport telefoniert. Bei Regelin würde das ca 450 euro kosten. Die verstellen nur das Kennfeld und behaupten 19 Ps und 28 NM bei etwa gleicher Drehzahl. DS Motorsport ändert die Vanoseingriffe und gleicht dazu das Kennfeld an...alles individuel..daher angeblich auch untenrum mehr Drehmoment...ca 900 euro. Die würden aber auch für ca 400Euro ein Standardprogramm draufspielen. Chipping.de verspricht etwa das gleiche wie Regelin für 400eu+Prüfstand(120oder 60eu???).
Das komische an der Sache ist nur...DS Motorsport redet von 20PS und 20 NM bei mechanischer und elektronischer Verstellung, die anderen beiden versprechen mehr Drehmoment nur bei elektronischer Verstellung.
Kommt mir irgendwie spanisch vor.
Daher bitte ich euch um Erfahrungswerte. Bitte keine Kommentare bezüglich Kennfeld und Saugmotor und irgendwelche Zweifel. Ich hab selbst Antriebstechnik studiert...will daher nur wirkliche Erfahrungswerte.Grüße
Loeschge -
Also ich schließe mich dem landler1987 an. Bei mir sind beide DSC Stufen unter 70 kmH fast immer aus. Wer es natürlich mit ner Frontschleuder nicht mal schafft zu driften, der sollte es beim Hecktriebler sein lassen.
Und ich bin mit meinem Fahrzeug bis jetzt jeden schneebedeckten Berg hochgekommen und ich wohne im Gebirge :-). Ich würde selbst im Winter lieber Heckantrieb fahrn, weils einfach mehr Spaß macht. -
Hi Palettidoc,
hatte letztens die gleichen Probleme wie du. Hab Winterreifen draufgezogen. Danach ließ sich der Wagen nicht mehr fahren...ab 100 gemeingefährlich. Das Heck hing der Lenkbewegung hinterher, ist fast ausgebrochen und die DSC Lampe ging an (bei 100 ohne Schnee). Das Problem war, dass ich hinten neue Reifen draufgezogen hatte und vorn 5 Jahre alte. Die Lösung des Problems: die Reifen von hinten nach vorn getauscht. Jetzt geht wieder Alles wunderbar :-). Also schau mal deine Reifen genauer an zwecks Profil, Herstelldatum, und Marke.