Beiträge von Loeschge

    Hi Leute,


    hab bei meinem 330i die KGE gewechselt und bemerkt das statt dem Unterdruckschlauch zum Bezindruckregler nur ein Stopfen auf dem Anschluss war. Hab den Stopfen auch beim neuen Teil wieder drauf gemacht.
    Hat jemand ne Ahnung warum das so gemacht wurde bei meinem Fahrzeug. Hab beim E39 525 mal reingeschaut und da geht der Schlauch zum Regler hoch. ?(

    Der is genau einmal ausgegangen.Das war letztes Jahr an dem Tag wo ich ihn gekauft hatte :-). Der Nockenwellensensor wurde damals schon gewechselt.
    Würde der Sensor zu 100% im Fehlerspeicher hinterlegt werden?

    Hallo Leute,


    hatte bei meinem 330i folgende Probleme: Selbstständige Drehzahlregulierung beim einparken, "verschlucken" beim Anfahren (Schubverlust) und er hat die Drehzahl nicht geändert wenn ich den Öldeckel abgeschraubt hab. Daraufhin hab ich letzte Woche die KGE gewechselt, also sämtliche schläuche+zyklonabscheider. Hab ebenfalls Drosselklappe und Leerlaufregler gereinigt. Danach ging der Motor nach kurzer einlaufphase wieder super, hatte bessere Leistung untenrum und hat auch die Drehzahl geändert wenn man den Öldeckel abgeschraubt hat.
    Heute fahre ich erneut und nach 15km geht der motor auf einmal wieder scheise. Genau die selben Probleme wie vorher aber er ändert noch die Drehzahl wenn man den Deckel abschraubt.
    Ich bin mit meinem Latein am ende.Sollte das vielleicht der Leerlaufregler sein???
    Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhalfen kann. :cursing:

    Hi Leute,


    fahr einen 330i Limousine mit 225/245 17 Zoll.


    Wollt mal nachfragen, was ihr da so an reifendruck fahrt. Ich hab ne sportliche Fahrwerksauslegung und fahr zur Zeit 2,4/2,8 bar und das hackt schon ganz schön.


    mfG


    Loeschge

    Hi Leute,


    wollte auf meinen Schatz ( nicht die Frau) einen 316i Schriftzug kleben und vielleicht noch einen lustigen Spruch auf die Heckscheibe.


    Jetzt wollt ich mal fragen ob ihr ein paar Ideen bezüglich des Spruches habt. Aber bitte keine Standardsprüche, ich denk da eher an sowas wie "frisch Renaulviert" oder "das würde ich Nissan". Ach ja..wo würde ich denn sowas herbekommen?


    mfG


    Loeschge

    Hi,


    ich hab ein großes Problem um gleich zum Punkt zu kommen.


    Ich habe mir gestern einen 330i BJ 9/2000 mit 115Tkm gekauft ( ich schulde dem Verkaüfer noch 2000 euro)


    Viele Neuteile und ATU meinte auch der wäre Top. Jetzt stellte ich jedoch heute fest, dass nach 2 Stunden stillstand die Kühlwassertemperatur trotzdem sofort auf ideal stand. Darauf hin habe ich erst mal Kühlkreislauf entlüftet. Und siehe da...ich konnte ne minute das Entlüftungsventil drücken, bis Kühlwasser kam. Im Ausgleichsbehälter steht das zeug aber immer noch auf über max und hat sich kein Stück im Füllstand verändert durch das entlüften. Sobald ich den Motor anlasse ist auch ein Wasserstrahl im Ausgleichsbehälter zu sehen(also doch nicht die Pumpe? ). Nach gewisser Zeit kann ich dann auch schon wieder eine geringe Menge Luft ablassen. Die Heizung funktioniert (trotz warmen Motor) im Standgas auch nicht, während der Fahrt hab ichs noch nicht probiert. Im Öldeckel befindet sich zum Glück "nur" Rot-Brauner Schlamm, was nicht direkt auf eine Zylinderkopfdichtung schließen lässt. Wenn ich im Stadtverkehr unterwegs bin bewegt sich die Temperaturanzeige auch nie von der idealtemperatur weg......ich bin verwirrt und hoffe einfach nur, dass der Typ mir keinen Schrottverkauft hat.


    Das waren jetzt viele Fakten aber ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben .Und wenn es doch die ZKD ist: wieviel würe das in einer BMW, bzw freien Werkstatt kosten oder bekomme ich das auch selbst hin???


    Vielen Dank für jegliche Bemühungen



    mfG Loeschge