Beiträge von still addicted

    Servus zusammen,


    Da ich ne etwas längere Reise vor mir hab, hab ich heute mal auf Verdacht nach meinem Notrad gesehen... Es kam wie es kommen musste. Das Ding is undicht :D


    Nun da ich Morgen fahren will/muss die Frage, kann ich ein Notrad vom E60 auf meinen E46 montieren ? Oder hätte dies irgendwelche erheblichen Konsequenzen ?


    Maße Notrad E46 3.0BX16 ET:32


    Maße Notrad E60 4BX17 ET:18


    Ich dank euch schonmal :)


    Gruß Jan

    Kann von der Nachbau-M-Technik-II-Stoßstange berichten. Diese hat gerade erst ein Kumpel auf seinem Touring montiert. Sieht 1:1 gleich aus wie meine (meine ist original BMW und war ab Werk schon drauf) und passt auch wunderbar. Bei der Montage muss man halt nur sorgfältig vorgehen, um gleichmäßige Spaltmaße zu haben. Es gibt vier Stellen, an denen man justieren kann. Das sind einmal links und rechts die weißen Halter in der Nähe des Kotflügels (die kann man durch Lösen der Schrauben verschieben) und zum anderen kann man die Pralldämpfer und damit den ganzen Frontbügel (wie auch immer das Ding heißt) in seiner Höhe verstellen.



    Und was macht man wenn sich die Pralldämpfer nicht verstellen lassen ?


    Wenn ich mit voller Kraft gedreht hätte, hätte der Metallinbus das Plastik rundgedreht -.-

    @ Niemand


    Daran hab ich auch Gedacht, aber wenns codiert ist, sollte dass doch bei jedem Einlegen des Rückwärtsganges erfolgen und nicht nur einmalig ?!

    Wenn ich hier mal eine Anmerkung machen darf,
    Ich hab vor ~ 3 Wochen das gesamte M-paket mit original Teilen von BMW nachgerüstet und meine Spaltmaße sind auch nicht besonders toll.
    Die Front und Heckschürzen hatten ich jeweils 3-4 dran um die seitlichen Führungen so anzupassen dass die Spaltmaße besser werden.


    Vllt. liegts bei Tim auch nicht daran dass er ne Nachbau Stange gekauft hat, sondern daran dass der Träger bisschen verzogen ist oder sonstwas nicht 100% passt.
    Nur so am Rande, da bei meiner Serienheckschürze die Spaltmaße auch vorher nicht wirklich gepasst haben.

    Danke Neco...


    Deine Beschreibung hat mich nochmal angeregt mir das Teil genauer anzuschauen weil ich beim ersten mal drüberschauen nur ein Elektrischen Anschluss gesehen hab...


    Und siehe da. Der Ebay Typ hat mirn Wasserventil ohne alles geschickt... (64 11 8 369 805) obwohl in der Auktion was anderes stand... Ich werd dem mal ne Mail schreiben... bin ma gespannt :D

    So, hab jetzt gestern die Zusatzwapu bekommen und wollt die morgen einbauen.
    Beim Einbau wird ja bestimmt einiges an Kühlflüssigkeit abhanden kommmen.
    Kann mir jemand sagen wie ich die Farbe vom Frostschutz rausfinde, die ich momentan drin hab.?
    Problem ist dass der Flüssigkeitstand im Ausgleichsbehälter zu niedrig und ich so die Farbe nicht erkennen kann :(
    Wobei ja eigentlich nur blau oder grün in Frage käme oder ?


    Gruß