Beiträge von Benny85Bo


    Hallo, ich weiß nciht ob es sich mit dem Wagen schon erledigt hat, weil er wohl nicht mehr verfügbar ist...


    Aber generell, so hatte ich es auch gemacht, bin auch erst zu BMW habe etwas besprochen und dann nach einen Gebrauchtwagen Check gefragt, der Serviceberater meinte natürlich können wir sowas machen, aber gehen Sie lieber zu einem unabhängigen Sachverständigen, dann haben Sie ein neutrales Ergebnis.( Dekra ist bei uns genau gegenüber von BMW).


    Also ich dann zur DEKRA und alles super....

    Habe heute morgen auch mit meiner BMW Werkstatt telefoniert, dort wurde mir gesagt, das es kein Problem wäre, wenn ein Riss etc vorhanden wäre, würde es ca. 1,5 Std. Zeit in anspruch nehmen.


    Des weiteren sieht BMW vor das Risse bis zu 20 mm nur ausgeschäumt werden und alles was drüber ist das Blech ausgetauscht wird!


    Man sagte man noch das es kein allgemeines E46er Problem ist, da in den letzten 2,5 Jahren vielleicht 4 Kunden da waren, die das Problem hatten..

    Alsich dann gestern mein Fahrzeug aus der Werksatt geholt habe (s.o.) habe ich mir danna uch gleich neue Wischerblätter und ein neues Erste Hilfe Päckchen gegönnt (das Erste Hilfe Päckchen passt unter den Beifahrersitz in die Box also Original BMW)


    Wischerblätter: 28,57 EUR


    Erste-Hilfe Set: 21,85 EUR


    Zw.- summe: 50,42 EUR


    19 % MwSt.: 9,58 EUR


    Endsumme: 60,00 EUR


    Die Wischerbläter wurden natürlich sofort ohne Mehrkosten montiert :)

    So nun wie in meinem Thread schon geschrieben (Luftmassenmesser defekt? BMW 328iA 04/98 ?? Hilfe..) hier die Kostenaufstellung:


    Alle Preise beziehen sich auf Netto Preise ausser die Endsumme ist logischerweise Brutto:-) und ich beziehe mich auf meinen 328iA:


    Überprüfung mit Diagnose- und Informationssystem (6 AW): 56,40 EUR


    Leerlaufregelventil ersetzen (5 AW): 47,00 EUR


    Leerlaufregelventil: 145,50 EUR


    Zwischensumme: 248,90 EUR


    Schlüsselbatterie erneuern inkl. Batterie: 4,41 EUR



    Endsumme inkl. MwSt. 301,44 EUR



    Inkl. war ein kostenloses Ersatzfahrzeug für 2 Tage und eine Autowäsche :)

    Hallo Zusammen,


    so, haben meinen E46 gestern Abend wieder Abgeholt, und nun läuft der Wagen wieder:-)


    Bei uns war heute Nacht/Morgen schon frost und ich musste Kratzen und der Wagen ist ohne Probleme wie vorher auch angesprungen, naja "Feuertaufe" wohl bestanden, hoffen wir es mal das es das Leerlaufregelventil nun gewesen ist!


    Leerlaufregelventil = Leerlaufsteller??


    Zu den Kosten schreibe ich nochmal was in unseren Rechnungsthread!


    Vielen Dank und Grüße :bmw2:

    Also bei mir war der "Fehler" im Fehlerspeicher abgelegt, und musste somit raus gelöscht werden! Und danach ging das Lämpchen auch sofort wieder aus. Habe dies dann durch den ADAC kostenlos machen lassen..

    Hallo,


    so neuer Erkenntnissstand:-)


    Laut BMW Werkstatt, ist es nciht der Luftmassermesser der bei mir hin ist, da Sie ihn durchgemessen ahben und der tut wohl sein Job, wollten dann nohmal den Leerlaufsteller durchmessen und den dann ggf austauschen anstatt des LMM.


    Habe gerade mal bei BMW angerufen und nun haben sie den Leerlaufsteller bestellt und bauen ihn gleich ein un mein oben genannten Problem sollte erledigt sein! :)


    Da der Elekriker laut Service berater meinte dass im Fehlerspreicher zwar LMM abgelegt wird aber es meist dem dem E46 aus Erfahrungen der Leerlaufsteller ist!



    Wie ist denn eigentlich der Preisunterschied zwischen LMM und Leerlaufsteller??



    Freue mich auf Eure Meinungen und Erfahrungen.

    Hallo,


    heute morgen hatte ich folgendes Problem, angemerkt, bis gestern Abend lief der Wagen ohne Probleme, heute morgen wollte ich dann einsteigen und zur Arbeit fahren, ich starte den Wagen, er springt an, dier Drehzahlmesser, hatte minimale unruhen und der Motor ging aus. Das war auch beim 2. und 3. mal nciht anders:-(



    Ich den ADAC angerufen, nach gut war der freundliche und kompetene Partner dann zur Seite, hat sich reingestzt gestartet, gleiches Spiel wie zuvor... Er hat dann im stand den Wagen bei 2000 Umdrehungen gehalten, das er auf Tempratur kam. HAt dann in den Motorraum geschaut, und sein Diagnose Gerät rausgeholt und angeschlossen, wir uns reingesetzt und ein paar Test gemacht und den Fehlerspeicher ausgelesen.


    Nachdem der Fehlerspeicher uns gesagt hat Luftmassenmesser defekt, hat mir dieser gesagt, das kann bei der Laufleistung (125.000) gut sein und er kennt es noch aus seinen Werkstattzeiten. Als ich Ihn auf ATU angesprochen habe fing er an zu schmunzeln und meinte, ersparen sich sich bitte ATU, ausser vieleicht beim Radwechsel, da ATU die meisten Teile aus Pladiate herstellt und die keine Qualität bieten wie Bosch und Co.


    Da die Tempratur immer laut Diagnosegerät ebi 40,xx grand stand und sich nciht geändert hat, alles andere war ok, naja nun war der Motor ja auch warm.


    Sein Tip, Preis für Luftmassenmesser bei uns in Bochum bei einer bekannten ERsatzteilfirma einholen und austauschen. Da BMW doch recht teuer sein wird.


    Nagut, soweit so gut, Auto lief wieder:-)


    Ich dann gleich mal zu dem Autobedarf gefahren, nach einiger Zeit sage man mir ein Preis von 206,00 EUR für einen von VDO.


    Ich danach zu unserem BMW Händler gefahren, Preis dort 270 EUR plus 30,00 EUR Einbau.


    Naja ich mir gedacht, fehler muss behoben werden, also Speicher auslesen, prüfen und wenn es echt der Luftmassenmesser ist, diesen halt austauschen das wieder ruhe ist. Inkl. kostenlosen Ersatzwagen.


    Ich möchte ja nciht jeden morgen erset meinen BMW in stand zwei Minuten warm treten das er dann läuft..ist für die Nachbarschaftpflege auch nicht besonders :)


    Was meint Ihr??



    Viele Grüße, werde wie immer weiter berichten.

    Hallo,


    habe auch neue Infos, habe auch Email und Telefonate mit verschiedenen BMW Händlern und Niederlassungen gefüht!


    Alle kam auf die gleiche Aussage, das der Wechsler einfach ausgetauscht werden kann, da die neuen wechsler MP-3 Funktion haben.


    Eine Niederlassung wollte 309,00 für den Wechsler + MwSt.!


    Ich habe mir nun einen Original BMW Wechsler bei Ebay ersteigert für 166,00 EUR.


    Falls jemand einen BMW- Wechsler ohne MP-3 Funktion haben möchte, kann er diesen gerne haben sobald ich, ich denke mal in der nächsten Woche den neuen eingebaut habe.




    Mit besten Grüßen.


    P.S. Kann mir jemand von Euch sagen wie ich die Kofferraumverkleidung abbekomme um den Wechsler auszutauschen??


    12092009(008).jpg12092009(009).jpg