Ja stimmt wohl,
hab ich auch gerade ergoogelt.
Hab mich nur gefragt woher die Grünen bei einer Kontrolle so schnell
die zulässigen Eintragungen rausfinden, wenns nicht mehr drinn steht.
Vielleicht haben die mittlerweile nen CarPC und Internet DSL-Flatrate an Bord. ![]()
Beiträge von lefpik
-
-
Ich hab meinen 320i Touring vor drei Wochen bei einem
BMW Händler in Celle gekauft. Der Wagen ist von 2004 und
wurde als Premium Select mit einen Jahr Europa-Plus Garantie (324 Euro) verkauft.
Also der Wagen ist spitze, da gibts nix, aber was mir erst jetzt aufgefallen ist,
ist dass die Klimaanlage tierisch stinkt, wenn man sie ausschaltet und dann "warme"
Luft in den Innenraum geblasen wird. Kann man nicht aushalten ohne Fenster aufzumachen.
Müsste wohl mal ordentlich desinfiziert werden die Anlage.Habe mal meinen BMW-Händler in der Nähe drauf angesprochen und der sagt mir dass es
kein Fall für die BMW-Gebrauchtwagengarantie ist. Muss ich wohl selber bezahlen.Was meint Ihr? Hat er Recht? Oder soll ich hartnäckiger sein?
Wäre für jeden Tipp dankbar!
-
Was heisst eigentlich "eintragen lassen" heutzutage genau?
Ich hab meinen e46 seit drei Wochen und demzufolge nen neuen Brief und Schein bekommen.
Im neuen Brief steht gar keine Reifengröße mehr drin.
Im neuen Schein stehen bei mir nur 205/55R16 drin.Ich habe noch den alten Brief von 2004 und da standen etwa 10-12 verschiedene
Felgen-/Reifenkombinationen drin.Woran kann ich als Halblaie erkennen was ich an Reifen und Felgen fahren darf.
Könnte mich da mal jemand aufklären? -
Leider nein. Ich wäre der erste der sowas kaufen würde.

.
-
OK. Überredet. So schnell geht das.

-
Zitat
hast noch nicht soviele Winter gefahren mit unterschiedlichen Reifengrößen oder?Stimmt wohl. Und mit dem e46 noch gar keinen Winter.

-
Hab momentan auf den 7x16" Styling 136 225er Sommerreifen drauf.
Die Felgen sollen aber für den kommenden Winter als Träger für neue Winterereifen dienen.
Es passen ja 205/55 oder 225/50 drauf. Der Preisunterschied zwischen diesen beiden Größen
liegt im Premiumsektor schon bei 30-50 Euro pro Reifen.Alleine aus finanziellen Gründen tendiere ich schon eher zu den 205ern, aber ich muss zugeben,
das ich auf keinen Fall möchte dass es irgendwie "unterbereift" aussieht. Ich wisst was ich meine, denke ich.
Wäre gut, wenn die Proportionen auch im WInter noch einigermaßen passen.Wie würdet Ihr den subjektiven Unterschied auf der montierten Felge beschreiben? Ist der markant zwischen 205 und 225?
-
Ach so. Das ist ja klasse! Dann werde ich den
mal fragen.Vielen Dank!
-
Also diese 50 Euro vom Freundlichen finde ich persönlich zu teuer.
Man kann ja, wie in diversen Anleitungen zu lesen ist, einen einfachen
Pfostenstecker (z.B. Conrad) kaufen. Die sind für Flachbandkabel gedacht.Ok, geht auch. Aber irgendwie habe ich gehofft man könne den Stecker einzeln kaufen.
-