Sehr geiler Wagen. Glückwunsch. ![]()
Und besonders scharf die Brille auf dem Armaturenbrett!
Und der kleine mp3-Player auf dieser riesigen Handy-Halterung.
Sehr geiler Wagen. Glückwunsch. ![]()
Und besonders scharf die Brille auf dem Armaturenbrett!
Und der kleine mp3-Player auf dieser riesigen Handy-Halterung.
Danke für die Hilfe.
Bringt mich aber nicht weiter. Ich dachte es gäbe ne offizielle
Bezeichnung für den Steckertyp damit man den mal bestellen kann.
Bei den Radios mit den Flachkontakten heißen die ja wohl MOST-Stecker.
Wechsler ist Kammer A und Soundsystem Kammer B (unterscheiden sich leicht)
DIe haben allerdings 12 Pole. Beim Radio mit den runden Kontakten sind es aber
10 Pole je Stecker.
Keiner ne Idee von Euch? ![]()
.
ZitatKennt jemand die Unterschiede?
4/6-Zylinder ![]()
Ich auch nicht aber den:
Zitat"Kein Balg mit scheiss Namen on Board"
find ich echt gut.
Mich kotzen diese Namensaufkleber echt an. ![]()
Aber Dämmen der Türpappen nicht vergessen. ![]()
Nachdem meine Stamm-Werkstatt vor einigen Wochen in Konkurs ging und die Türen für immer
geschlossen hat, bin ich auf der Suche nach zuverlässigen Leuten, die sich gut mit dem e46 auskennen.
Kennt jemand von Euch aus eigener Erfahrung eine gute freie Werkstatt in Bonn, die zuverlässige
Arbeit zu fairen Preisen abliefert. Natürlich eine, die nicht schon beim Fehlerauslesen schlapp macht.
Gerne auch solche Leute die mal den Mund aufkriegen und denen man nicht jeden Wurm aus der Nase
ziehen muss wenns um technische Dinge geht. Jemand mit Erfahrung und Know How.
Wäre für jeden Tipp dankbar. ![]()
Ich hab das Business CD RDS mit den runden Steckkontakten
und möchte die hier schon vorgestellte "günstige Lösung" für den Anschluss
eines iPod verwirklichen. Der iPod wird ja an die Buchse vom "Soundsystem"
angeschlossen. Der ist wohl etwas anders gebaut wie der vom CD-Wechsler.
Kann mir jemand von Euch sagen wie genau dieser Steckertyp heisst.
Möchte mir nämlich solch einen bestellen.
Danke!
Vom X3 werden öfter mal 8x17" Felgen mit ET46 angeboten.
Mal abgesehen von der sonst üblichen ET47 sollten die doch
in jedem Fall auf einen e46 Touring passen, oder?
Oder gibt es irgendwas zu beachten? Kann ich bedenkenlos zuschlagen?
Ist eine TÜV-Vorführung in jedem Fall erforderlich?
Danke!
Hast Du nun eigentlich gekauft? Und passt alles?