Ich mache es jetzt anders herum. Erst die kleine Endstufe nachrüsten
und danach die Papplautsprecher von BMW austauschen. Bin mal gespannt
wie sich so etwas ändert im Klangbild.
Die Blaupunkt 475 PnP, die bei mir nicht reinpasste, ist schon bei ebay verkauft.
Stattdessen bestelle ich mir die I-soamp 4 von I-sotec. Auch ein einfaches PlugandPlay
und ist mit den Maßen 160x136x43mm perfekt geeignet um sie durch das kleine
Ablagefach unter dem Lenkrad hinter der dortigen Verkleidung anzubringen.
Zweiter Schritt ist dann die LS zu tauschen (mit Türdämmung).
Ob es die Audio System xion werden oder die günstigeren Axton AC26e46 weiß ich noch nicht.
Tendiere aber zu letzteren. Ich schätze die xion spielen Ihren Vorteil erst aus wenn man
mehr Aufwand betreibt.
Beiträge von lefpik
-
-
Meinst Du sowas:
http://cgi.ebay.de/600W-mini-E…ead9&_trksid=p3286.c0.m14
Kann aber doch nichts sein, oder? Bei dem Preis. Die Dinger gibts sogar für unter 20 Euro.
Und zur Xion: Wenn ich hier lese, dass es ohne Verstärker keinen Unterschied zu den Serien-LS gibt,
dann macht mich das nachdenklich.Wird sich der Unterschied denn wohl mit der Endstufe einstellen?
Oder ist es gar nur die Endstufe, die den Klang im e46 verbessert? Evt. auch mit den Pappspeakern von BMW?(Ich weiß, wir reden hier nicht von High-End, sondern von Klangverbesserung mit einfachen Mitteln. Bin mir dessen bewusst)
-
Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Hast Du die Türpappen mit Bitumenmatten gedämmt?
-
Nur rot aufleuchten darf im Armaturenbrett nix. Dann freut sich auch der TÜV-Mann
-
Ok, auch keine schlechte Idee.
Aber trotzdem favorisiere ich momentan meinen letzten Gedanken eine kleine
Stereoendstufe durch das kleine Fach unter die Lenkradsäule zu schieben. Da braucht
man auch montagetechnisch keine Verrenkungen machen.Hat jemand von Euch einen Tipp für eine kleine (max. 18x18x5cm) und gute
Stereo-Endstufe mit High-Level Eingängen? -
So, habe heute morgen mal das kleine Fach unter dem Lenkrad abgeschraubt und dahinter geschaut.
Hätte fast klappen können mit dem Platz. Aber die Endstufe ist mit den 285mm zu breit. Man müsste
auf das Klappfach verzichten. Dann ginge es. Eine weniger breite kleine 2-Kanal Endstufe passt dort
aber 100%-ig. Und so werde ich es auch machen. Ich besorge mir eine kleine gute Stereo-Endstufe
und werde sie dort montieren. Für meine Zwecke absolut perfekt.Habe jetzt allerdings die nagelneue Blaupunkt THA 475 PnP hier liegen. Falls jemand von EUch an der
Interesse hat möge er sich bitte bei mir per PN melden. Einen entsprechenden Verkauftthread werde ich noch
aufmachen. Aber schon mal ein herzliches Danke an alle die mir hier immer so wertvolle Tipps geben. -
Zitat
Wäre interessiert falls sie kaufst das du vielleicht einen kleinen testbericht schreiben könntest??
Ja vielleicht, aber ich muss erst mal das Problem lösen, wo ich meine Endstufe hinbaue.
Siehe hier: Endstufe unter dem Armaturenbrett. Ist da irgendwo Platz?
-
Da ist mein Gastank drinne!
-
Zitat
ich würde dir empfehlen die Endstufe in den Kofferraum zu verlagern,
auch wenn das deine Pläne komplett über den Haufen wirft, aber dort
hast du einfach am besten Platz.Hast du ein Navi oder CD Wechsler? Wenn ja dann hast du schon die
Seitenwand zum aufklappen links im Kofferraum. Wenn nicht würde ich dir
empfehlen die nach zu rüsten und dort die Endstufe zu verbauen.Hab kein Navi /CD-Wechsler. Bin mir bewusst, dass dies wohl die beste Lösung wäre, aber ist auch mit dem größten Aufwand verbunden.
Und das wo ich aufgrund meiner LS-Situation ohnehin nie High-End Sound erreichen werde. Ich dachte halt, dass es möglichst einfach
vonstatten gehen soll. Deshalb hatte ich mir auch das PNP 475 von Blaupunkt besorgt.Hat jemand von Euch zufällig ein Bild oder einen Link wie es hinter der Verkleidung unter dem Armaturenbrett aussieht?
Wie bekomme ich das ganze Teil ab? Also nicht nur das kleine Handschuhfach. -
Wie schauts eigentlich unter der Rücksitzbank aus? Geht da was?
Müssten nur die Kabel unter den Teppich beim Mitteltunnel, aber das kann doch nicht
so schwer sein, oder?Edit: Vergessen wir dies. Ist beim Touring bestimmt blöde.