Beiträge von Rhino-cl

    Hi,


    vll ist es schon etwas spät, aber ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben.


    Als erstes: der Diebstahl deiner Felgen ist definitiv nicht über deine Vollkaskoversicherung versichert ( lass dir das mal nicht einreden ). Im Prinzip ist es noch besser für dich, denn wenn du die Vollkaskoverischerung hast, dann hast du auch auf alle Fälle die Teilkaskoversicherung und genau darüber ist der Diebstahl deiner Felgen verischert.



    Das ist ein ganz gravierender Unterschied, denn wenn der Diebstahl über deine VK laufen würde, würdest du zum Ende des Jahres auch hochgestuft werden. Somit würden neben der Selbstbeteiligung zukünftig weitere Kosten auf dich zukommen. Da es sich bei dem Diebstahl deiner Felgen jedoch um einen Teilkaskoschaden handelt, ist lediglich der Selbstbehalt ( falls vorhanden ) durch dich zu entrichten. Weitere Kosten durch eine Hochstufung werden bei der Teilkasko jedoch nicht folgen. Lass dir das nicht von der Versicherung einreden, dass es sich hierbei um einen VK-Schaden handelt.


    Das mit dem Felgenschloß ist auch kein Problem, bist nämlich nicht verpflichtet welche zu haben.


    Wichtig ist, dass nach Feststellung des Diebstahls alles direkt bei der Polizei gemeldet wurde und daraufhin auch bei der Versicherung. Die wollen dann das Aktenzeichen der Polizei haben und einen Nachweiß, dass du die Felgen hattest. In diesem Fall wird dann der Zeitwert gezahlt. Darunter fallen dann natürlich auch die Reifen. Schau mal in deine Verischerungsbedingungen, da steht auch drin, wie alt die Felgen/Reifen höchstens sein dürfen um noch den Neuwert zu erhalten ( gibts auch bei guten Tarifen ). Oft ist das 1/2Jahr kann aber auch 1 Jahr sein ( hängt vom Versicherer ab )


    Solltest du jedoch noch andere Beschädigungen am Fahrzeug haben ( macken oder ähnliches ) , die davor noch nicht da waren, musst du vorsichtig sein, denn sollte der Schaden der Macken oder Bäulen den Wert der Felgen übersteigen, kann die Versicherung einen VK-Schaden daraus machen ( handelt sich dann nämlich um einen Vadalismusschaden ), somit würdest du hochgestuft werden. Sollte jedoch direkt ersichtlich sein, dass die Kratzer aufgrund des Diebstahls entstanden sind, gibts da kein Probelem.


    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen :lehrer: ;)

    So bin heute beim :) gewesen, doch Klarheit habe ich jetzt auch nicht wirklich.
    Der Meister meinte nur, dass es ein anderer Motor ist. Das dieser jedoch die selbe Bezeichnung mit sich führt hielt den nicht davon ab zu meinen das da wohl andere Teile verbaut wurden, genaueres wusste er nicht oder wollte er nicht sagen. Zumindest kam mir seine zögerlich Antwort komisch vor :8o:


    Irgendwie kennt sich keiner 100%ig aus und wenn dann wird ein riesen Geheimnis daraus gemacht. Habe schon die wildesten Theroien von wegen das BMW es vll gar nicht bekannt geben will ob man aus den 143PS die 150 PS machen kann oder net :D :wall: :rolleyes2:

    Hallo hab das gleiche Problem nur anders herum,Original geteilte Rückenlehne und habe eine durch gehende Ersteigert (Teilleder mit Sportsitzen)Weis nicht vieleicht besteht ja Interesse zwecks Tausch! :gruebel:


    IX325! :thumbsup:


    Kommt für mich leider nicht in Frage. Will nämlich auch noch auf Vollledersportsitze wechseln mit umklappbarer Rücksitzbank.


    Das Muster der Sitze war beim VFL auch anders als beim FL. Ist ja denke ich dein Fahrzeug auf dem Foto!?!

    also ich stand als ich meinen 318i mit 2l gekauft habe auch vor dem Problem was drunter kommen soll, weil mir dieser eine Strohhalm nicht gefallen hat.


    Ich habe mir vor 2 Jahren bei Ebay einfach einen ESD vom 328i ersteigert und den mithilfe eines Reduktionsstücks drangemacht.


    Auch ich wollte nur Optik erreichen und keinen Sound.




    Ergebnis ist:


    bin seit 2 Jahren zufrieden. Habe keinen Leistungsverlust feststellen können nach dem Umbau und der Tüv hat bei der letzten Hauptuntersuchung nix gesagt. Er hat sich das nur angesehen und kein Wort geäußert.




    Schaut so aus :D