Petec Karo? Sika Power? Würde mich sehr interessieren
Den hier
Petec Karo? Sika Power? Würde mich sehr interessieren
Den hier
Ja passt
Und heute ging’s wieder weiter.
Löcher mit Blechen verklebt und abgedichtet.
Das ist ein spezieller Karosseriekleber, hab mich da beim Karosseriebauer beraten. Eine Dose kostet über 30€ aber dafür hält’s Bombenfest (hoffe ich)
Weiter ging’s heute am Cabrio von meinem Vater.
Neues Sachs Fahrwerk mit Eibach Federn für SFA und dazu neue Domlager.
Federn sind ca. 3cm kürzer, Domlager dafür höher
Hinten war kein Problem - Umbau ca. 15 Minuten.
Vorne wollte es dann nicht so wie ich/wir. VL noch einigermaßen problemlos umgebaut aber VR ist dann die Schraube am Schenkel abgerissen. Beim Ausbohren hat’s dann auch noch Probleme geben sodass ich erst am Montag wieder den Schenkel bekomme.
Da der Unterboden eh grad noch bearbeitet wird ist das jetzt kein Problem, blockiert nur die Garage
Sitz hab ich mir dann auch gleich mal angeschaut weil er in letzter Zeit ziemlich geknarzt hat. Die Gurtabdeckung war der Übeltäter.
Fortsetzung folgt
Schraube ist abgerissen.
Danke euch, hab’s korrigiert.
Dafür gibt es das nächste Problem
Am Montag bekomme ich den Achsschenkel zurück
Sind die Stoßdämpfer richtig befestigt oder müssen sie um 180 grad gedreht werden?
Geht um die Beilagscheibe, auf der anderen Seite vom Dämpfer ist eine Scheibe fest am Dämpfer dran.
Mittlerweile fast ein Akt der Unmöglichkeit
Dem zweiten Cabrio geht es an den Kragen
Bekannte Roststellen am E46 beseitigen. Grad noch rechtzeitig gemerkt, könnte schlimmer ausschauen.
Erstmal entrostet und dann ordentlich mit Rostumwandler behandelt. Bleche sind schon angefertigt.
Der will doch bestimmt ne Schwarze, oder?😜😜😜
Glaub eher nicht